Ken DSL zeigt Fehler bei der eMail Verbindung
Ken DSL zeigt keine eMail Verbindung mehr an
Hallo,
seit Montag habe ich ein Problem mit KenDSL.
Am Server wurde nichts geändert.
Nun steht bei dem Punkt "eMail" auf einmal Fehler und die automatische Mail Benachrichtigung
(das der Ken Client eine neue Mail anzeigt) funktioniert nicht mehr.
Habe Ken schon beendet und neu gestartet.
Interessanter weise werden trotzdem alle eMail versendet und empfangen.
Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt?
Hallo,
seit Montag habe ich ein Problem mit KenDSL.
Am Server wurde nichts geändert.
Nun steht bei dem Punkt "eMail" auf einmal Fehler und die automatische Mail Benachrichtigung
(das der Ken Client eine neue Mail anzeigt) funktioniert nicht mehr.
Habe Ken schon beendet und neu gestartet.
Interessanter weise werden trotzdem alle eMail versendet und empfangen.
Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153782
Url: https://administrator.de/forum/ken-dsl-zeigt-fehler-bei-der-email-verbindung-153782.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 04:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Midivirus:
die letzte Version ist die 4, die in diesem oder letzten Sommer im Support eingestellt wurde!
Das kannst du genauer haben:die letzte Version ist die 4, die in diesem oder letzten Sommer im Support eingestellt wurde!
Supportende für KEN! 4 war der 30.09.2010
Ich nehme an, dass als "Benachrichtigung" das Symbol im Systray gemeint ist.
oder das "hübsche" gelbe Symbol mitten auf dem Desktop.
Hallo frindly,
bei KEN4 schau, dass die Version 4.01.25 ist (KEN -> ? -> Info über KEN!).
Das Beenden von KEN! geht normalerweise sehr einfach, indem man das Traysymbol per Rechtsklick beendet. Jetzt müssen sich sämtliche KEN-Dienste (außer kentbsrv.exe ) beenden. Klappt das nicht, dann mit dem Taskmanager (besser Prozessexplorer) nachhelfen.
Anschließend den Dienst AVM KEN starten.
Euer W2K3 ist ein 32 Bit-Server (kein SBS)?
bei KEN4 schau, dass die Version 4.01.25 ist (KEN -> ? -> Info über KEN!).
Das Beenden von KEN! geht normalerweise sehr einfach, indem man das Traysymbol per Rechtsklick beendet. Jetzt müssen sich sämtliche KEN-Dienste (außer kentbsrv.exe ) beenden. Klappt das nicht, dann mit dem Taskmanager (besser Prozessexplorer) nachhelfen.
Anschließend den Dienst AVM KEN starten.
Es kommt in unregelmässigen Abständen zum Bluescreen mit Fehlerquelle ken.sys ....
Diesem Bluescreen solltest du nachgehen.Euer W2K3 ist ein 32 Bit-Server (kein SBS)?