Lokale Dateien starten: user pref("browser.startup.homepage", "file:
Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem. Ich möchte gerne in der prefs.js des Browsers keine Webseite aus dem Internet als Standard starten, sondern eine lokale Datei (html).
In den Einstellungen findet man diesen Eintrag:
user_pref("browser.startup.homepage", "file:........."
Leider klappt es nicht ganz so, wie es erwünscht ist. Ich habe als Beispiel eine html-Datei im Verzeichnis \web auf einem USB-Stick liegen.
Mache ich folgenden Eintrag:
user_pref("browser.startup.homepage", "file:web/beispiel.html"
oder
user_pref("browser.startup.homepage", "file:/web/beispiel.html"
tut sich leider gar nichts.
Nehme ich allerdings dann den vollen Namen, wie:
user_pref("browser.startup.homepage", "file:H:/web/beispiel.html"
geht es. Das ist aber natürlich technisch unbequem, weil man ja nie weiß, unter welchem Laufwerksbuchstaben an einem PC X, der USB hängt.
Welche Einstellung wäre also hier ideal?
Ich habe folgendes Problem. Ich möchte gerne in der prefs.js des Browsers keine Webseite aus dem Internet als Standard starten, sondern eine lokale Datei (html).
In den Einstellungen findet man diesen Eintrag:
user_pref("browser.startup.homepage", "file:........."
Leider klappt es nicht ganz so, wie es erwünscht ist. Ich habe als Beispiel eine html-Datei im Verzeichnis \web auf einem USB-Stick liegen.
Mache ich folgenden Eintrag:
user_pref("browser.startup.homepage", "file:web/beispiel.html"
oder
user_pref("browser.startup.homepage", "file:/web/beispiel.html"
tut sich leider gar nichts.
Nehme ich allerdings dann den vollen Namen, wie:
user_pref("browser.startup.homepage", "file:H:/web/beispiel.html"
geht es. Das ist aber natürlich technisch unbequem, weil man ja nie weiß, unter welchem Laufwerksbuchstaben an einem PC X, der USB hängt.
Welche Einstellung wäre also hier ideal?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 256459
Url: https://administrator.de/forum/lokale-dateien-starten-user-pref-browser-startup-homepage-file-256459.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Oder ein Tool wie USBDLM auf den Rechnern verwenden das für USB-Sticks bestimmter Klassen oder Eigenschaften immer auf den selben Buchstaben mountet.
Oder wenn du die Einstellung in der prefs.js mit einem Script machst das vom USB-Stick gestartet wird, kannst du ja gleich den Buchtaben entsprechend einbauen.
Gruß jodel32
Zitat von @internet2107:
Leider klappt es nicht ganz so, wie es erwünscht ist. Ich habe als Beispiel eine html-Datei im Verzeichnis \web auf einem
USB-Stick liegen.
Mache ich folgenden Eintrag:
user_pref("browser.startup.homepage", "file:web/beispiel.html"
oder
user_pref("browser.startup.homepage", "file:/web/beispiel.html"
tut sich leider gar nichts.
ist ja auch klar, woher soll das System wissen wo das Verzeichnis liegt ?!Leider klappt es nicht ganz so, wie es erwünscht ist. Ich habe als Beispiel eine html-Datei im Verzeichnis \web auf einem
USB-Stick liegen.
Mache ich folgenden Eintrag:
user_pref("browser.startup.homepage", "file:web/beispiel.html"
oder
user_pref("browser.startup.homepage", "file:/web/beispiel.html"
tut sich leider gar nichts.
Nehme ich allerdings dann den vollen Namen, wie:
user_pref("browser.startup.homepage", "file://H:/web/beispiel.html"
geht es. Das ist aber natürlich technisch unbequem, weil man ja nie weiß, unter welchem Laufwerksbuchstaben an einem PC
X, der USB hängt.
Richtig, man muss den vollen Pfad mit LWB angeben.user_pref("browser.startup.homepage", "file://H:/web/beispiel.html"
geht es. Das ist aber natürlich technisch unbequem, weil man ja nie weiß, unter welchem Laufwerksbuchstaben an einem PC
X, der USB hängt.
Welche Einstellung wäre also hier ideal?
Beste Methode: File ins Internet oder auf ein Netzlaufwerk legen ...feddich.Oder ein Tool wie USBDLM auf den Rechnern verwenden das für USB-Sticks bestimmter Klassen oder Eigenschaften immer auf den selben Buchstaben mountet.
Oder wenn du die Einstellung in der prefs.js mit einem Script machst das vom USB-Stick gestartet wird, kannst du ja gleich den Buchtaben entsprechend einbauen.
Gruß jodel32