Mails entfernen nach Archivierung aus der DB
Guten Morgen zusammen,
ich benötige bitte Unterstützung beim oben genannten Thema.
Die Umgebung umfasst einen MS Exchange 2019 Server. Des Weiteren gibt es eine Archivierungsumgebung von Mailstore.
Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich nachdem ein Archivierungsauftrag beendet wurde, gleichzeitig die Mails aus der DB des Exch löschen. Hintergrund ist das volllaufen der Datenbank.
Vielen Dank schon mal
ich benötige bitte Unterstützung beim oben genannten Thema.
Die Umgebung umfasst einen MS Exchange 2019 Server. Des Weiteren gibt es eine Archivierungsumgebung von Mailstore.
Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich nachdem ein Archivierungsauftrag beendet wurde, gleichzeitig die Mails aus der DB des Exch löschen. Hintergrund ist das volllaufen der Datenbank.
Vielen Dank schon mal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Dani am 07.01.2021 um 12:08:19 Uhr
Beitrag auf gelöst gesetzt und gesperrt.
Content-ID: 637368
Url: https://administrator.de/forum/mails-entfernen-nach-archivierung-aus-der-db-637368.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 09:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Tschakalaka:
Guten Morgen zusammen,
ich benötige bitte Unterstützung beim oben genannten Thema.
Die Umgebung umfasst einen MS Exchange 2019 Server. Des Weiteren gibt es eine Archivierungsumgebung von Mailstore.
Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich nachdem ein Archivierungsauftrag beendet wurde, gleichzeitig die Mails aus der DB des Exch löschen.
Guten Morgen zusammen,
ich benötige bitte Unterstützung beim oben genannten Thema.
Die Umgebung umfasst einen MS Exchange 2019 Server. Des Weiteren gibt es eine Archivierungsumgebung von Mailstore.
Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich nachdem ein Archivierungsauftrag beendet wurde, gleichzeitig die Mails aus der DB des Exch löschen.
Das kannst du im Mailstore einstellen. Völlig problemlos.
Ist im Handbuch erklärt und du findest es auch in der GUI.
Beispiel:
jeden Tag archivieren und 1 Jahr nach der Archivierung die eMail aus der Exchange DB löschen.
Habe gerade kein Zugriff auf den Mailstore, sonst würde ich dir ein Foto hier reinstellen.
Moin,
das Verkleinern der DB geht auf 2 Arten
a) Per Offline Defragmentation
b) verschieben den MBs in eine neue DB und löschen der alten
Bei Methoden benötigen, zumindest während sie laufen, den doppelten Plattenplatz der aktuellen DB!
Und natürlich sollte man vorher ein Backup des gesammenten Server erstellen und am besten noch prüfen ob es sich auch wiederherstellen lässt.
Alles in allem sollte das ganze von einem/r Fachman/frau durchgeführt werden-
lg,
Slainte
das Verkleinern der DB geht auf 2 Arten
a) Per Offline Defragmentation
b) verschieben den MBs in eine neue DB und löschen der alten
Bei Methoden benötigen, zumindest während sie laufen, den doppelten Plattenplatz der aktuellen DB!
Und natürlich sollte man vorher ein Backup des gesammenten Server erstellen und am besten noch prüfen ob es sich auch wiederherstellen lässt.
Alles in allem sollte das ganze von einem/r Fachman/frau durchgeführt werden-
lg,
Slainte
@tech-flare
Das kannst du im Mailstore einstellen. Völlig problemlos.
Davon wird die DB (der verbrauchte Platz auf der HDD) nicht weniger!Zitat von @SlainteMhath:
@tech-flare
@tech-flare
Das kannst du im Mailstore einstellen. Völlig problemlos.
Davon wird die DB (der verbrauchte Platz auf der HDD) nicht weniger!Achso...stimmt...er will ja die DB verkleinern. Sorry überlesen.
Zitat von @Tschakalaka:
Ok, vielen Dank
Ich hatte schon nach einer Lösung direkt aus Mailstore heraus gefragt. Das scheint ja dann nicht zu gehen, das die DB tatsächlich verkleinert wird.
@tech-flare: kannst du bestätigen, dass durch deine Methode der tatsächlich Festplattenplatz bzw. DBgröße reduziert wird!
Nein. Sorry. Das habe ich überlesenOk, vielen Dank
Ich hatte schon nach einer Lösung direkt aus Mailstore heraus gefragt. Das scheint ja dann nicht zu gehen, das die DB tatsächlich verkleinert wird.
@tech-flare: kannst du bestätigen, dass durch deine Methode der tatsächlich Festplattenplatz bzw. DBgröße reduziert wird!
