Merkwürdige CMDs die sofort verschwinden
Guten Tag liebe Gemeinde,
Auf meinen Windows 10 Rechner zu Hause fällt mir schon seit längerem auf, dass sich ab und an ein Windows Command Prompt öffnet das sofort wieder verschwindet. Dies ist seit mehreren Wochen so und hat aber keinen Einfluss auf die Arbeit oder ähnliches. Auch ist der PC wie immer sauber.
Nun hat mir eben noch ein Kunde mit Windows 8.1 berichtet, dass er das selbe Phänomen hat. Interessanterweise arbeiten die wie ich mit iMac / Bootcamp. Könnte das evtl. irgendein Komponent davon sein?
Geprüft habe ich die laufenden Tasks und alles in der Aufgabenplanung. Dort ist mir auch nichts aufgefallen.
Ich denke nicht, dass es etwas schlimmes ist, aber es wäre doch beruhigend, wenn ich wüsste WAS es ist.
Gruss,
Christof
Auf meinen Windows 10 Rechner zu Hause fällt mir schon seit längerem auf, dass sich ab und an ein Windows Command Prompt öffnet das sofort wieder verschwindet. Dies ist seit mehreren Wochen so und hat aber keinen Einfluss auf die Arbeit oder ähnliches. Auch ist der PC wie immer sauber.
Nun hat mir eben noch ein Kunde mit Windows 8.1 berichtet, dass er das selbe Phänomen hat. Interessanterweise arbeiten die wie ich mit iMac / Bootcamp. Könnte das evtl. irgendein Komponent davon sein?
Geprüft habe ich die laufenden Tasks und alles in der Aufgabenplanung. Dort ist mir auch nichts aufgefallen.
Ich denke nicht, dass es etwas schlimmes ist, aber es wäre doch beruhigend, wenn ich wüsste WAS es ist.
Gruss,
Christof
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 339514
Url: https://administrator.de/forum/merkwuerdige-cmds-die-sofort-verschwinden-339514.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 17:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Nun da scheint ja dann was gestartet zu werden .
evtl Taskplaner?
Nun wenn du Infiziert bist kann die Bad App sich auch Verstecken und die anderen Programme Manipulieren und dir vorgeben was du Sehen darfst und was nicht.
Bei so etwas darfst du der Lokalen Installation nicht mehr Vertrauen das die Meldet das alles OK ist und musst diese extern Testen mit einer Livecd zb oder Platte in ein anderes System Einbauen und dort Prüfen lassen ohne von der Platte was zu Starten da du sonst den anderen PC auch Infizieren kannst.
Und die Bad Appz werden auch immer Besser und Tarnen sich und sind nicht immer auf Anhieb zu finden.
Aber du kannst auch mal mit Wireshark dein Traffic Analysieren und wenn alle Programme Beendet sind sollte ja nur die Windows eigende Spyware Telefonieren nach Hause xD
evtl Taskplaner?
Nun wenn du Infiziert bist kann die Bad App sich auch Verstecken und die anderen Programme Manipulieren und dir vorgeben was du Sehen darfst und was nicht.
Bei so etwas darfst du der Lokalen Installation nicht mehr Vertrauen das die Meldet das alles OK ist und musst diese extern Testen mit einer Livecd zb oder Platte in ein anderes System Einbauen und dort Prüfen lassen ohne von der Platte was zu Starten da du sonst den anderen PC auch Infizieren kannst.
Und die Bad Appz werden auch immer Besser und Tarnen sich und sind nicht immer auf Anhieb zu finden.
Aber du kannst auch mal mit Wireshark dein Traffic Analysieren und wenn alle Programme Beendet sind sollte ja nur die Windows eigende Spyware Telefonieren nach Hause xD

Ist die Bash installiert?
Die sucht regelmässig außer der Reihe über den Taskplaner nach Updates (apt-get).
Gruß v.
Die sucht regelmässig außer der Reihe über den Taskplaner nach Updates (apt-get).
Gruß v.
Zitat von @TimelessVision:
Ich habe allerdings was interessantes gefunden:
https://www.borncity.com/blog/2017/06/01/windows-10-zyklisches-dos-popup ...
Ich habe allerdings was interessantes gefunden:
https://www.borncity.com/blog/2017/06/01/windows-10-zyklisches-dos-popup ...
da wird genau das beschrieben, was ich oben gepostet habe...

Hi,
Und diese Supertools hindern dich daran, mal von ganz allein bei Auffälligkeiten in den Geplanten Tasks nachzusehen, was sich das so tut?
Gruß
Also wie gesagt. Mein Rechner hat seit Anbeginn Avira sowie Malwarebytes installiert und ich bin wohl der letzte der irgendwelche ominösen Links klickt. ;)
Und diese Supertools hindern dich daran, mal von ganz allein bei Auffälligkeiten in den Geplanten Tasks nachzusehen, was sich das so tut?
Gruß

Hi,
Mit Autoruns überprüfen, wer oder was da alles startet und Überflüssiges deaktivieren.
Gruß
Mit Autoruns überprüfen, wer oder was da alles startet und Überflüssiges deaktivieren.
Gruß

Hast du. Entschuldigung, das habe ich überlesen. 
Moin!
ich kann dieses Verhalten bei meinem Win10 Notebook (Thinkpad) auch beobachten. Habe mir bisher noch nicht die Mühe gemacht es mit oben genannten Tools näher zu untersuchen, aber ich habe sehr stark die Update-Routinen von Office 365 im Verdacht, da es bei mir nicht regelmäßig auftritt. Jedenfalls ist danach häufig Office 365 ohne Neustart nicht zu gebrauchen und in der Taskleiste verdoppelt sich das OneDrive-Symbol.
PS: Gerade mal den Link angeguckt, der scheint meine Vermutung ja zu bestätigen.
LG
CC
ich kann dieses Verhalten bei meinem Win10 Notebook (Thinkpad) auch beobachten. Habe mir bisher noch nicht die Mühe gemacht es mit oben genannten Tools näher zu untersuchen, aber ich habe sehr stark die Update-Routinen von Office 365 im Verdacht, da es bei mir nicht regelmäßig auftritt. Jedenfalls ist danach häufig Office 365 ohne Neustart nicht zu gebrauchen und in der Taskleiste verdoppelt sich das OneDrive-Symbol.
PS: Gerade mal den Link angeguckt, der scheint meine Vermutung ja zu bestätigen.
LG
CC