Konfigurationsdaten des SCSI-Controllers speichern
Hallo !
Ich beschäftige mich z.Zt. mit Disaster Recovery Szenarien im Windows 2003 Serverumfeld.
Da wir auf ASR & Legato Networker setzen, ist eine Backup und ein Recovery auf ein bestehendes, hardwaretechnisch vorbereitetes System kein Thema.
Wir setzen 2 HD´s a 74 GB mit Raid 1 und 3 HD´s a 74 GB als RAID 5 ein.
Der Controller ist z.B. ein HP Smart Array 642.
Gibt es eine Möglichkeit, diese SCSI-Informationen über die Festplatten und ihre RAID-Anordnung z.B. auf eine Diskette/USB zu ziehen, mit dieser ein völlig neu aufgesetztes System zu booten, der SCSI-Controller holt sich die Einstellungen, bereitet die Platten entsprechend vor, und ein Zurückspielen der Backupdaten kann im nächsten Schritt beginnen?
Gruß
Stefan
Ich beschäftige mich z.Zt. mit Disaster Recovery Szenarien im Windows 2003 Serverumfeld.
Da wir auf ASR & Legato Networker setzen, ist eine Backup und ein Recovery auf ein bestehendes, hardwaretechnisch vorbereitetes System kein Thema.
Wir setzen 2 HD´s a 74 GB mit Raid 1 und 3 HD´s a 74 GB als RAID 5 ein.
Der Controller ist z.B. ein HP Smart Array 642.
Gibt es eine Möglichkeit, diese SCSI-Informationen über die Festplatten und ihre RAID-Anordnung z.B. auf eine Diskette/USB zu ziehen, mit dieser ein völlig neu aufgesetztes System zu booten, der SCSI-Controller holt sich die Einstellungen, bereitet die Platten entsprechend vor, und ein Zurückspielen der Backupdaten kann im nächsten Schritt beginnen?
Gruß
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3824
Url: https://administrator.de/forum/konfigurationsdaten-des-scsi-controllers-speichern-3824.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 11:04 Uhr
1 Kommentar
HP- Compaq bietet für den Smart in der unattended Installation diese Möglichkeit. Damit läßt sich die komplette Array- Konfig incl. Smart- Konfig bis hin zur Stripe Size aud Diskette speichern und ohne Aufwand auf jede Maschine übertragen. Die Konfigfiles sind editierbar, es läßt sich auch eine Konfig ohne Kontroller "am grünen Tisch" erstellen. Im Prinzip easy, auch das doing ist leicht, allerdings dauert es etwas, bis man die Dokumentation dazu kapiert hat.
Gruß - Toni
Gruß - Toni