lokale profile per skript schnell löschen
hallo leute,
habe gerade ein bißchen stress. arbeite hier mit einem win3k server und winxp prof clients. die profile bleiben bei jeder
anmeldung lokal liegen.
eigentlich sollten diese per gpo entfernt werden was leider nicht funktioniert. die festplatten sind nun voll und ich suche
eine schnelle lösung das zu ändern. ich habe mit gedacht ich schreibe einen löschbefehl in das login skript...
in etwa so del /f /s /q C:\Dokumente und Einstellungen\2*
alle user beginnen mit 2
das problem ist das dann das profil des gerade angemeldeten user auch versucht wird zu löschen...
was meint ihr? auf lange sicht sollten natürlich die gpo´s greifen ...
habe gerade ein bißchen stress. arbeite hier mit einem win3k server und winxp prof clients. die profile bleiben bei jeder
anmeldung lokal liegen.
eigentlich sollten diese per gpo entfernt werden was leider nicht funktioniert. die festplatten sind nun voll und ich suche
eine schnelle lösung das zu ändern. ich habe mit gedacht ich schreibe einen löschbefehl in das login skript...
in etwa so del /f /s /q C:\Dokumente und Einstellungen\2*
alle user beginnen mit 2
das problem ist das dann das profil des gerade angemeldeten user auch versucht wird zu löschen...
was meint ihr? auf lange sicht sollten natürlich die gpo´s greifen ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63514
Url: https://administrator.de/forum/lokale-profile-per-skript-schnell-loeschen-63514.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 16:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
http://support.microsoft.com/kb/837115/de
dieser Artikel befasst sich mit Deinem Problem was die nicht gelöschten Profile angeht.
Kann mich errinern das ich auch mal ein ähnliches Problem hatte. Ich habe damals in der GPO für die User noch den Eintrag für "Maximale Wiederholungsversuche zum Entladen und Aktualisieren des Benutzerprofils" unter Computerkonfiguration>Administrative Vorlagen>Systen/benutzerprofile auf den Wert 60 gesetzt.
Was das löschen der alten Profile angeht habe ich direkt auch keine Lösung, villeicht kannst Du mit dem letzten Zugriffsdatum was machen und nur die alten löschen!
MfG
teddytrecker
http://support.microsoft.com/kb/837115/de
dieser Artikel befasst sich mit Deinem Problem was die nicht gelöschten Profile angeht.
Kann mich errinern das ich auch mal ein ähnliches Problem hatte. Ich habe damals in der GPO für die User noch den Eintrag für "Maximale Wiederholungsversuche zum Entladen und Aktualisieren des Benutzerprofils" unter Computerkonfiguration>Administrative Vorlagen>Systen/benutzerprofile auf den Wert 60 gesetzt.
Was das löschen der alten Profile angeht habe ich direkt auch keine Lösung, villeicht kannst Du mit dem letzten Zugriffsdatum was machen und nur die alten löschen!
MfG
teddytrecker