Langsame LAN-Verbindung
Liebe Leute,
ich habe ein Problem in meinem Heimnetzwerk und bräuchte Hilfe.
Meine Netzwerkzentrale ist im ersten Stock eines Einfamilienhauses. Dort stehen ein LTE-Modem (reiner Modembetrieb), ein Linksys Router (für WLAN) und ein Switch. Alles Gbit-tauglich. Von dort führen 3 Cat6-Netzwerkkabel verteilt ins Haus. Eines im ersten Stock, eines im Erdgeschoß und eines in den Keller. Keines der Kabel länger als 20m.
Im ersten Stock wird Gbit erkannt und funktioniert auch.
Im Erdgeschoß, sowie im Keller werden nur 100Mbit erkannt und die Verbindung ist spürbar langsamer. Es sind die gleichen Kabel nur habe ich im Erdgeschoß und Keller keine LAN-Dose, sondern einen Stecker montiert. Ich dachte das könnte das Problem sein und habe heute im Keller auch eine Dose montiert. Zuerst mit A-Konfig und dann mit B-Konfig. In beiden Fällen wird weiterhin nur 100Mbit erkannt.
Woran könnte das liegen?
Vielen Dank!
LG
ich habe ein Problem in meinem Heimnetzwerk und bräuchte Hilfe.
Meine Netzwerkzentrale ist im ersten Stock eines Einfamilienhauses. Dort stehen ein LTE-Modem (reiner Modembetrieb), ein Linksys Router (für WLAN) und ein Switch. Alles Gbit-tauglich. Von dort führen 3 Cat6-Netzwerkkabel verteilt ins Haus. Eines im ersten Stock, eines im Erdgeschoß und eines in den Keller. Keines der Kabel länger als 20m.
Im ersten Stock wird Gbit erkannt und funktioniert auch.
Im Erdgeschoß, sowie im Keller werden nur 100Mbit erkannt und die Verbindung ist spürbar langsamer. Es sind die gleichen Kabel nur habe ich im Erdgeschoß und Keller keine LAN-Dose, sondern einen Stecker montiert. Ich dachte das könnte das Problem sein und habe heute im Keller auch eine Dose montiert. Zuerst mit A-Konfig und dann mit B-Konfig. In beiden Fällen wird weiterhin nur 100Mbit erkannt.
Woran könnte das liegen?
Vielen Dank!
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22582699884
Url: https://administrator.de/forum/langsame-lan-verbindung-22582699884.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 12:04 Uhr
24 Kommentare
Neuester Kommentar
und ehrlich gesagt, bekomme ich sie nicht geöffnet. Am Switch kann ich nichts ändern.
Jetzt stell dir mal vor das sagt dir dein Mechnaiker beim Reparieren deines Autos. Der macht es nur durch Handauflegen und indem er mal auf den Auspuff sieht nach dem Motto: Wasch mich aber mach mich nicht naß!Muss man sicher nicht weiter kommentieren in einem Admin Forum!?
Montieren ist immer so eine Sache. Bei Steckern ggf. auf Keystone zurückgreifen? Nicht gerade das billigsten nehmen?
Wenn die Belegung rihtig ist, hat ggf. die Schneidklemme nciht richtig den Mantel durchdrungen. Im Prinzip klemmt die nackte Ader dann an der Metallklemme. Wenn es hier Probleme gibt hast du auch nur die Hälfte.
Bei Dosen kommt es auch mal vor. Dan kann man mit LSA einmal nachstopfen. Beim Stecker ähnlich vorgehen. Musst halt durchgängig sein. Da es scheinbar privat ist, würde ich etwas rumprokeln bis es passt.
Natürlich kann auch eine Ader komplett mittendrin gebrochen sein. Dann hilft nur Kabel tauschen. Ich würde erstmal bissel nachprokeln, ob dann ein Signal kommt. Mehr als nicht gehen passiert hier erstmal nicht.
Sicherheitshalber - und bei PoE - das andere Ende ausstecken und freischalten. Dann müsste es aber auch gut sein.
