64903

LocationMatch - RewriteRule - Proxy

Hallo,

ich habe auf einem Windows Server 2003 R2 - Enterprise Edition - Service Pack 1
- einen Apache HTTP Server 2.0.59 und
- einen Tomcat laufen.

In einer Tomcat-Webapp liegt eine test.jsp. Hier wird unter anderem folgender Aufruf durchgeführt:
String ip = request.getRemoteAddr();

Wenn ich diese JSP nun von einem anderen Rechner wie folgt aufrufe, funktioniert alles bestens:
http://servername:7111/beispiel/test.jsp

Wenn ich den Port vom Tomcat weglasse, leitet der Apache weiter:

<LocationMatch "^/(problem|beispiel|loesung)/">
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
RewriteRule . http://servername:7111%{REQUEST_URI} [P,NE]
</IfModule>
</LocationMatch>

Dann wird aber immer die lokale IP des Server's ausgegeben und nicht mehr die Remote-IP.
Ich schätze mal das liegt an dem [P,NE] ??

Was kann ich nun ändern, um immer die Remote-IP zu bekommen?

Gruß
Oliver
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 130690

Url: https://administrator.de/forum/locationmatch-rewriterule-proxy-130690.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 02:04 Uhr

lexa-lexa
lexa-lexa 01.12.2009 um 20:04:07 Uhr
Goto Top
Hi,

ich kenne das "NE" Flag nicht und weiss nicht, was es bewirkt (oder bei dir bewirken soll.
Das "P" Flag erzwingt aber eine Proxyanforderung und somit eine Weitergabe an das Apache Proxy Modul.

Ist das der Plan?

Mach dir doch mal das RewriteLog mit Level 9 an (Apache), dann siehst du, was genau deine Regel bewirkt.