Meinen PI2 über SSH über das WAN konfigurieren scheitert am letzten Schritt
ich wollte eben meinen raspberrypi2 aus dem öffentlichen netz über ssh konfigurieren.
habe mir auf meinem android gerät ein ssh client gedownloadet und die dyndns eingetragen über port 22 als ziel.
dyndns wird richtig aufgelöst aber die verbindung zu meinem pi kommt über mein Android nicht an.
habe auf dem router von unitymedia tccollor vorher schon eine portweiterleitung auf meinem pi gemacht wie man im bild unten sehen kann, aber es funktioniert trotzdem nicht. woran kann das liegen?
habe eben die technik-heinis von UM angerufen, der sagte mir eiskalt das die sich damit nicht auskennen und ich selbst den hersteller fragen muss.
hoffe auf baldige lösung.
habe mir auf meinem android gerät ein ssh client gedownloadet und die dyndns eingetragen über port 22 als ziel.
dyndns wird richtig aufgelöst aber die verbindung zu meinem pi kommt über mein Android nicht an.
habe auf dem router von unitymedia tccollor vorher schon eine portweiterleitung auf meinem pi gemacht wie man im bild unten sehen kann, aber es funktioniert trotzdem nicht. woran kann das liegen?
habe eben die technik-heinis von UM angerufen, der sagte mir eiskalt das die sich damit nicht auskennen und ich selbst den hersteller fragen muss.
hoffe auf baldige lösung.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 310188
Url: https://administrator.de/forum/meinen-pi2-ueber-ssh-ueber-das-wan-konfigurieren-scheitert-am-letzten-schritt-310188.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 14:04 Uhr
1 Kommentar
Frage wurde von dir bereits hier gestellt:
Kennt ihr eine gute Anleitung womit man einen raspberry pi zu einem dyndns vpnserver einrichten kann?
1x reicht.
CLOSED
Kennt ihr eine gute Anleitung womit man einen raspberry pi zu einem dyndns vpnserver einrichten kann?
1x reicht.
CLOSED