Key aus Office ISO entfernen
Hallo,
ist es möglich einen Produkt Key einer Office 2016 Installation zu entfernen?
Hintergrund ist der, dass ich in der ISO einen KMS Key habe, aber meinen eigenen Key eingeben möchte / muss. Die ISO kommt aus dem Volume Programm. Der Key ist aus dem Home Use Program. Die Produktversion ist bei beiden gleich.
Gruß
ist es möglich einen Produkt Key einer Office 2016 Installation zu entfernen?
Hintergrund ist der, dass ich in der ISO einen KMS Key habe, aber meinen eigenen Key eingeben möchte / muss. Die ISO kommt aus dem Volume Programm. Der Key ist aus dem Home Use Program. Die Produktversion ist bei beiden gleich.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 288299
Url: https://administrator.de/forum/key-aus-office-iso-entfernen-288299.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @SeaStorm:
keine Ahnung ob das mit den Versionen dann klappt, aber einen Key kann man über das PROGRAMME Menü (also das zum deinstallieren) ändern. Da einfach auf "ändern"gehen. Da dahinter kann man dann einen neuen Key eingeben
keine Ahnung ob das mit den Versionen dann klappt, aber einen Key kann man über das PROGRAMME Menü (also das zum deinstallieren) ändern. Da einfach auf "ändern"gehen. Da dahinter kann man dann einen neuen Key eingeben
Nein funktioniert nicht immer bzw. seit den neuesten Versionen klappt das nicht mehr ...
... da musst du dir der Eingabeaufforderung bemühen
... kann mich nicht genau an den Einzeiler erinnern - aber mit der CMD klappt das
... @122990 hat bereits ein paar mal gezeigt wie es geht - einfach SUFU benutzen
Gruß
@kontext

Geht in Office 2016 immer noch problemlos mit der ospp.vbs, inzwischen aber auch mit slmgr.vbs :
ProductKey von Office 2010 ändern
Gruß grexit
ProductKey von Office 2010 ändern
Gruß grexit
Hi!
Ist beim Setup eventuell auch irgendwo eine MSP-Datei dabei (oft auch im Ordner Updates)?
Du kannst die via Setup.exe /admin eine MSP-Datei erstellen/ändern in der du deinen MAK hinterlegen kannst. Die MSPkannst du bei der Installation mitgeben: Setup.exe /adminfile "meine.msp"
Nachträglich über Datei => Office-Konto => Produkt Key ändern.
Bei einer Office-Installation mit KMS-Key hast du halt bereits den KMS im System hinterlegt. den bekommst du nicht so leicht raus. Ob es legal ist, ist auch so eine Frage.
Mehr Infos über KMS Konfiguration hier: https://technet.microsoft.com/de-AT/library/ee624350.aspx
Ist beim Setup eventuell auch irgendwo eine MSP-Datei dabei (oft auch im Ordner Updates)?
Du kannst die via Setup.exe /admin eine MSP-Datei erstellen/ändern in der du deinen MAK hinterlegen kannst. Die MSPkannst du bei der Installation mitgeben: Setup.exe /adminfile "meine.msp"
Nachträglich über Datei => Office-Konto => Produkt Key ändern.
Bei einer Office-Installation mit KMS-Key hast du halt bereits den KMS im System hinterlegt. den bekommst du nicht so leicht raus. Ob es legal ist, ist auch so eine Frage.
Mehr Infos über KMS Konfiguration hier: https://technet.microsoft.com/de-AT/library/ee624350.aspx

Bei einer Office-Installation mit KMS-Key hast du halt bereits den KMS im System hinterlegt. den bekommst du nicht so leicht raus. Ob es legal ist, ist auch so eine Frage.
Kein Problem mit slmgr.vbs. Nichts illegal alles by Design änderbar.Selbst eine normale ClickToRun Installation kann man problemlos durch Nachinstallation der entsprechenden xrm-ms Lizenzfiles in eine Volumen-Lizenz umwandeln. Solange man die entsprechenden Lizenzen hat ist das nicht illegal.
Gruß grexit