Login Skript Problem auf Citrix Server 2012R2 - Drucker Mapping
Einen schönen guten Morgen wünsche ich euch
Ich kämpfe seit letzter Woche mit einem neuen Phänomen auf einigen unserer 15 Citrix Server mit Windows Server 2012 R2. Ich bekam von etwa 6 Usern einen Anruf, dass Ihre Netzlaufwerke und Drucker nicht gemappt wurden. Ich habe dann die zwei betroffenen Server gesperrt und die Benutzer angewiesen, sich neu anzumelden. Beim Anmelden an einem neuen Server lief dann das Login Skript wieder problemlos ab. Nach dem Wöchentlichen Serverneustart waren dann die Probleme erst mal komplett weg.
Heute aber wieder solche Fälle auf einem der Server. Habe ebenfalls direkt den Server gesperrt und mich mit einem Testbenutzer auf diesem angemeldet -> tatsächlich, keine Laufwerke und keine Drucker.
Das Skript an sich wurde in den letzten Monaten nicht verändert.
Was ich versucht habe:
- Manuelles Mapping eines Laufwerks -> funktioniert einwandfrei
- Erforderliche Rechte für das Laufwerk Mapping des Fileservers sind vorhanden
- Der Zugriff auf das Sysvol und Policy Verzeichnis funktioniert
- Wird das Login Skript manuell ausgeführt, passiert gar nichts.
- Dann der Versuch, einen Drucker manuell zu mappen, auf den der User per Gruppenzugehörigkeit Zugriff hat -> es passiert gar nichts; weder beim Doppelklick auf den freigegebenen Drucker noch bei Rechtsklick -> Verbinden.
Unter Systemsteuerung -> Geräte und Drucker werden die Drucker, welche eigentlich gemappt werden sollen, nicht unter "Drucker" angezeigt, sondern unter "nicht angegeben".

Ich gehe also stark davon aus, dass das Login Skript sich beim Mapping der Drucker und anschliessend beim setzen des Standarddruckers aufhängt. Nehme ich nämlich dem Benutzer alle Berechtigungen für die Drucker weg, sodass ihm keine Drucker gemappt werden sollen, werden alle Laufwerke gemappt.
Das Komische an der Sache ist ja, dass das Login Skript auf allen anderen Servern problemlos durchläuft, auch mit Druckermapping. Alle Server werden via Provisioning mit der gleichen vDisk bestückt und sind somit identisch.
Könnte ein Problem mit der Druckerwarteschlange oder dem Citrix Printing Service vorliegen? Ich habe bei einem Server letzte Woche versucht, die beiden Dienste neu zu starten. Das Ergebnis war, dass beide Dienste sich aufgehängt haben und man konnte sie dann weder starten noch beenden. Dieser Status hat sich bis zum Neustart des Servers gehalten. Auf dem aktuell betroffenen Server habe ich den Neustart der Dienste noch nicht getestet. Denn für den Fall dass ich einen Case bei Citrix eröffnen muss, möchte ich den Server gerne so lassen wie er gerade ist.
Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme gehabt oder hätte eine Idee woran es liegen kann?
Gruss, Cedy
Ich kämpfe seit letzter Woche mit einem neuen Phänomen auf einigen unserer 15 Citrix Server mit Windows Server 2012 R2. Ich bekam von etwa 6 Usern einen Anruf, dass Ihre Netzlaufwerke und Drucker nicht gemappt wurden. Ich habe dann die zwei betroffenen Server gesperrt und die Benutzer angewiesen, sich neu anzumelden. Beim Anmelden an einem neuen Server lief dann das Login Skript wieder problemlos ab. Nach dem Wöchentlichen Serverneustart waren dann die Probleme erst mal komplett weg.
Heute aber wieder solche Fälle auf einem der Server. Habe ebenfalls direkt den Server gesperrt und mich mit einem Testbenutzer auf diesem angemeldet -> tatsächlich, keine Laufwerke und keine Drucker.
Das Skript an sich wurde in den letzten Monaten nicht verändert.
Was ich versucht habe:
- Manuelles Mapping eines Laufwerks -> funktioniert einwandfrei
- Erforderliche Rechte für das Laufwerk Mapping des Fileservers sind vorhanden
- Der Zugriff auf das Sysvol und Policy Verzeichnis funktioniert
- Wird das Login Skript manuell ausgeführt, passiert gar nichts.
- Dann der Versuch, einen Drucker manuell zu mappen, auf den der User per Gruppenzugehörigkeit Zugriff hat -> es passiert gar nichts; weder beim Doppelklick auf den freigegebenen Drucker noch bei Rechtsklick -> Verbinden.
