d-line

Windows 10: Benutzer Temp Ordner wird bei Login nicht erstellt

Hallo Zusammen

Nach dem Update von Windows 10 1803 auf 1809 habe ich festgestellt, dass z.B. eine ACCDB in Access mit ODBC Verbindung, und ein hauseigenes Programm, welches eine Verbindung zum SQL Server herstellt, nicht mehr gestartet werden können. Es erscheint eine Meldung mit einem Jet Engine Database Fehler.

Nach langem Suchen habe ich festgestellt, dass beide Programme für die einwandfreie Funktion den Ordner c:\users\<username>\appdata\local\TEMP benötigen. Dieser wird ja normalerweise beim Login des Benutzers automatisch erstellt. Seit dem Update ist dies aber nicht mehr der Fall.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht, oder weiss jemand wie ich Windows wieder dazu kriege, den Ordner beim Login zu erstellen?

Das Problem betrifft 40 Windows 10 Maschinen mit 1809 Version, und sämtliche User, welche sich dort anmelden.

Einzig mit dem Administrator besteht dieses Problem nicht.

Ich danke euch im Voraus

Gruss, Cedy
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 564020

Url: https://administrator.de/forum/windows-10-benutzer-temp-ordner-wird-bei-login-nicht-erstellt-564020.html

Ausgedruckt am: 13.06.2025 um 09:06 Uhr

NordicMike
NordicMike 09.04.2020 um 12:06:18 Uhr
Goto Top
Auf die schnelle würde ich einfach ein GPO erstellen, mit dem Benutzer als Variable im Pfad.
DerWoWusste
DerWoWusste 09.04.2020 um 12:36:03 Uhr
Goto Top
Der wird nicht erstellt, der bleibt sogar dauerhaft dort. Wenn nicht, arbeitet ihr mit Löschskripten.
D-Line
D-Line 09.04.2020 aktualisiert um 12:50:13 Uhr
Goto Top
Danke für deine Antwort.

Ich bin bisher somit fälschlicherweise davon ausgegangen, dass dieser Ordner beim Abmelden gelöscht wird.

Nun ist die Frage: Müsste dann theoretisch nicht wenigstens der Inhalt des Ordners beim Abmelden gelöscht werden? Dieser wird ja mit der Zeit extrem vollgemüllt.

Wir arbeiten in einer CItrix Umgebung mit Provisioning. Das bedeutet, dass alles was sich nicht im Roaming Profil befindet, beim Abmelden von der Maschine gelöscht wird. DIes ist eigentlich auch richtig so, um die Profile klein zu halten. Komischerweise ist der Temp Ordner aber auf der Server 2016 Umgebung nach dem Anmelden wieder vorhanden, nur bei Windows 10 funktioniert dies nicht.

Gruss, Cedy
maxblank
maxblank 09.04.2020 um 13:04:30 Uhr
Goto Top
Servus,
umgeleitete Profile aktiv? Dort mal geschaut?

Gruß
maxblank
DerWoWusste
DerWoWusste 09.04.2020 um 13:05:13 Uhr
Goto Top
Weiß ich nicht. Mit Roamingprofilen habe ich nie gearbeitet.
Du könntest NTFS-Überwachung einschalten, um wenigstens zu sehen, wann der Ordner gelöscht wird.