MAC-Filter und DHCP-Reservierung bei Routern
Hi!
Konkret möchte ich wissen, ob die entsprechenden Einstellungen voneinander unbhängig sind. D. h.: Wenn ich alle MAC-Filter rauslösche, werden dann die an diese MACs gebundenen IP-Reservierungen durch den DHCP-Server des Routers, die auf einer anderen Konfigurationsseite stehen, auch gelöscht? Das wäre unschön.
Mit freundlichen Grüßen
Konkret möchte ich wissen, ob die entsprechenden Einstellungen voneinander unbhängig sind. D. h.: Wenn ich alle MAC-Filter rauslösche, werden dann die an diese MACs gebundenen IP-Reservierungen durch den DHCP-Server des Routers, die auf einer anderen Konfigurationsseite stehen, auch gelöscht? Das wäre unschön.
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203731
Url: https://administrator.de/forum/mac-filter-und-dhcp-reservierung-bei-routern-203731.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 16:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
bei einem aktivierten MAC-Filter wird den eingetragenden MAC-Adressen erlaubt/verboten über den Router zu kommunizieren.
Die Einstellungen des DHCP-Servers sind eigenständig zu betrachten, da dort den Clients mit den betreffenden MAC-Adressen die zugehörigen IP-Adressen zugewiesen werden.
Gruß StyX82
bei einem aktivierten MAC-Filter wird den eingetragenden MAC-Adressen erlaubt/verboten über den Router zu kommunizieren.
Die Einstellungen des DHCP-Servers sind eigenständig zu betrachten, da dort den Clients mit den betreffenden MAC-Adressen die zugehörigen IP-Adressen zugewiesen werden.
Gruß StyX82