Unter Systemsteuerung -> Geräte und Drucker werden die Drucker, welche eigentlich gemappt werden sollen, nicht unter "Drucker" angezeigt, sondern unter "nicht angegeben".

Ich gehe also stark davon aus, dass das Login Skript sich beim Mapping der Drucker und anschliessend beim setzen des Standarddruckers aufhängt. Nehme ich nämlich dem Benutzer alle Berechtigungen für die Drucker weg, sodass ihm keine Drucker gemappt werden sollen, werden alle Laufwerke gemappt.
Das Komische an der Sache ist ja, dass das Login Skript auf allen anderen Servern problemlos durchläuft, auch mit Druckermapping. Alle Server werden via Provisioning mit der gleichen vDisk bestückt und sind somit identisch.
Könnte ein Problem mit der Druckerwarteschlange oder dem Citrix Printing Service vorliegen? Ich habe bei einem Server letzte Woche versucht, die beiden Dienste neu zu starten. Das Ergebnis war, dass beide Dienste sich aufgehängt haben und man konnte sie dann weder starten noch beenden. Dieser Status hat sich bis zum Neustart des Servers gehalten. Auf dem aktuell betroffenen Server habe ich den Neustart der Dienste noch nicht getestet. Denn für den Fall dass ich einen Case bei Citrix eröffnen muss, möchte ich den Server gerne so lassen wie er gerade ist.
Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme gehabt oder hätte eine Idee woran es liegen kann?
Gruss, Cedy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 371761
Url: https://administrator.de/forum/login-skript-problem-auf-citrix-server-2012r2-drucker-mapping-371761.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 18:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Cedy,
wir hatten das früher auch öfters gehabt.
Allerdings haben wir nur die CPSvc.exe beendet, anschließend unter den Diensten erstmal den Citrix Print Manager Service wiedergestartet und zum Schluss über den Neustart der Druckerwarteschlange beide Dienste nochmals durchgestartet.
Danach ging das drucken sofort wieder und die User haben nur ihre Drucker gesehen.
Bei folgenden XenApp Versionen 7.9 und 7.15 LTSR und ebenfalls 2012 R2.
Bei uns war es wohl meistens Probleme mit Druckertreibern und Druckern.
Vor allem wenn einfach Drucker ausgetauscht wurden aber die Treiber nicht auf dem Print und Citrix Server angepasst worden sind.
Seitdem wir das alles grade gezogen haben ist seit Monaten Ruhe.
Gruß
Smiley
wir hatten das früher auch öfters gehabt.
Allerdings haben wir nur die CPSvc.exe beendet, anschließend unter den Diensten erstmal den Citrix Print Manager Service wiedergestartet und zum Schluss über den Neustart der Druckerwarteschlange beide Dienste nochmals durchgestartet.
Danach ging das drucken sofort wieder und die User haben nur ihre Drucker gesehen.
Bei folgenden XenApp Versionen 7.9 und 7.15 LTSR und ebenfalls 2012 R2.
Bei uns war es wohl meistens Probleme mit Druckertreibern und Druckern.
Vor allem wenn einfach Drucker ausgetauscht wurden aber die Treiber nicht auf dem Print und Citrix Server angepasst worden sind.
Seitdem wir das alles grade gezogen haben ist seit Monaten Ruhe.
Gruß
Smiley
Bei uns war es wohl meistens Probleme mit Druckertreibern und Druckern.
Vor allem wenn einfach Drucker ausgetauscht wurden aber die Treiber nicht auf dem Print und Citrix Server angepasst worden sind.
Seitdem wir das alles grade gezogen haben ist seit Monaten Ruhe.
Vor allem wenn einfach Drucker ausgetauscht wurden aber die Treiber nicht auf dem Print und Citrix Server angepasst worden sind.
Seitdem wir das alles grade gezogen haben ist seit Monaten Ruhe.
Das kann ich so nur unterstreichen. WIr hatten auch extrem Probleme mit Druckern bis hin zu BSoDs aus den XA-Servern. Nachdem wir erst alles auf einen einheitlichen und Citrix-Zertifizierten Treiber und dann auf Universal Print umgestellt hatten lief alles ohne Probleme. Was auch ehr zur Stabilitöt der XAs beiträgt ist ein regelmässiger reboot (bei uns jeden Sonntag).
Hallo Cedy,
ja Canon ist nicht einfach wir nutzen zur Zeit recht erfolgreich den Canon Lite Plus PCL6.
Der Funktioniert bisher wie gesagt mehr als tadellos.
Gruß
Smiley
ja Canon ist nicht einfach wir nutzen zur Zeit recht erfolgreich den Canon Lite Plus PCL6.
Der Funktioniert bisher wie gesagt mehr als tadellos.
Gruß
Smiley