Kann man Faxe über EWS senden?
Moin,
ich bin neu in diesem Forum. In diesem Sinne erst mal ein "Hallo zusammen!"
Natürlich habe ich auch gleich eine Frage:
Ich bin gerade dabei ein Tool zu erweitern und "nebenbei" von Redemption auf EWS umzustellen (VS 2012 / C#). Das Tool liest Faxe, die bei uns im Exchange in den öffentlichen Ordnern eingehen, ein und soll automatisch ein Antwortfax senden. Hintergrund: Unsere Firma zieht um und alle, die noch an die alte Faxnummer senden, sollen auf diese Weise über die neue Faxnummer informiert werden.
Ordner auslesen, Faxnummern der Absender identifizieren usw. ist alles kein Problem. Momentan scheitere ich jedoch am senden der Anwortfaxe. Ich verwende hierfür das EmailMessage - Objekt, da wir Faxe via Outlook in Form einer Email senden und weil ich bisher nix passenderes gefunden habe. Gebe ich z.B. in Outlook in einer neuen Nachricht als Zieladresse eine Fax-Nr. in der Form [fax:+491234567890] ein erkennt Outlook bzw. der Exchange, dass es sich um ein Fax und keine Mail handelt.
Versuche ich nun aber im Code nach dem Erstellen der Message den Send() - Befehl auszuführen, landet dies in einer Exception mit der Meldung, dass es sich um keine gültige Mailadresse handelt. Stimmt ja auch, aber Redemption hat das nicht interessiert. Versuche mit ResolveName, ConflictResolutionMode.AutoResolve etc. brachten leider keine Besserung. Sobald ich die Fax-Nr. durch eine gültige Mailadresse ersetze, funktioniert der Code wie vorgesehen - nur halt eben dann als EMail...
Googeln brachte mich bisher nicht so recht weiter und so frage ich mich langsam, ob das Senden von Faxen via EWS überhaupt geht. Vielleicht verwende ich ja auch ein ungeeinetes Message-Objekt - aber welches wäre dann das "richtige"?
Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrung damit sammeln können?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß,
Hansmann.
ich bin neu in diesem Forum. In diesem Sinne erst mal ein "Hallo zusammen!"
Natürlich habe ich auch gleich eine Frage:
Ich bin gerade dabei ein Tool zu erweitern und "nebenbei" von Redemption auf EWS umzustellen (VS 2012 / C#). Das Tool liest Faxe, die bei uns im Exchange in den öffentlichen Ordnern eingehen, ein und soll automatisch ein Antwortfax senden. Hintergrund: Unsere Firma zieht um und alle, die noch an die alte Faxnummer senden, sollen auf diese Weise über die neue Faxnummer informiert werden.
Ordner auslesen, Faxnummern der Absender identifizieren usw. ist alles kein Problem. Momentan scheitere ich jedoch am senden der Anwortfaxe. Ich verwende hierfür das EmailMessage - Objekt, da wir Faxe via Outlook in Form einer Email senden und weil ich bisher nix passenderes gefunden habe. Gebe ich z.B. in Outlook in einer neuen Nachricht als Zieladresse eine Fax-Nr. in der Form [fax:+491234567890] ein erkennt Outlook bzw. der Exchange, dass es sich um ein Fax und keine Mail handelt.
Versuche ich nun aber im Code nach dem Erstellen der Message den Send() - Befehl auszuführen, landet dies in einer Exception mit der Meldung, dass es sich um keine gültige Mailadresse handelt. Stimmt ja auch, aber Redemption hat das nicht interessiert. Versuche mit ResolveName, ConflictResolutionMode.AutoResolve etc. brachten leider keine Besserung. Sobald ich die Fax-Nr. durch eine gültige Mailadresse ersetze, funktioniert der Code wie vorgesehen - nur halt eben dann als EMail...
Googeln brachte mich bisher nicht so recht weiter und so frage ich mich langsam, ob das Senden von Faxen via EWS überhaupt geht. Vielleicht verwende ich ja auch ein ungeeinetes Message-Objekt - aber welches wäre dann das "richtige"?
Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrung damit sammeln können?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß,
Hansmann.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 244969
Url: https://administrator.de/forum/kann-man-faxe-ueber-ews-senden-244969.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 01:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Hansmann, Willkommen auf Administrator.de!
Ich meine du musst via EWS die Faxadresse in diesem Format angeben name@00491234567890
Wenn das nicht klappt versuche es mit dem MAPI Standard für Faxe: [FAX:name@00491234567890]
Name kann dabei glaub ich frei gewählt werden. Probier das mal aus.
Grüße Uwe
Ich meine du musst via EWS die Faxadresse in diesem Format angeben name@00491234567890
Wenn das nicht klappt versuche es mit dem MAPI Standard für Faxe: [FAX:name@00491234567890]
Name kann dabei glaub ich frei gewählt werden. Probier das mal aus.
Grüße Uwe