Logdateien für Sites verwalten (IIS-Manager)
Hallo,
im IIS-Manager kann man pro Site die Logdateien nach einem bestimmten Zeitplan speichern. Die liegen bei der Standardkonfiguration unter %SystemDrive%\inetpub\logs\LogFiles. Kann man diese Dateien auch per iSCSI auf dem NAS speichern lassen und was passiert, wenn der NAS z. B. ausfällt? Oder, wenn es kein Sinn macht kann man die Dateien einfach löschen, d. h. alle die älter sind als eine Woche?
Warum ich das möchte, weil die Logdateien verbrauchen momentan fast 62 GB des Speicherplatzes.
Vielen Dank für die Tipps!
im IIS-Manager kann man pro Site die Logdateien nach einem bestimmten Zeitplan speichern. Die liegen bei der Standardkonfiguration unter %SystemDrive%\inetpub\logs\LogFiles. Kann man diese Dateien auch per iSCSI auf dem NAS speichern lassen und was passiert, wenn der NAS z. B. ausfällt? Oder, wenn es kein Sinn macht kann man die Dateien einfach löschen, d. h. alle die älter sind als eine Woche?
Warum ich das möchte, weil die Logdateien verbrauchen momentan fast 62 GB des Speicherplatzes.
Vielen Dank für die Tipps!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 218495
Url: https://administrator.de/forum/logdateien-fuer-sites-verwalten-iis-manager-218495.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 02:04 Uhr
1 Kommentar
Hi,
also iSCSI und NAS sind erstmal grundsätzlich verschiedene Ansätze.
Aber ja, Du kannst eine LUN per iSCSI an den Server hängen, formatieren und dann entweder
- als neues Laufwerk einhängen und den Log-Pfad dorthin ändern
- oder als Mount-Point an den Pfad %SystemDrive%\inetpub\logs\LogFiles hängen
Wenn die LUN ausfällt, dann kann der Server nicht loggen. Das ist genauso, als wenn Dir eine lokale Platte ausfallen würde.
Und dann einfach mal googeln nach "iis log automatically delete".
E.
also iSCSI und NAS sind erstmal grundsätzlich verschiedene Ansätze.
Aber ja, Du kannst eine LUN per iSCSI an den Server hängen, formatieren und dann entweder
- als neues Laufwerk einhängen und den Log-Pfad dorthin ändern
- oder als Mount-Point an den Pfad %SystemDrive%\inetpub\logs\LogFiles hängen
Wenn die LUN ausfällt, dann kann der Server nicht loggen. Das ist genauso, als wenn Dir eine lokale Platte ausfallen würde.
Und dann einfach mal googeln nach "iis log automatically delete".
E.