Keine SATA-Platten, kein Raid wird erkannt
Asus P5LD2 Deluxe erkennt weder SATA-Platten noch funktioniert die Konfiguration eines Raids
Hallo!
Ich stecke in Zeitnot und haue mir bereits im Minutentakt Steine gegen die Schläfen. Mein "neues" Board, ein Asus P5LD2 Deluxeboard will keine der beiden 250gb Samsung SATA2 PLatten erkennen. Trotz umfangreicher Einstellnugskombinationen im Bios passiert nichts. Auch sämtliche Versuche mal in das Raiderstellungsmenü zu kommen schlugen fehl. Sei es "F4" oder "STRG S" wie es angezeigt wird oder aber "F6" oder auch "STRG F" und "STRG I" bleiben ohne Reaktion und die Kiste startet zum Windowsboot durch.
Mir fehlt ein kompletter Ansatz um dieses beschissene Board zum laufen zu bekommen. Ich habe den großen Fehler gemacht davon auszugehen ich würde das alles selbst installiert bekommen, aber die Bioseinstellungen bringen mich um den Verstand. Wieso kann ich als IDE Einstellung SATA Mode einstellen und welcher Raidcontroller kümmert sich um die SATA platten. Warum zum Teufel ist eine Diskette notwendig.
Danke für eure Hilfe...
Bis dahin haue ich meinen Kopf weiter gegen die Wand um hoffentlich so in den frühen Morgenstunden einen Durchbruch zu erreichen...ich bbrauche Sauerstoff!
Gruß, Edoeuf
Mein System: Asus P5LD2 Deluxe, intel dualprozessor, 2gbram, windows xp pro, 1x ide hdd master, 1x ide dvd brenner slave, 2x sata2 hdd
Hallo!
Ich stecke in Zeitnot und haue mir bereits im Minutentakt Steine gegen die Schläfen. Mein "neues" Board, ein Asus P5LD2 Deluxeboard will keine der beiden 250gb Samsung SATA2 PLatten erkennen. Trotz umfangreicher Einstellnugskombinationen im Bios passiert nichts. Auch sämtliche Versuche mal in das Raiderstellungsmenü zu kommen schlugen fehl. Sei es "F4" oder "STRG S" wie es angezeigt wird oder aber "F6" oder auch "STRG F" und "STRG I" bleiben ohne Reaktion und die Kiste startet zum Windowsboot durch.
Mir fehlt ein kompletter Ansatz um dieses beschissene Board zum laufen zu bekommen. Ich habe den großen Fehler gemacht davon auszugehen ich würde das alles selbst installiert bekommen, aber die Bioseinstellungen bringen mich um den Verstand. Wieso kann ich als IDE Einstellung SATA Mode einstellen und welcher Raidcontroller kümmert sich um die SATA platten. Warum zum Teufel ist eine Diskette notwendig.
Danke für eure Hilfe...
Bis dahin haue ich meinen Kopf weiter gegen die Wand um hoffentlich so in den frühen Morgenstunden einen Durchbruch zu erreichen...ich bbrauche Sauerstoff!
Gruß, Edoeuf
Mein System: Asus P5LD2 Deluxe, intel dualprozessor, 2gbram, windows xp pro, 1x ide hdd master, 1x ide dvd brenner slave, 2x sata2 hdd
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46022
Url: https://administrator.de/forum/keine-sata-platten-kein-raid-wird-erkannt-46022.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar
alles klar.
die 2 250er platten steckst du mal auf SATA1 und SATA2 am mainboard an.
dann booten und rein ins BIOS.
dort im "Main" unter "IDE Konfiguration" folgende einstellungen vornehmen:
Configure SATA As............ [RAID]
Onboard Serial-ATA BOOTROM........... [Enabled]
dann in "Advanced" unter "Onboard Devices Configuration" folgendes Einstellen:
Silicon 3132 Controller.......... [Disabled]
(den brauchst im normalfall nicht. der ist nur für den 5ten SATA anschluss in der nähe des netzwerkanschlusses)
ITE8211F Controller..............[Enabled]
dann reboot und mit <Strg+I> ins BIOS vom RAID-Controller.
Dort solltest du dann die 2 Festplatten a 250 GB sehen und mit "Create Volume" einen RAID-0 Datenträger draus machen können.
die 2 250er platten steckst du mal auf SATA1 und SATA2 am mainboard an.
dann booten und rein ins BIOS.
dort im "Main" unter "IDE Konfiguration" folgende einstellungen vornehmen:
Configure SATA As............ [RAID]
Onboard Serial-ATA BOOTROM........... [Enabled]
dann in "Advanced" unter "Onboard Devices Configuration" folgendes Einstellen:
Silicon 3132 Controller.......... [Disabled]
(den brauchst im normalfall nicht. der ist nur für den 5ten SATA anschluss in der nähe des netzwerkanschlusses)
ITE8211F Controller..............[Enabled]
dann reboot und mit <Strg+I> ins BIOS vom RAID-Controller.
Dort solltest du dann die 2 Festplatten a 250 GB sehen und mit "Create Volume" einen RAID-0 Datenträger draus machen können.
Strg+S wäre für den Silicon Image RAID Controller den du aber im BIOS deaktivieren kannst.
Du musst ins BIOS vom Intel RAID-Controller (also STRG+I )
Einfach gleich nach dem Einschalten mal öfters drücken.
Wird schon klappen.
Wichtig ist nur dass du vorher die BIOS einstellungen durchführst, sonst kommt kein "STRG+I" beim hochfahren
Du musst ins BIOS vom Intel RAID-Controller (also STRG+I )
Einfach gleich nach dem Einschalten mal öfters drücken.
Wird schon klappen.
Wichtig ist nur dass du vorher die BIOS einstellungen durchführst, sonst kommt kein "STRG+I" beim hochfahren
kann nicht sein sowas.
rein ins BIOS, im "Exit"-Menü auf "Load BIOS Defaults" .
danach neustart.
wieder rein ins BIOS und die von mir oben erwähnten einstellungen treffen.
Die Option "Add On ROM Display Mode" muss auf "Force BIOS" stehen.
Dann muss das menü einfach da sein.
jumper-einstellungen gibts da nicht
rein ins BIOS, im "Exit"-Menü auf "Load BIOS Defaults" .
danach neustart.
wieder rein ins BIOS und die von mir oben erwähnten einstellungen treffen.
Die Option "Add On ROM Display Mode" muss auf "Force BIOS" stehen.
Dann muss das menü einfach da sein.
jumper-einstellungen gibts da nicht
alternativ kannst ihn auch hier runterladen:
http://downloadcenter.intel.com/scripts-df-external/Detail_Desc.aspx?ag ...*%20XP%20Professional&lang=deu
http://downloadcenter.intel.com/scripts-df-external/Detail_Desc.aspx?ag ...*%20XP%20Professional&lang=deu