Kann HP Smart Array P400 oder PERC 5-i festplatten abschalten?
Hi, ich überlege mir jetzt endlich einen gescheiten Controller zu kaufen, doch da ich eben nicht grad viel Geld dafür ausgeben kann muss es ein billiger von e-bay sein 
Ich überlege mir entweder einen HP Smart Array P400 oder PERC 5/i zu kaufen. (billiger als 200 Eur)
Das Problem ist, dass auch kein professioneller Server ist und nicht viel Strom verbrauchen darf (läuft im Leerlauf bei 50 Watt) müssen die Festplatten ausgeschaltet werden.
Dies sollte bei jedem Controller ohne Raid möglich sein, doch natürlich will ich Raid5 nutzen (aus 6*500GB Festplatten)
Jetzt ist meine Frage:
Kann einer dieser Controller im Raid Modul die Festplatten bei Nichtbenutzen abschalten (unter Server 2003) --> wenn ja, geht das auch unter Linux, da ich keinen Bock mehr auf Testversion hab
Bedanke mich schonmal für alle Antworten oder Tipps, wo ich das finden könnte.
Wo ich schon geschaut hab:
Google nach Festplatten abschalten + Controllername (gibt es hierzu einen Fachbegriff/ wie nennt man das im Englischen?)
Teilw. auf der Herstellerseite, wobei ich hier nicht weiß nach was ich da suchen soll, da ich bisher nur bei Adaptec dies in einem allgemeinen Protokoll gefunden zu den 3000er Controller gefunden hab.
Ich überlege mir entweder einen HP Smart Array P400 oder PERC 5/i zu kaufen. (billiger als 200 Eur)
Das Problem ist, dass auch kein professioneller Server ist und nicht viel Strom verbrauchen darf (läuft im Leerlauf bei 50 Watt) müssen die Festplatten ausgeschaltet werden.
Dies sollte bei jedem Controller ohne Raid möglich sein, doch natürlich will ich Raid5 nutzen (aus 6*500GB Festplatten)
Jetzt ist meine Frage:
Kann einer dieser Controller im Raid Modul die Festplatten bei Nichtbenutzen abschalten (unter Server 2003) --> wenn ja, geht das auch unter Linux, da ich keinen Bock mehr auf Testversion hab
Bedanke mich schonmal für alle Antworten oder Tipps, wo ich das finden könnte.
Wo ich schon geschaut hab:
Google nach Festplatten abschalten + Controllername (gibt es hierzu einen Fachbegriff/ wie nennt man das im Englischen?)
Teilw. auf der Herstellerseite, wobei ich hier nicht weiß nach was ich da suchen soll, da ich bisher nur bei Adaptec dies in einem allgemeinen Protokoll gefunden zu den 3000er Controller gefunden hab.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111458
Url: https://administrator.de/forum/kann-hp-smart-array-p400-oder-perc-5-i-festplatten-abschalten-111458.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 21:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar