MC9190 - läuft nicht im Dauerbetrieb
Hallo,
und zwar habe ich bei uns als IT Lehrling die Aufgabe unsere neuen MC9190 zu konfigurieren.
Läuft auch. Nur nach ca. 1 Stunde scannt das Ding nicht mehr und die Verbindung zu unseren APs ist dahin.
Nach einem Warmstart funktioniert dann wieder alles.
Kann mir jemand sagen, was ich da tun kann?
Meine Jungs in der Serienfertigung finden das gar nicht cool wenn die jede Stunde die Arbeit unterbrechen müssen.
Darum trau ich mich auch gar nich die an die Typen aus der Logistik zu geben ;)
Gruß,
Lisa
und zwar habe ich bei uns als IT Lehrling die Aufgabe unsere neuen MC9190 zu konfigurieren.
Läuft auch. Nur nach ca. 1 Stunde scannt das Ding nicht mehr und die Verbindung zu unseren APs ist dahin.
Nach einem Warmstart funktioniert dann wieder alles.
Kann mir jemand sagen, was ich da tun kann?
Meine Jungs in der Serienfertigung finden das gar nicht cool wenn die jede Stunde die Arbeit unterbrechen müssen.
Darum trau ich mich auch gar nich die an die Typen aus der Logistik zu geben ;)
Gruß,
Lisa
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 228285
Url: https://administrator.de/forum/mc9190-laeuft-nicht-im-dauerbetrieb-228285.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ok - schau das Du generell alles was geht ins Application-VZ auf dem Scanner bringst.
Das gilt auch für Programme wie z.B. Datawedge. Einfach ins Application-, anstatt ins Stammverzeichnis am Scanner installieren.
Ist die Software im Application-Verzeichnis, werden auch die Einstellungen die in der Software geändert werden dauerhaft gespeichert.
Einstellungen, die auf Windowsbasis gemacht werden müssen immer per Registry-Key gemacht werden, um sie dauerhaft zu speichern (z.B. nach Kaltstart)
Grüße
ok - schau das Du generell alles was geht ins Application-VZ auf dem Scanner bringst.
Das gilt auch für Programme wie z.B. Datawedge. Einfach ins Application-, anstatt ins Stammverzeichnis am Scanner installieren.
Ist die Software im Application-Verzeichnis, werden auch die Einstellungen die in der Software geändert werden dauerhaft gespeichert.
Einstellungen, die auf Windowsbasis gemacht werden müssen immer per Registry-Key gemacht werden, um sie dauerhaft zu speichern (z.B. nach Kaltstart)
Grüße