Laufwerk zeigt CD Name nicht an
folgendes problem:
auf einem PC wurden die DVD laufwerke nicht angezeigt, nachdem Magix installiert wurde. Ich habe die Treiber der Laufwerke aktualisiert und danach wurden sie wieder angezeigt. Aber es konnte keine CD bzw. DVD lesen! Also habe ich das Brennprogramm das installiert war, deinstalliert und dann konnte es die CD's bzw DVD's lesen. Aber der name der CD/DVD wird nicht angezeigt.... Ich hab die Treiber deinstalliert und wieder neuinstalliert aber geht immer noch nicht... habe schon von DMA Modus auf PIO Modus gewechselt, danach hat es den Namen der CD/DVD angezeigt ABER auf Arbeitsplatz steht bei beidnen Laufwerken CD-Laufwerk, obwohl da DVD-RW-Laufwerk und DVD-Laufwerk stehen müsste.... hab schon im internet gesucht doch habe nichts gefunde... könnt ihr mir helfen?
danke
auf einem PC wurden die DVD laufwerke nicht angezeigt, nachdem Magix installiert wurde. Ich habe die Treiber der Laufwerke aktualisiert und danach wurden sie wieder angezeigt. Aber es konnte keine CD bzw. DVD lesen! Also habe ich das Brennprogramm das installiert war, deinstalliert und dann konnte es die CD's bzw DVD's lesen. Aber der name der CD/DVD wird nicht angezeigt.... Ich hab die Treiber deinstalliert und wieder neuinstalliert aber geht immer noch nicht... habe schon von DMA Modus auf PIO Modus gewechselt, danach hat es den Namen der CD/DVD angezeigt ABER auf Arbeitsplatz steht bei beidnen Laufwerken CD-Laufwerk, obwohl da DVD-RW-Laufwerk und DVD-Laufwerk stehen müsste.... hab schon im internet gesucht doch habe nichts gefunde... könnt ihr mir helfen?
danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 30251
Url: https://administrator.de/forum/laufwerk-zeigt-cd-name-nicht-an-30251.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 09:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
zuerst mal eine Frage: welches Magix Programm wurde installiert?
Das DVD Laufwerke als CD LW angezeigt werden habe ich auch ab und zu, macht mir aber keine Sorgen, das DVD LW arbeitet Trotzdem korrrekt.
Welche sonstige Software hast du denn installiert?
Ich weiß das dieses Problem manchmal bei CloneDVD/### und gleichzieitg installiertem Nero auftritt da das BEtreibssystem dann anscheinend manchmal nicht weiß welche Informationen über das betreffende Laufwerk es auswerten soll. Oftmals reicht auch das aktualisieren des Arbeitsplatzes über >F5<.
zuerst mal eine Frage: welches Magix Programm wurde installiert?
Das DVD Laufwerke als CD LW angezeigt werden habe ich auch ab und zu, macht mir aber keine Sorgen, das DVD LW arbeitet Trotzdem korrrekt.
Welche sonstige Software hast du denn installiert?
Ich weiß das dieses Problem manchmal bei CloneDVD/### und gleichzieitg installiertem Nero auftritt da das BEtreibssystem dann anscheinend manchmal nicht weiß welche Informationen über das betreffende Laufwerk es auswerten soll. Oftmals reicht auch das aktualisieren des Arbeitsplatzes über >F5<.
Hallo,
ClamWin Free Antivrus kenne ich nicht und mit Norton hatte ich bisher nur Ärger...
Ob es daran leigt kann ich nicht sagen schließe es aber auch nicht aus...
ob es sinn macht 2 antivrenprogramme laufenzu lassen wage ich stark zu bezweifeln...
meist geht es schief.
Zu ClamWin: es kannt in etwa 20.000 virensignaturen das ist etwa halb soviel wie Bitdefender insofern halte ich es für gefährlich diesem Tool zu vertrauen, da eine trügerische sicherheit erreicht wird.
Zu Norton: Es gibt immer wieder berichte das Norton unnötig ins System eingreift, Das System ausbremst und zu komplikationen führt (einfach mal googlen...) insofern würde ich mir das mit Norton überlegen.
Ohne eine Diskussion darüber vom Zaun brechenzu wollen: ich verwende für privat Rechner eine Kombi aus Bitdefender 7 (die 8 ist mir noch zu buggy)ZoneAlarm, XP Antispy und bei Bedarf FSecure(manuell gestartet, bei Verdacht) und hatte bisher keine Probleme
ClamWin Free Antivrus kenne ich nicht und mit Norton hatte ich bisher nur Ärger...
Ob es daran leigt kann ich nicht sagen schließe es aber auch nicht aus...
ob es sinn macht 2 antivrenprogramme laufenzu lassen wage ich stark zu bezweifeln...
meist geht es schief.
Zu ClamWin: es kannt in etwa 20.000 virensignaturen das ist etwa halb soviel wie Bitdefender insofern halte ich es für gefährlich diesem Tool zu vertrauen, da eine trügerische sicherheit erreicht wird.
Zu Norton: Es gibt immer wieder berichte das Norton unnötig ins System eingreift, Das System ausbremst und zu komplikationen führt (einfach mal googlen...) insofern würde ich mir das mit Norton überlegen.
Ohne eine Diskussion darüber vom Zaun brechenzu wollen: ich verwende für privat Rechner eine Kombi aus Bitdefender 7 (die 8 ist mir noch zu buggy)ZoneAlarm, XP Antispy und bei Bedarf FSecure(manuell gestartet, bei Verdacht) und hatte bisher keine Probleme