chrishap
Goto Top

Kein Remotezugriff via VPN auf Windows Server möglich

Hallo zusammen,

ich versuche per Remotezugriff via VPN auf den Server in meiner Firma zu gelangen,
es erscheint jedoch eine Meldung, dass der Server nicht erreichbar sei.

Mein Rechner: Windows 10
Server: Windows Server 2019

Der Remotezugriff von mir auf Rechner anderer Mitarbeiter in der Firma funktioniert,
ebenso der Remotezugriff von Mitarbeitern innerhalb der Firma auf den (firmeninternen) Server.

Wir haben testweise die Firewall des Servers deaktiviert, aber leider ohne Erfolg.

Eigentlich sollte mein Rechner unter einer IP des firmeninternen Netzes erscheinen (Fritzbox),
aber vielleicht erkennt der Server mich nicht als Internen an.
Allerdings gelange ich, wie gesagt, auf andere firmeninterne Rechner.

Weiß jemand Rat?

Schöne Grüße

Chris

Content-ID: 609196

Url: https://administrator.de/forum/kein-remotezugriff-via-vpn-auf-windows-server-moeglich-609196.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 09:04 Uhr

Vision2015
Vision2015 01.10.2020 um 18:56:05 Uhr
Goto Top
moin...
Zitat von @chrishap:

Hallo zusammen,

ich versuche per Remotezugriff via VPN auf den Server in meiner Firma zu gelangen,
darfst du das auch?
es erscheint jedoch eine Meldung, dass der Server nicht erreichbar sei.
vom wen kommt die meldung, vpn client?

Mein Rechner: Windows 10
Server: Windows Server 2019

Der Remotezugriff von mir auf Rechner anderer Mitarbeiter in der Firma funktioniert,
ebenso der Remotezugriff von Mitarbeitern innerhalb der Firma auf den (firmeninternen) Server.

Wir haben testweise die Firewall des Servers deaktiviert, aber leider ohne Erfolg.
was sagt der admin dazu?

Eigentlich sollte mein Rechner unter einer IP des firmeninternen Netzes erscheinen (Fritzbox),
ihr habt in der Firma eine Fritzbox??????
aber vielleicht erkennt der Server mich nicht als Internen an.
ja vieleicht...
Allerdings gelange ich, wie gesagt, auf andere firmeninterne Rechner.

Weiß jemand Rat?
kannst du den server pingen?

Schöne Grüße

Chris
Frank
goscho
goscho 02.10.2020 um 09:46:48 Uhr
Goto Top
Moin,

mal abgesehen von den ganzen Fragen von @Vision2015, kannst du uns mal die Art des VPN-Zugriffs erklären?
Client-Einwahl mit einer Software (welcher?) oder LAN-LAN-Kopplung?

Welche Art Remotezugang möchtest du nutzen, SMB, RDP, HTTP/S, etc?

aber vielleicht erkennt der Server mich nicht als Internen an.
Das ist dann das bekannte Firewall-Thema, wenn du aus einem entfernten Netzwerk kommst.
Du hattest doch die Firewall zum Testen schon ausgeschaltet und es ging trotzdem nicht.
chrishap
chrishap 02.10.2020 aktualisiert um 12:00:38 Uhr
Goto Top
Hallo,

danke für die Replies.

Zitat von @goscho:

Moin,

mal abgesehen von den ganzen Fragen von @Vision2015,

---Fragen von @Vision2015
darfst du das auch?
ja, alles auf jedem Rechner

vom wen kommt die meldung, vpn client?
von der Windows Remotedesktopverbindung

kannst du den server pingen?
Nein, der Server ist konfiguriert, nicht zu antworten. Mein Kollege in der Firma kann ihn auch nicht pingen, aber per Remotedesktopverbindung zugreifen.

---Weiter mit @goscho
kannst du uns mal die Art des VPN-Zugriffs erklären?
Client-Einwahl mit einer Software (welcher?) oder LAN-LAN-Kopplung?
LAN-LAN-Kopplung

Welche Art Remotezugang möchtest du nutzen, SMB, RDP, HTTP/S, etc?
Windows Remotedesktopverbindung

aber vielleicht erkennt der Server mich nicht als Internen an.
Das ist dann das bekannte Firewall-Thema, wenn du aus einem entfernten Netzwerk kommst.
Du hattest doch die Firewall zum Testen schon ausgeschaltet und es ging trotzdem nicht.
Ja, keine Änderung bei Abschalten der Firewall.

Alle Rechner und der Server lassen sich innerhalb des Firmennetzes vor Ort per Win remote ansteuern.
Ich kann hier von außerhalb die Rechner ansprechen, nur den Server nicht.

Chris
chrishap
chrishap 19.10.2020 aktualisiert um 16:57:31 Uhr
Goto Top
Nachdem die feste IP-Zuweisung des Servers im Router aufgehoben und wieder dem DHCP
übergeben wurde, hatte ich Zugriff.