Speicherplatz stört mich nicht ... wenn Bedarf ist, wird er erweitert bzw. eine weitere DB angehangen
Moin,
du hast aber schon gelesen, dass die Defragmentierung auch erstmal doppelt so viel Speicher benötigt wie deine derzeitige Datenbank hat, oder?
Du brauchst also nochmal zusätzlichen Speicher. Alternativ könntest du natürlich eine zweite Datenbank anlegen und einzelne Postfächer verschieben, wenn dir wirklich der Speicherplatz in der Datenbank ausgeht und nicht der Speicherplatz auf der Festplatte.
du hast aber schon gelesen, dass die Defragmentierung auch erstmal doppelt so viel Speicher benötigt wie deine derzeitige Datenbank hat, oder?
Du brauchst also nochmal zusätzlichen Speicher. Alternativ könntest du natürlich eine zweite Datenbank anlegen und einzelne Postfächer verschieben, wenn dir wirklich der Speicherplatz in der Datenbank ausgeht und nicht der Speicherplatz auf der Festplatte.
Zitat von @Tschakalaka:
Hi, es geht nicht final um generellen Speicherplatz. Ich habe auch genug Speicher auf dem Host um auf dem EX doppelten Seicher zur Verfügung zu stellen.
Ich würde nur ganz gerne ein Postfach verkleinern durch Archivierung und löschen von Mails
Hi, es geht nicht final um generellen Speicherplatz. Ich habe auch genug Speicher auf dem Host um auf dem EX doppelten Seicher zur Verfügung zu stellen.
Ich würde nur ganz gerne ein Postfach verkleinern durch Archivierung und löschen von Mails
Zitat von @Tschakalaka:
Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich nachdem ein Archivierungsauftrag beendet wurde, gleichzeitig die Mails aus der DB des Exch löschen. Hintergrund ist das volllaufen der Datenbank.
Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich nachdem ein Archivierungsauftrag beendet wurde, gleichzeitig die Mails aus der DB des Exch löschen. Hintergrund ist das volllaufen der Datenbank.
Also was denn nun? Willst du generell wissen wie es geht oder hast du ein Problem mit der volllaufenden Datenbank? Das sind zwei völlig andere Dinge. Bei dem einen geht es darum, dass du wissen aufbauen möchtest (lobenswert) beim anderen um ein akutes Problem, wo die Leute dir versuchen schnell zu helfen. Wenn dann dabei (wie es mir jetzt scheint) raus kommt, dass deine Frage vielleicht absichtlich so formuliert wurde, dass man da ein Problem sieht wo keins ist, damit du nicht lange auf eine Antwort warten musst, so empfinde ich das als Frechheit.
Hier gibt's glaub ich ein generelles Misverständni zum Theme Mails, Postfächer und Datenbanken:
1. Wird eine Mail aus einem PF (und dessen Trashbin) gelöscht, dann ist sie aus dem PF raus und wird bei der Berechnung der Größe nicht mehr beachtet.
2. In der DB wird die Mail als "gelöscht" markiert (ähnlich wie im Filesystem), der freigewordene Speicher wird freigegeben und kann von nachfolgend in die DB geschriebenen Mails verwendet werden. Das im Filesystem liegende DB-File(s) werden dadurch allerdings nicht mehr kleiner, da das bei DBs (siehe auch MS-SQL) viel zu viel Performance kosten würde alles im laufenden Betrieb umzuschreiben - und deswegen wird die Offline-Verkleinerung der DB File(s) auch defragmentierung genannt.
1. Wird eine Mail aus einem PF (und dessen Trashbin) gelöscht, dann ist sie aus dem PF raus und wird bei der Berechnung der Größe nicht mehr beachtet.
2. In der DB wird die Mail als "gelöscht" markiert (ähnlich wie im Filesystem), der freigewordene Speicher wird freigegeben und kann von nachfolgend in die DB geschriebenen Mails verwendet werden. Das im Filesystem liegende DB-File(s) werden dadurch allerdings nicht mehr kleiner, da das bei DBs (siehe auch MS-SQL) viel zu viel Performance kosten würde alles im laufenden Betrieb umzuschreiben - und deswegen wird die Offline-Verkleinerung der DB File(s) auch defragmentierung genannt.
@SlainteMhath
@mathoit
Gruß,
Dani
PS: Wo bleibt der "Ignorieren" Button?
Eins nach dem anderen.@mathoit
Aber ist ja jetzt geklärt, vielleicht sollten die Admins hier im Thread 80% an "Rotz" rausschneiden und nur das Wesentliche stehen lassen!
Es werden ausschließlich die Themen/Kommentare ausgeblendet, die gegen die Diskussionsrichtlinien vergestoßen.Gruß,
Dani