allyfied

Kaufberatung Router mit 2x WAN und mehreren internen Subnetzen

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für eine defekte SonicWall.

Folgende Konstellation:
- extern 1x VDSL mit fester IP + 1x ADSL mit Dynamischer IP
- intern 3 Subnetze
- 3x Site-to-Site-VPN vom VDSL auf Subnetz 1

Zur Zeit war die SonicWall so konfiguriert, dass sie Subnetz 1 nur zum VDSL-Router geschickt hat und die Subnetze 2 und 3 auf den ADSL-Router gingen. Leider hat die SonicWall heute Nachmittag die Hufe hochgerissen und startet nicht mehr. Mein Wunsch wäre ein neuer Router, der zusätzlich die Möglichkeit bietet, ein Load-Balancing durchzuführen um ausgehenden Verkehr auf beide xDSL-Anschlüsse zu verteilen.

Was könnt Ihr mir empfehlen? Ich habe ein bisschen den TL-ER6120 von TP-Link ins Auge gefasst, bin aber offen für etwas anderes.

Viele Grüße
Ally
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 463332

Url: https://administrator.de/forum/kaufberatung-router-mit-2x-wan-und-mehreren-internen-subnetzen-463332.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 06:07 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 17.06.2019 aktualisiert um 22:12:36 Uhr
Hi ALly,

kann dir nur eine Sophos SG nahe legen, selbst intern im Einsatz und vertreiben diese auch.

Geht allerdings etwas über einen klassischen Router hinaus (wie deine Anforderung) - aber, falls IT-Sec eine Rolle spielt, sicherlich sinnvoll.

Viele Grüße,

Christian
certifiedit.net
quax08
quax08 17.06.2019 um 22:00:35 Uhr
Hey,
kommt drauf an was du ausgeben willst...
Z.B. Cisco, Lancom, pfsense auf einem passenden unterbau, oder Mikrotik.

Ich persönlich würde wahrscheinlich ( wenn es günstig sein soll) auf ne pfsense oder einen Router von Mikrotik setzten.

Gruß
aqui
Lösung aqui 18.06.2019 aktualisiert um 09:10:28 Uhr
pfSense ist wie immer dein bester Freund wenn du auch vorher eine FW gehabt hast.. face-wink
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
heise.de/select/ct/2016/24/1479992026108405
Alternative dann ein Mikrotik Router 2011 oder 3011.
Allyfied
Allyfied 19.06.2019 um 23:56:54 Uhr
Danke, das hat sich ersteinmal erledigt, da die SonicWall wieder läuft.