Wenn die Belegung rihtig ist, hat ggf. die Schneidklemme nciht richtig den Mantel durchdrungen. Im Prinzip klemmt die nackte Ader dann an der Metallklemme. Wenn es hier Probleme gibt hast du auch nur die Hälfte.
Bei Dosen kommt es auch mal vor. Dan kann man mit LSA einmal nachstopfen. Beim Stecker ähnlich vorgehen. Musst halt durchgängig sein. Da es scheinbar privat ist, würde ich etwas rumprokeln bis es passt.
Natürlich kann auch eine Ader komplett mittendrin gebrochen sein. Dann hilft nur Kabel tauschen. Ich würde erstmal bissel nachprokeln, ob dann ein Signal kommt. Mehr als nicht gehen passiert hier erstmal nicht.
Sicherheitshalber - und bei PoE - das andere Ende ausstecken und freischalten. Dann müsste es aber auch gut sein.
Zitat von @synapstic:
Ich hab die Dosen im ersten Stock (als am "Anfang" der Kabel) nicht selber montiert und ehrlich gesagt, bekomme ich sie nicht geöffnet. Deshalb mein Versuch mal am Ende des Kabels den Fehler zu suchen.
Ich hab die Dosen im ersten Stock (als am "Anfang" der Kabel) nicht selber montiert und ehrlich gesagt, bekomme ich sie nicht geöffnet. Deshalb mein Versuch mal am Ende des Kabels den Fehler zu suchen.
Schild drauf? Oft ist eine Schraube mittig. Ggf. verdeckt vom Schildchen. Das kann man rausnehmen un die Schraube derarunter erscheint.
Poste mal ein Bild von der Dose. Unter der Blende hast du meist das nackte Metall. Wie auch bei Lichstschaltern und Steckdosen. Schau mal dass du die belnde runter bekommst.
Wenn es nur 100 MBit/s sind, ist die Verkabelung eh für den Arsc.... Irgendwo muss man ja anfangen.
Zitat von @synapstic:
Ich hab die Dosen im ersten Stock (als am "Anfang" der Kabel) nicht selber montiert und ehrlich gesagt, bekomme ich sie nicht geöffnet. Deshalb mein Versuch mal am Ende des Kabels den Fehler zu suchen.
Am Switch kann ich nichts ändern.
Ich hab die Dosen im ersten Stock (als am "Anfang" der Kabel) nicht selber montiert und ehrlich gesagt, bekomme ich sie nicht geöffnet. Deshalb mein Versuch mal am Ende des Kabels den Fehler zu suchen.
Am Switch kann ich nichts ändern.
Dann mach uns doch mal nen Foto und wie gesagt nochmal: Hast du die Leitungen mal mit so einem simplen Kabeltester geprüft? Bekommste beim großen A fürn paar €.
Sieht für mich aus als wenn das entweder eine komplett anders aufgebaute Dose ist oder sie falsch belegt ist.
https://www.kabelscheune.de/Netzwerkstecker-RJ45-Belegung-nach-EIA-TIA-F ...
Wie ist denn die andere Seite aufgelegt?
https://www.kabelscheune.de/Netzwerkstecker-RJ45-Belegung-nach-EIA-TIA-F ...
Wie ist denn die andere Seite aufgelegt?
Zitat von @Xaero1982:
Sieht für mich aus als wenn das entweder eine komplett anders aufgebaute Dose ist oder sie falsch belegt ist.
Sieht für mich aus als wenn das entweder eine komplett anders aufgebaute Dose ist oder sie falsch belegt ist.
Aber die Farben sind doch fett da. Hätte nur überlegen müssen - tue es immer noch - wo weiß hin kommen sol. Auf welche Seite. Ansonsten sind die Andernpaare ja klar erkennbar.
Zitat von @Crusher79:
Aber die Farben sind doch fett da. Hätte nur überlegen müssen - tue es immer noch - wo weiß hin kommen sol. Auf welche Seite. Ansonsten sind die Andernpaare ja klar erkennbar.
Zitat von @Xaero1982:
Sieht für mich aus als wenn das entweder eine komplett anders aufgebaute Dose ist oder sie falsch belegt ist.
Sieht für mich aus als wenn das entweder eine komplett anders aufgebaute Dose ist oder sie falsch belegt ist.
