Linux u. Serial2LAN
Hallo zusammen,
wir haben einen Windows 2008 Enterprise Server welcher wir als Hyper-V Host nutzen (Backupsystem)
um unsere jetzigen Hardware Server zu virtualisieren, falls diese an Altersschwäche den Geist aufgeben.
Nun klappt das mit alle Windows Servern wunderbar.
Nun haben wir einen Suse Enterprise 10 Server, welcher eine CAM Software mit Serialdongel am Laufen hat.
Hyper-V lässt leider COM nicht direkt durch zur virtuellen Maschine, man sollte auf ein Zusatzprodukt setzten.
Es gibt ja zahlreiche Network Serial Kits. Unter Windows funktionieren diese ja auch bestimmt, aber mir ist
unklar, wie ich soetwas unter Linux nutze...
Ist jmd ein Zusatzprodukt bekannt, welches für Linux geeignet ist?
Vielen Dank
Gruß
ottscho
wir haben einen Windows 2008 Enterprise Server welcher wir als Hyper-V Host nutzen (Backupsystem)
um unsere jetzigen Hardware Server zu virtualisieren, falls diese an Altersschwäche den Geist aufgeben.
Nun klappt das mit alle Windows Servern wunderbar.
Nun haben wir einen Suse Enterprise 10 Server, welcher eine CAM Software mit Serialdongel am Laufen hat.
Hyper-V lässt leider COM nicht direkt durch zur virtuellen Maschine, man sollte auf ein Zusatzprodukt setzten.
Es gibt ja zahlreiche Network Serial Kits. Unter Windows funktionieren diese ja auch bestimmt, aber mir ist
unklar, wie ich soetwas unter Linux nutze...
Ist jmd ein Zusatzprodukt bekannt, welches für Linux geeignet ist?
Vielen Dank
Gruß
ottscho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144915
Url: https://administrator.de/forum/linux-u-serial2lan-144915.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
zumindest hier wird Linux explizit als unterstützt angegeben. Getestet habe ich es _nicht_.
http://www.perlesystems.de/products/IOLAN-SDS-Terminal-Server.shtml
Phil
zumindest hier wird Linux explizit als unterstützt angegeben. Getestet habe ich es _nicht_.
http://www.perlesystems.de/products/IOLAN-SDS-Terminal-Server.shtml
Phil