
123660
06.01.2016
Makros in Funktionen umwandeln
Guten Tag und frohes Neues Jahr,
ich suche Hilfe bei der Thema Makros umwandeln ? ich arbeite mit Excel 2013 und habe mehrere Makros für ein klein Projekt geschrieben.
nach paar Recherche im Internet habe ich gelesen, nach der update von Excel " Nächte update" kann sein, dass meine Makros nicht mehr funktionieren.
Um die Arbeit nicht zu wiederholen suche ich ein Lösung um das ganze zu vermeiden?
macht es Sinn die Makros in Funktionen umzuwandeln? oder gibt andere bessere Lösung?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gruß Aschi
ich suche Hilfe bei der Thema Makros umwandeln ? ich arbeite mit Excel 2013 und habe mehrere Makros für ein klein Projekt geschrieben.
nach paar Recherche im Internet habe ich gelesen, nach der update von Excel " Nächte update" kann sein, dass meine Makros nicht mehr funktionieren.
Um die Arbeit nicht zu wiederholen suche ich ein Lösung um das ganze zu vermeiden?
macht es Sinn die Makros in Funktionen umzuwandeln? oder gibt andere bessere Lösung?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gruß Aschi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 292325
Url: https://administrator.de/forum/makros-in-funktionen-umwandeln-292325.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Plugin oder seit 2013 eine OfficeApp schreiben.
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/jj620922.aspx
http://www.zdnet.com/article/microsoft-office-2013-bye-bye-add-ins-hell ...
Gruß grexit
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/jj620922.aspx
http://www.zdnet.com/article/microsoft-office-2013-bye-bye-add-ins-hell ...
Gruß grexit
Hallo,
so wie ich es verstehe geht es um AddIns, nicht um "normale" Makros oder "selbst definierte Funktionen".
Das ist bei Office ein kleiner Unterschied.
(Gerade selbst definierte Funktionen als APP umzubauen macht auch per se keinen Sinn.)
Das AddIns nicht mehr unterstütz werden sollen ist ja schon länger bekannt.
Wenn MS den Makrorekorder, Makros oder SDFs rausnehmen würde, gäbe es im Excel-Business-Umfeld richtig Probleme.
Das riskieren die nicht.
Gruß
Frank
so wie ich es verstehe geht es um AddIns, nicht um "normale" Makros oder "selbst definierte Funktionen".
Das ist bei Office ein kleiner Unterschied.
(Gerade selbst definierte Funktionen als APP umzubauen macht auch per se keinen Sinn.)
Das AddIns nicht mehr unterstütz werden sollen ist ja schon länger bekannt.
Wenn MS den Makrorekorder, Makros oder SDFs rausnehmen würde, gäbe es im Excel-Business-Umfeld richtig Probleme.
Das riskieren die nicht.
Gruß
Frank

Zitat von @123660:
ich möchte nicht ständig die Makros anpassen?
Indem du nicht die neuesten verfügbaren Funktionen der neuen Office-Versionen nutzt sondern die gemeinsamen Nenner, d.h. nur Funktionen nutzen die in allen Versionen vorhanden sind.ich möchte nicht ständig die Makros anpassen?
die Möglichkeit das es nicht funktioniert nach Excel Update ist ganz Groß.
Das ist eher umgekehrt, wenn ein altes Excel die neuen Funktionen aus den Nachfolgern nicht kennt.Dann sind deine Makros aber sehr von Bibliotheken abhängig programmiert, das solltest du eher angehen und beheben. Z.B. statt Verweisen, Late-Binding verwenden etc.
Hier heißt es, vorherige ausgiebige Interoperabilitätstests zu machen.

Klar, du kannst deine Makros in eine XLA packen und dann einbinden.