Aber die Farben sind doch fett da. Hätte nur überlegen müssen - tue es immer noch - wo weiß hin kommen sol. Auf welche Seite. Ansonsten sind die Andernpaare ja klar erkennbar.
Richtig und deswegen sage ich ja es ist falsch verdrahtet.
Man legt nicht:
braun/braun-weis
grün/grün-weis
orange/orange-weis
blau/blau-weis
auf. Sondern (568b) wenn
1. orange-weis
2. orange
3. grün-weis
4. blau
5. blau-weis
6. grün
7. braun-weis
8. braun
auf. Oder 568a
1. grün-weis
2. grün
3. orange-weis
4. blau
5. blau-weis
6. orange
7. braun-weis
8. braun
Also nie immer die zusammengehörigen Adernpaare zusammen.
Aber letztlich auch egal, so lange auf der anderen Seite die gleiche Konstellation ist.
@synapstic: Wie sieht die andere Dose aus?
Grüße
Achso ja. Die Vollfarben und halben sind doof dargestellt.
Funfact: Hatte eine billig Dose ohne Farben und Nummern fehlten auch. Musste raten. Durchmessen. Auch bei größeren Versandhändlern lohnen sich 2-3 Euro mehr. Dann erspspart man sich sowas. Die Dose wurde ja wohl nicht von ihm selber aufgelegt.
Was hat der Elektriker da nur genommen? Ok wissen wir ja! Alk. freies bier statt normales wie die Maurer. Dann passiert sowas nicht.
Funfact: Hatte eine billig Dose ohne Farben und Nummern fehlten auch. Musste raten. Durchmessen. Auch bei größeren Versandhändlern lohnen sich 2-3 Euro mehr. Dann erspspart man sich sowas. Die Dose wurde ja wohl nicht von ihm selber aufgelegt.
Was hat der Elektriker da nur genommen? Ok wissen wir ja! Alk. freies bier statt normales wie die Maurer. Dann passiert sowas nicht.
Ach jetzt wo du es sagst. Die Dose hat ja eine "Bemalung", aber ich würde sagen, dass das Unsinn ist. Vor allem, wenn auf der anderen Seite etwas angeschlossen ist wo eben nicht die gleiche falsche Verdrahtung ist.
Daher: Dosen tauschen. Wobei das Kabel auch nicht mehr so taufrisch aussieht, aber sowas lässt sich ja bekanntermaßen immer schwer tauschen.
und somit wir das das zusammenpassen. bei den anderen beiden verbindungen
Bahnhof, Ägypten?? ☹️Korrekte Rechtschreibung insbesondere Groß- Klein und Satzbau hilft allen hier zum besseren Verständnis des Sachverhalts und das nicht nur am letzten Tag des Jahres.
Punkt 5 der Foren Netiquette: Wie Du eine Frage richtig stellst
Zitat von @aqui:
Korrekte Rechtschreibung insbesondere Groß- Klein und Satzbau hilft allen hier zum besseren Verständnis des Sachverhalts und das nicht nur am letzten Tag des Jahres.
Punkt 5 der Foren Netiquette: Wie Du eine Frage richtig stellst
und somit wir das das zusammenpassen. bei den anderen beiden verbindungen
Bahnhof, Ägypten?? ☹️Korrekte Rechtschreibung insbesondere Groß- Klein und Satzbau hilft allen hier zum besseren Verständnis des Sachverhalts und das nicht nur am letzten Tag des Jahres.
Punkt 5 der Foren Netiquette: Wie Du eine Frage richtig stellst
Na bist du aber ganz penibel
Da ist doch nur ein "das" zu viel. War sicher schon am Vorglühen für heute
Guten Rutsch Aqui und Danke für deine Hilfe
rechtschreibfehler konnte ich keine finden.
Groß- Klein. Eine Zumutung für alle Forenuser solche Texte lesen zu müssen. Aber egal, man muss sie ja auch nicht lesen... Vielleicht mal ein guter Vorsatz fürs neue Jahr.
danke für deinen beitrag zu dem thema...
Ist ja oben schon alles gesagt zu der Gruselverkabelung und die Bilder sprechen für sich...Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?