
37414
01.06.2015
Laptop kaputt - wie komme ich an die Daten?
Hallo,
leider ist seit gestern Nachmittag mein Laptop kaputt...
Es läßt sich nicht mehr starten.
Habe es schon aufgeschraubt und nachgesehen, ob es ggf. nur ein Wackelkontakt war, aber konnte nichts feststellen.
Bin aber auch kein PC-Techniker...
Die letzte Datensicherung ist fast 4 Wochen her. Leider passierte das kurz bevor ich eine neue Sicherung gemacht hätte.
Das Problem:
Wie komme ich jetzt an meine Daten ran?
Bei "normalen" PC´s kenne ich das so, dass man notfalls die Festplatte zusätzlich in einen neuen PC einbauen kann und so an die Daten kommt.
Wie aber mache ich das bei einem Laptop?
Hat jemand von Euch Ideen / Tipps für mich?
Danke und Gruss,
imebro
leider ist seit gestern Nachmittag mein Laptop kaputt...
Es läßt sich nicht mehr starten.
Habe es schon aufgeschraubt und nachgesehen, ob es ggf. nur ein Wackelkontakt war, aber konnte nichts feststellen.
Bin aber auch kein PC-Techniker...
Die letzte Datensicherung ist fast 4 Wochen her. Leider passierte das kurz bevor ich eine neue Sicherung gemacht hätte.
Das Problem:
Wie komme ich jetzt an meine Daten ran?
Bei "normalen" PC´s kenne ich das so, dass man notfalls die Festplatte zusätzlich in einen neuen PC einbauen kann und so an die Daten kommt.
Wie aber mache ich das bei einem Laptop?
Hat jemand von Euch Ideen / Tipps für mich?
Danke und Gruss,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 273490
Url: https://administrator.de/forum/laptop-kaputt-wie-komme-ich-an-die-daten-273490.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 22:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @37414:
Wäre das hier auch der richtige?
http://www.amazon.de/gp/product/B00EAE5KH0/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF ...
Ja, Jacke wie Hose ... wenn du unbedingt die Amazoner unterstützen willst die unsere deutschen Arbeiter ausbeuten....Wäre das hier auch der richtige?
http://www.amazon.de/gp/product/B00EAE5KH0/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF ...
Ich müßte die jetztige Laptop-Festplatte also einfach mit diesem Konverter ans neue Laptop anschließen (an den
USB 2.0 od. 3.0 Anschluss) und sehe den Inhalt der Festplatte dann quasi wie ein zusätzliches Laufwerk?
Ja, wenn sie nicht defekt ist ...USB 2.0 od. 3.0 Anschluss) und sehe den Inhalt der Festplatte dann quasi wie ein zusätzliches Laufwerk?
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @37414:
Wäre das hier auch der richtige?
Da, der sollte auch bei dir seine Funktion erfüllenWäre das hier auch der richtige?
und sehe den Inhalt der Festplatte dann quasi wie ein zusätzliches Laufwerk?
Je nach Rechte - Ja. Bedenke - die Platte ist für das neuen Laptop eine fremde Platte - Besitz übernehmen ist evtl. an einigen Stellen nötig um an die Daten zu kommen (NTFS halt)Gruß,
Peter
Zitat von @37414:
Kann es denn an der Festplatte liegen, wenn sich einfach nichts tut, wenn ich den Einschaltknopf drücke?
Unwarscheinlich, es sei denn es tut sich doch was nur du siehst es nicht. Geht das Display an oder kommst du ins BIOS? - Dann klappt vieleicht nur der Boot von Platte nicht und die Platte hat einen Schaden. Geht gar nichts an (kein Lüfter, kein BIOS, keine Bootauswahl) kann es tatsächlich das Netzteil oder Mainboard sein. Das macht den Laptop meist irreperable weil zu teuer aber deine Festplatte und Daten könnten völlig intakt sein.Kann es denn an der Festplatte liegen, wenn sich einfach nichts tut, wenn ich den Einschaltknopf drücke?
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @37414:
Mein jetziges (defektes) Laptop stammt aus dem Jahr 2010.
Sagt aber nichts darüber aus welche Schnittstellen dein Hersteller dort verwendet hat.Mein jetziges (defektes) Laptop stammt aus dem Jahr 2010.
Denke eher, dass es das Netzteil sein könnte (falls das beim Laptop auch so heißt) 
Auch ein Stecker Netzteil (Laptop Netzteil) kann kaputt gehen. Liefert es noch 19,4 Volt?Gruß,
Peter

Kann es denn an der Festplatte liegen, wenn sich einfach nichts tut, wenn ich den Einschaltknopf drücke?
Denke eher, dass es das Netzteil sein könnte (falls das beim Laptop auch so heißt)
Das kann alles mögliche sein mit der wagen Schilderung, aber wofür gibt es wohl IT-Service Dienste min Jung ?!Denke eher, dass es das Netzteil sein könnte (falls das beim Laptop auch so heißt)

Strom ab, Akku raus, BIOS-Knopfzelle abklemmen, und Starknopf 30 mal im Sekundentakt drücken. Dann alles wieder zusammenbauen, Akku mal ausgebaut lassen und versuchen zu starten. Dann nochmal mit Akku.
Netzteilspannung lässt sich mit Multimeter prüfen.
Defekte Akkus können einen Start ebenfalls verhindern !
Wenn du dir das nicht zutraust, ab zum Kumpel der was davon versteht wenn du nichts mehr investieren willst....
Netzteilspannung lässt sich mit Multimeter prüfen.
Defekte Akkus können einen Start ebenfalls verhindern !
Wenn du dir das nicht zutraust, ab zum Kumpel der was davon versteht wenn du nichts mehr investieren willst....
Moinsens,
ist jetzt etwas OT, aber bei der Kombination
.
LG, Thomas
ist jetzt etwas OT, aber bei der Kombination
alles hinter der Tastatur mal überprüft... gewackelt...gedrückt... etc. Aber es tut sich garnichts!
und Deinem Avatar musste ich zwangsweise daran denken LG, Thomas
Kann es denn an der Festplatte liegen, wenn sich einfach nichts tut, wenn ich den Einschaltknopf drücke?
Denke eher, dass es das Netzteil sein könnte (falls das beim Laptop auch so heißt)
Allein die 2 Sätze sagen einem sicher das du besser nicht selber Hand anlegst und das einen machen lässt der weiss was er tut...Denke eher, dass es das Netzteil sein könnte (falls das beim Laptop auch so heißt)
.@k.A. Legendär !!
Die liveshow von EAV durfte ich Anfang der 80er anschauen, als die noch druch die kleinen Stadthallen tingelten. Ungeschlagen sage ich nur.
lks