stefankittel

Kann ein Mikrotik zwei DUAL WAN Router darstellen?

Hallo,

ich habe gerade keinen Mikrotik Router hier.
Kann ich bei einem, z.B. rb3011, 2x DUAL WAN (LB) NAT erzeugen?

Port 1-4 sind DSL1-4 mit DSL-Modem oder Router.
Port 5 ist LAN1 welcher DUAL WAN mit DSL1+2 macht.
Port 6 ist LAN2 welcher DUAL WAN mit DSL3+4 macht.

Geht das vom Prinzip mit einem Mikrotik-Router?
Sollte doch. Oder übersehe ich etwas?

Stefan
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 393536

Url: https://administrator.de/forum/kann-ein-mikrotik-zwei-dual-wan-router-darstellen-393536.html

Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 21:05 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 22.11.2018 um 07:43:52 Uhr
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:

Hallo,

ich habe gerade keinen Mikrotik Router hier.
Kann ich bei einem, z.B. rb3011, 2x DUAL WAN (LB) NAT erzeugen?

Port 1-4 sind DSL1-4 mit DSL-Modem oder Router.
Port 5 ist LAN1 welcher DUAL WAN mit DSL1+2 macht.
Port 6 ist LAN2 welcher DUAL WAN mit DSL3+4 macht.

Geht das vom Prinzip mit einem Mikrotik-Router?
Sollte doch. Oder übersehe ich etwas?



Mit policy-based Routing sollte das eigentlich kein problem sein. Ausprobiert habe ich das aber nicht.

lks
StefanKittel
StefanKittel 22.11.2018 um 08:06:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Mit policy-based Routing sollte das eigentlich kein problem sein. Ausprobiert habe ich das aber nicht.
Das sind wir ja schon zwei face-smile
Hat es schon mal Jemand ausprobiert?
137846
Lösung 137846 22.11.2018 aktualisiert um 08:18:21 Uhr
Goto Top
Geht das vom Prinzip mit einem Mikrotik-Router?
Kein Problem. Per Mangle Rules die Pakete der LAN Ports passend mit Routing Tags markieren und auf die WAN Ports verteilen.
https://wiki.mikrotik.com/wiki/Load_Balancing
aqui
Lösung aqui 22.11.2018 um 11:18:15 Uhr
Goto Top