xaero1982
Goto Top

Konfiguration iScsi ESX Data Recovery

Moin Zusammen,

ich hab hier einen Esx 4.1 laufen mit VMWare Data Recovery.

Ein QNAP 459 Pro II mit 4 1TB Sata 7200 HDDs.

Derzeit ist das NAS über einen 4108gl 1gb Port an den ESX angeschlossen. Das Problem: Die Übertragungsraten sind mieserabel.

Derzeit sicher ich 150gb Daten und begonnen hab ich das um 1:33 Uhr nachts - sprich aktuell ist er 12 Stunden dabei und bei 81%. (Erstsicherung)

Das NAS ist via iScsi eingebunden.

Nun hab ich was gelesen von Jumboframes, Flusskontrolle und eigenem Vlan.

Wie gehe ich hier am besten vor?

Nas direkt an den Server anschließen oder ein VLan erstellen und dort den Server mit verbinden und das NAS?
Auf den Ports dann die Flusskontrolle aktivieren? Jumboframes habe ich bei der Konfig des Switches nicht gefunden.

Zweite Netzwerkkarte dann in das normale Vlan hängen, damit ich noch aufs NAS komme?

Oder wie am sinnvollsten um da evtl. ein wenig mehr Performance rauszuholen?

Gruß

Content-ID: 193810

Url: https://administrator.de/forum/konfiguration-iscsi-esx-data-recovery-193810.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 08:04 Uhr

Xaero1982
Xaero1982 08.11.2012 um 11:40:16 Uhr
Goto Top
Hat denn echt keiner eine Idee wie ich das konfigurieren muss?

Ich sicher gerade den zweiten Server - 400gb (Sicherung bei 32% nach 7 Stunden) face-sad

Gruß
Xaero1982
Xaero1982 09.11.2012 um 15:11:39 Uhr
Goto Top
Wow wenn ich ein ISCSI Laufwerk unter Windows einbinde komm ich auf 110mb/s ...

Hilft leider nicht weiter ....


Kennt sich denn wirklich niemand damit aus?

Gruß