
26705
10.03.2006, aktualisiert am 14.03.2006
Kyocera FS-820 unter Debian Sarge
Hallo,
hat schon jemand den Kyocera FS 820 unter Debian Sarge vernünftig zum Drucken gebracht?
Egal welche Treiber ich bisher ausprobiert habe, Testseiten kommen generell mit fehlenden Rändern aus dem Drucker und manueller Duplex will auch nicht.
Bisher konnte ich auch in keinem Forum eine wirkliche Lösung dafür finden.
Mal ganz nebenbei:
Sollte ich vielleicht doch nen besseren Drucker kaufen?
Ich drucke nicht oft, aber wenn dann mehrere hundert Seiten.
Unter Windows funktioniert der manuelle Duplex-Druck zwar, aber trotz 272 MB RAM passen bei den letzten 100-200 Seiten Vorder- und Rückseite nicht zusammen...
Bis dahin,
Seppel
hat schon jemand den Kyocera FS 820 unter Debian Sarge vernünftig zum Drucken gebracht?
Egal welche Treiber ich bisher ausprobiert habe, Testseiten kommen generell mit fehlenden Rändern aus dem Drucker und manueller Duplex will auch nicht.
Bisher konnte ich auch in keinem Forum eine wirkliche Lösung dafür finden.
Mal ganz nebenbei:
Sollte ich vielleicht doch nen besseren Drucker kaufen?
Ich drucke nicht oft, aber wenn dann mehrere hundert Seiten.
Unter Windows funktioniert der manuelle Duplex-Druck zwar, aber trotz 272 MB RAM passen bei den letzten 100-200 Seiten Vorder- und Rückseite nicht zusammen...
Bis dahin,
Seppel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27925
Url: https://administrator.de/forum/kyocera-fs-820-unter-debian-sarge-27925.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar