Mal wieder MS POP3-Connector
Hallo zusammen,
wenn ich eine mail von extern erhalte bekommt der Absender immer folgende Fehlermeldung:
Dies ist eine automatisch erstellte Benachrichtigung über den Zustellstatus.
Übermittlung an folgende Empfänger fehlgeschlagen.
mspop3connector.userxy@meine-firma.de
Der Empfänger erhält die mail aber.
Kennt jemand das Problem und damit vielleicht auch die Lösung? Und ja ich weiß der MS POP3-Connector ist schei...
Wenn mich nicht alles täuscht kann ich doch auch einstellen das er den Unzustellbarkeitsbericht nicht an den Absender sondern an ein anderes mail-konto sendet oder ? Bin gerade leider nicht vor Ort und kann mir die Sache anschauen deshalb meine Frage.
Es handelt sich um einen SBS 2003 Exchange SP1
wenn ich eine mail von extern erhalte bekommt der Absender immer folgende Fehlermeldung:
Dies ist eine automatisch erstellte Benachrichtigung über den Zustellstatus.
Übermittlung an folgende Empfänger fehlgeschlagen.
mspop3connector.userxy@meine-firma.de
Der Empfänger erhält die mail aber.
Kennt jemand das Problem und damit vielleicht auch die Lösung? Und ja ich weiß der MS POP3-Connector ist schei...
Wenn mich nicht alles täuscht kann ich doch auch einstellen das er den Unzustellbarkeitsbericht nicht an den Absender sondern an ein anderes mail-konto sendet oder ? Bin gerade leider nicht vor Ort und kann mir die Sache anschauen deshalb meine Frage.
Es handelt sich um einen SBS 2003 Exchange SP1
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23128
Url: https://administrator.de/forum/mal-wieder-ms-pop3-connector-23128.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
IMHO erhält der Absender die Mail nicht von eurem Exchange sondern vom MailServer eures Providers (Hosters, etc.).
Ihr holt die Mails doch per Pop ab, somit werden diese vom Absender an den Mailserver im Internet geschickt, somit ist für den Sender die Übermittlung erfolgreich, somit abgeschlossen.
Oder hab ich da einen Gedankenfehler?!?
Der Absender soll mal im Header der mail nachschauen von welchem Server diese kommt, dann könnte man den Übeltäterkreis schon mal einschränken.
Grüße CouchCoach
IMHO erhält der Absender die Mail nicht von eurem Exchange sondern vom MailServer eures Providers (Hosters, etc.).
Ihr holt die Mails doch per Pop ab, somit werden diese vom Absender an den Mailserver im Internet geschickt, somit ist für den Sender die Übermittlung erfolgreich, somit abgeschlossen.
Oder hab ich da einen Gedankenfehler?!?
Der Absender soll mal im Header der mail nachschauen von welchem Server diese kommt, dann könnte man den Übeltäterkreis schon mal einschränken.
Grüße CouchCoach