yenne97

Leerzeilen per Batch aus Textdatei entfernen

Hallo Zusammen

Ich bin neu hier. Ich würde gerne einen Batch schreiben der:

1. In einer Textdatei alle Leerzeichen (Abstände) löscht.
2. Die Textdatei beinhaltet Pfade also: 10.0.0.232ArchivProjekt-bsp-test-blabla abstand dokuemnt_pub.pdf

Vielen Danke für eure Antwort

Gruss

Yenne
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 272958

Url: https://administrator.de/forum/leerzeilen-per-batch-aus-textdatei-entfernen-272958.html

Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 13:05 Uhr

Snowman25
Snowman25 26.05.2015 um 15:25:44 Uhr
Goto Top
Zitat von @Yenne97:

Hallo Zusammen
Hi!
Ich bin neu hier. Ich würde gerne einen Batch schreiben der:

1. In einer Textdatei alle Leerzeichen (Abstände) löscht.
2. Die Textdatei beinhaltet Pfade also: 10.0.0.232ArchivProjekt-bsp-test-blabla abstand dokuemnt_pub.pdf
Mach doch.
Vielen Danke für eure Antwort
Bitte face-smile

Gruss

Yenne

Gruß,
@Snowman25
Yenne97
Yenne97 26.05.2015 um 15:35:32 Uhr
Goto Top
@Snowman25

Hii


Ich eben, dass ist das Problem ich weiss nicht wie. Könntest du mir eventuell bitte helfen?

Gruss

Yenne
TlBERlUS
TlBERlUS 26.05.2015 aktualisiert um 15:40:36 Uhr
Goto Top
Hi,

Ich eben, dass ist das Problem ich weiss nicht wie.
Ich eben?
Könntest du mir eventuell bitte helfen?
Klar!
Leerzeilen per Batch aus Textdatei entfernen möglich

Das hier sollte dein Problem lösen. Ansonsten bietet es sich an, das ganze per Powershell zu machen(ist einfacher zu lernen).

Grüße,

Tiberius
Yenne97
Yenne97 26.05.2015 um 15:46:57 Uhr
Goto Top
Hallo Tibierius

Dieser Beitrag habe ich auch gesehen, dieser konnte mir aber nicht weiterhelfen.
Und mit PowerShell kann ich es nicht machen, da ich klare Vorgaben habe.
Wie kann man ganz einfach im Batch alle Leerschläge entferenen? (for Schleife del?)

Gruss

Yenne
Snowman25
Snowman25 26.05.2015 aktualisiert um 16:13:57 Uhr
Goto Top
@Echo off
FOR /F "tokens=*" %%I IN (%1) DO (  
        IF NOT "x%%I" == "x" (  
                ECHO %%I>>"%~n1_new%~x1"  
        )
)
Getestet, funktioniert.
Dateiname als Aufrufparameter mitgeben. Erzeugt eine neue Datei <dateiname>_new.<dateierweiterung>


Aber wie konnte dir die Lösung aus dem anderen Thread nicht helfen? Das ist ein Einzeiler! Funktioniert sogar besser, weil meine Variante Einrückungen am Zeilenanfang löscht, das Dokument wird also "flach".
Endoro
Lösung Endoro 26.05.2015, aktualisiert am 01.06.2015 um 15:12:35 Uhr
Goto Top
Hey,
am einfachsten wäre es mit sed zu realisieren:
sed "s/ //g" input.txt > output.txt  
Für Batch geht es etwa so
@echo off &setlocal disabledelayedexpansion
(for /f "tokens=*" %%a in (input.txt) do (  
   set "line=%%~a"  
   setlocal enabledelayedexpansion
   set "newline=!line: =!"  
   echo(!newline!
   endlocal
))>output.txt
Wobei hier Leerzeilen auch gelöscht werden.
Gruss, Endoro
Yenne97
Yenne97 01.06.2015 um 15:03:31 Uhr
Goto Top
Hallo Snowman25

Danke für dein Hilfe aber bir mir klappts immer noch nicht. Kann man hier keine Bilder reinposten?

Gruss

Yenne
Snowman25
Snowman25 01.06.2015 um 16:04:19 Uhr
Goto Top
Doch @Yenne97, ist aber etwas kompliziert.
Wenn du dein Originalposting (ganz oben) editierst, hast du die Option, ein Bild hochzuladen.
Nachdem du das gemacht hast, bekommst du eine URL ausgespuckt, die du dann hier einträgst.

Gruß,
@Snowman25
Yenne97
Yenne97 01.06.2015 um 16:15:48 Uhr
Goto Top
Konnte es dank deiner Lösung lösen;)

Gruss

Yenne