Local port einrichten unter win7
Hallo allerseits
sehe den Wald mal wieder nicht vor Bäumen.
Netzwerk: Xp PC hat einen HP Drucker via USB.
Von einem win 7 Rechner möchte ich drauf drucken, der Drucker wird gesehen, druckt aber nicht ohne Fehlermeldung.
Lösung lt. vieler Beiträge im Metz: local port einrichten.
Ok, wenn ich den einrichten will:
Also:
local port hinzufügen
Name: \\rechnervorn\druckerfarbe
kommt ZUgriff verweigert.
Auf den Rechner kann ich zugreifen ( den XP) , alles sehen, auch den Drucker, aber da geht es nicht.
Das win7 ist home 64 bit, der XP Rechner relativ alt.
Als Administrator am win 7 Rechner kann ich mich gar nicht irgendwo an einem Arbeitsplatzrechner anmelden, alle Benutzer haben ein Passwort, der win 7 Administrator nicht ( soll nicht sein, sagt Chef )
Any ideas?
Danke und Gruß Joachim
sehe den Wald mal wieder nicht vor Bäumen.
Netzwerk: Xp PC hat einen HP Drucker via USB.
Von einem win 7 Rechner möchte ich drauf drucken, der Drucker wird gesehen, druckt aber nicht ohne Fehlermeldung.
Lösung lt. vieler Beiträge im Metz: local port einrichten.
Ok, wenn ich den einrichten will:
Also:
local port hinzufügen
Name: \\rechnervorn\druckerfarbe
kommt ZUgriff verweigert.
Auf den Rechner kann ich zugreifen ( den XP) , alles sehen, auch den Drucker, aber da geht es nicht.
Das win7 ist home 64 bit, der XP Rechner relativ alt.
Als Administrator am win 7 Rechner kann ich mich gar nicht irgendwo an einem Arbeitsplatzrechner anmelden, alle Benutzer haben ein Passwort, der win 7 Administrator nicht ( soll nicht sein, sagt Chef )
Any ideas?
Danke und Gruß Joachim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 188009
Url: https://administrator.de/forum/local-port-einrichten-unter-win7-188009.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
moin,
Für die meisten HP-Drucker guibt es eine Netzwerkerweiterung (Jetdirect). Damit bringt man die Drucker problemlos ins Netz. Was dfür ein Drucker ist es den überhaupt. Es gibt einige wenige Exemplare von HP, mit denen man bei "Netzwerk"-Druck über Freigaben nicht glücklich wird.
lks
PS: Ein Netzwerkfähiger Drucker ist für die meisten Kunden günstiger neu zu bekommen, als jemande dafür zu bezahlen, 2 oder mehr Stunden sich mit dem Zeug herumzuärgern, auch wenn der Mitarbeiter "eh do" ist.
Für die meisten HP-Drucker guibt es eine Netzwerkerweiterung (Jetdirect). Damit bringt man die Drucker problemlos ins Netz. Was dfür ein Drucker ist es den überhaupt. Es gibt einige wenige Exemplare von HP, mit denen man bei "Netzwerk"-Druck über Freigaben nicht glücklich wird.
lks
PS: Ein Netzwerkfähiger Drucker ist für die meisten Kunden günstiger neu zu bekommen, als jemande dafür zu bezahlen, 2 oder mehr Stunden sich mit dem Zeug herumzuärgern, auch wenn der Mitarbeiter "eh do" ist.
Sofern Du keine Domäne hat, ist das ein Thema des Passworts.
Ich habe folgendes gefunden, was Dir evtl. helfen kann:
"Auf dem Windows 7 Rechner musst Du hier:
Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen
1.) Die Netzwerkerkennung einschalten
2.) Datei und Druckerfreigabe aktivieren
3.) Kennwortgeschütztes Freigeben ausschalten
Bei Deinen freigegebene Ordnern muss aber dann auf jeden Fall die Freigabe für "Jeder" eingerichtet sein!"
CENG
Ich habe folgendes gefunden, was Dir evtl. helfen kann:
"Auf dem Windows 7 Rechner musst Du hier:
Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen
1.) Die Netzwerkerkennung einschalten
2.) Datei und Druckerfreigabe aktivieren
3.) Kennwortgeschütztes Freigeben ausschalten
Bei Deinen freigegebene Ordnern muss aber dann auf jeden Fall die Freigabe für "Jeder" eingerichtet sein!"
CENG