Kaufberatung für neue Firewall ZyWall USG-50 Commtouch oder Cisco ASA5505
Hallo,
wir brauchen eine neue firewall für unser Netzwerk und ich schwanke zwischen den beiden angegebenen. Wir brauchen im Prinzip nur einen guten Content Filter und IPS. Kein VPN, AntiVirus, AntiSpam usw. Vom Aufbau her DSL-Modem-->Firewall-->Server WS2008R2-->50 Clients Win7
Was mir auffällt: bei Cisco kann ich nicht einmal per Telefon, egal ob PreSale Beratung oder andere Stationen, rausfinden, wie viel mich die Lizenzen kosten werden. Das finde ich sehr intransparent. Bei Zyxel kein Problem.
Hat jemand Erfahrungen mit den angegebenen Geräten?
Vielen Dank für Tipps.
wir brauchen eine neue firewall für unser Netzwerk und ich schwanke zwischen den beiden angegebenen. Wir brauchen im Prinzip nur einen guten Content Filter und IPS. Kein VPN, AntiVirus, AntiSpam usw. Vom Aufbau her DSL-Modem-->Firewall-->Server WS2008R2-->50 Clients Win7
Was mir auffällt: bei Cisco kann ich nicht einmal per Telefon, egal ob PreSale Beratung oder andere Stationen, rausfinden, wie viel mich die Lizenzen kosten werden. Das finde ich sehr intransparent. Bei Zyxel kein Problem.
Hat jemand Erfahrungen mit den angegebenen Geräten?
Vielen Dank für Tipps.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 228091
Url: https://administrator.de/forum/kaufberatung-fuer-neue-firewall-zywall-usg-50-commtouch-oder-cisco-asa5505-228091.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Interessant wäre auch welchen internet zugang ihr habt . 10 Mbit 100Mbit 250 Mbit ????
Je schneller desto schneller sollte auch die Firewall sein.
Die Zyxel habe ich schon öffter bei kleineren Firmen 5-10 User aufgestellt allerdings bei deiner Grössenordnung habe ich bis jetzt nur Fortigate verwendet. Bei fortigate gibt es einen Lizenzvertrag über 1 oder mehr Jahre und dann eine Verlängerung.
LG
Interessant wäre auch welchen internet zugang ihr habt . 10 Mbit 100Mbit 250 Mbit ????
Je schneller desto schneller sollte auch die Firewall sein.
Die Zyxel habe ich schon öffter bei kleineren Firmen 5-10 User aufgestellt allerdings bei deiner Grössenordnung habe ich bis jetzt nur Fortigate verwendet. Bei fortigate gibt es einen Lizenzvertrag über 1 oder mehr Jahre und dann eine Verlängerung.
LG
Zitat von @tobivan:
WAN Anbindung dank Telekom magere 16 MBit, das sollte vom Durchsatz jede schaffen denke ich.
WAN Anbindung dank Telekom magere 16 MBit, das sollte vom Durchsatz jede schaffen denke ich.
Hi
Das stimmt. Allerdings weisst du wie sich die Firma weiterentwickelt ? Könnte es sein das man später mal VPN für einen Heimarbeitsplatz oder mobile arbeiter braucht ?
Könnte es sein das ein Webserver hinter die Firewall kommt ? Wird vieleicht in der zukunft mehr leistung benötigt ?
Wird möglicherweise einmal IP Telefonie ein thema sein ? Wird Priorisierung eine rolle spielen .
Hier gibt es sehr viele Punkte zu beachten.
Schau dir mal eine Fortigate 60 an oder lass dir eine Teststellung zuschicken.
LG Andy