fusionality
Goto Top

Mehrere Windows 2008 SBS in verschiedenen Subnetzen

Hallo Forum,
ich habe hier folgendes Problem:

Über VMWare ESX werden zwei Windows 2008SBS und ein Vista Business betrieben. Ein Server läuft in 192.168.4.0/24 und der andere in 192.168.5.0/24.
Server A läuft auf 192.168.4.2 mit 192.168.4.1 als Standardgateway, Server B läuft auf 192.168.5.2 mit 192.168.5.1 als Standardgateway,
jeweils mit unterschiedlichen Domänen. Die Vista Maschine läuft auf 192.168.0.2 mit 192.168.0.1 als Standardgateway.

Nun habe ich das Problem, das wenn ich bei Server A auf das Netzwerk gehe, sehe ich den Server B und auch den Vista PC.
Selbes gilt für Server B, hier sehe ich ebenfalls Server A und die Vista Maschine. Die Vista Maschine sieht ebenfalls beide Server.

Die beiden Server und der Vista PC sollten sich eigentlich nicht sehen. Was mache ich falsch bzw. was habe ich vergessen einzustellen?

Gruß
Patrick

Content-ID: 143839

Url: https://administrator.de/forum/mehrere-windows-2008-sbs-in-verschiedenen-subnetzen-143839.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 12:04 Uhr

schuhmann
schuhmann 31.05.2010 um 10:44:03 Uhr
Goto Top
Das musst du per Routing verbieten.
Momentan hast du wohl nur die Default-Route drin die den kompletten Zugriff zwischen den Netzen erlaubt.
fusionality
fusionality 31.05.2010 um 13:37:33 Uhr
Goto Top
Ich habe gerade geschaut, auf den Servern ist unter Dienste das Routing deaktiviert.
schuhmann
schuhmann 31.05.2010 um 14:12:18 Uhr
Goto Top
Hast du auf dem Router geschaut, der deine Gateways hat?