
97045
04.03.2011
Kann windows 7 auf laptop nicht insttallieren
windows 7 installation geht nicht weiter.
Hallo leute.
hab gestern eine notebook von ein freund bekommen der nicht mehr funktionioer.
er hatte länger als 30 tage eine windows 7 betriebssystem auf sein rechner.irgendwann sind die 30 tage abgelaufen und die weitere prozedur kennt ihr ja.bei ihm war es soweit dass er windows noch nicht mal in abgesicherten modus starten kann.
nun ja ich habe gestern versucht windows 7 neu zu installieren und hab die dvd reingepackt und installation gestartet.
nachdem ich die sparche ausgewählt habe und dann der fenster erscheint dass setup durchgeführt wird, da bleib die installation einfach stehen.hab stunden gewartet,aber es geht einfach nicht mehr weiter.
das müsste doch eine hardware fehler sein oder?
entweder festplatte oder speicher.
was meint ihr dazu?
Hallo leute.
hab gestern eine notebook von ein freund bekommen der nicht mehr funktionioer.
er hatte länger als 30 tage eine windows 7 betriebssystem auf sein rechner.irgendwann sind die 30 tage abgelaufen und die weitere prozedur kennt ihr ja.bei ihm war es soweit dass er windows noch nicht mal in abgesicherten modus starten kann.
nun ja ich habe gestern versucht windows 7 neu zu installieren und hab die dvd reingepackt und installation gestartet.
nachdem ich die sparche ausgewählt habe und dann der fenster erscheint dass setup durchgeführt wird, da bleib die installation einfach stehen.hab stunden gewartet,aber es geht einfach nicht mehr weiter.
das müsste doch eine hardware fehler sein oder?
entweder festplatte oder speicher.
was meint ihr dazu?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162049
Url: https://administrator.de/forum/kann-windows-7-auf-laptop-nicht-insttallieren-162049.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

hi
versuch zuerst die gesammte festplatte platt zu machen
ich hab gute erfahrungen mit CBL Datenschredder gemacht
nullen reicht völlig
danach DVD rein benutzerdefinierte Instalation wählen und warten
wenn nach ca. 2 Stunden nicht fertig ist dann könnte auch die DVD defekt sein bzw eine datei also am besten mit einer anderen DVD versuchen oder mit einer selbstgebrannten
wenn auch das nichts hilft wird es Festplatte oder Arbeitsspeicer sein...
Grüsse
Switcher
versuch zuerst die gesammte festplatte platt zu machen
ich hab gute erfahrungen mit CBL Datenschredder gemacht
nullen reicht völlig
danach DVD rein benutzerdefinierte Instalation wählen und warten
wenn nach ca. 2 Stunden nicht fertig ist dann könnte auch die DVD defekt sein bzw eine datei also am besten mit einer anderen DVD versuchen oder mit einer selbstgebrannten
wenn auch das nichts hilft wird es Festplatte oder Arbeitsspeicer sein...
Grüsse
Switcher
Hi !
Warum testest Du die Hardware nicht? Danach bist Du vermutlich etwas schlauer....
Den Speicher testet man mit memtest und die Festplatte mit dem Diagnosetool des Plattenherstellers. Mit dem Diagnosetool kannst Du die Platte auch sauber löschen bzw. überschreiben, falls das notwendig sein sollte. Da brauchst man kein extra Tool für.
Die Tools bekommst Du kostenlos im Netz!
mrtux
Warum testest Du die Hardware nicht? Danach bist Du vermutlich etwas schlauer....
Den Speicher testet man mit memtest und die Festplatte mit dem Diagnosetool des Plattenherstellers. Mit dem Diagnosetool kannst Du die Platte auch sauber löschen bzw. überschreiben, falls das notwendig sein sollte. Da brauchst man kein extra Tool für.
Die Tools bekommst Du kostenlos im Netz!
mrtux
Hallo Switcher,
falls der Hardwaretest nur grüne Lichter zeigt...
...in welchem Modus läuft der Storagecontroller? (IDE, AHCI, RAID?) Welchen Treiber verwendest du?
Wähle z. B. mal AHCI im BIOS aus, suche dir a) den AHCI-Treiber vom Laptop-Hersteller oder b) den AHCI-Treiber vom Hersteller des Storagecontrollers und lade je einen dieser Treiber manuell (im Dialogfeld für die HDD-Auswahl, wenn ich mich richtig erinnere). Evt. ist der Win7-Treiber nicht 100% kompatibel mit dem speziellen Controller.
Probier im Notfall mal den IDE-Modus, Umstellen auf AHCI/RAID nach der Windows-Installation wird dann allerdings schwieriger.
Grüße, loonydeluxe
falls der Hardwaretest nur grüne Lichter zeigt...
...in welchem Modus läuft der Storagecontroller? (IDE, AHCI, RAID?) Welchen Treiber verwendest du?
Wähle z. B. mal AHCI im BIOS aus, suche dir a) den AHCI-Treiber vom Laptop-Hersteller oder b) den AHCI-Treiber vom Hersteller des Storagecontrollers und lade je einen dieser Treiber manuell (im Dialogfeld für die HDD-Auswahl, wenn ich mich richtig erinnere). Evt. ist der Win7-Treiber nicht 100% kompatibel mit dem speziellen Controller.
Probier im Notfall mal den IDE-Modus, Umstellen auf AHCI/RAID nach der Windows-Installation wird dann allerdings schwieriger.
Grüße, loonydeluxe