
117471
22.07.2018
Microsoft Authenticator Hinweis deaktivieren
Hallo,
bei meinem privaten Notebook bekomme ich nach jedem Neustart im Info-Bereich einen Werbehinweis für den Microsoft Authenticator.
Wie deaktivere ich den? Natürlich, ohne den Authenticator in Betrieb zu nehmen versteht sich...
Gruß,
Jörg
bei meinem privaten Notebook bekomme ich nach jedem Neustart im Info-Bereich einen Werbehinweis für den Microsoft Authenticator.
Wie deaktivere ich den? Natürlich, ohne den Authenticator in Betrieb zu nehmen versteht sich...
Gruß,
Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 381053
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-authenticator-hinweis-deaktivieren-381053.html
Ausgedruckt am: 26.03.2025 um 11:03 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Da ist nix lokales. Jedenfalls bisher.
Kannst Du mal ein Bild von der "Nachricht" machen?
Der Authenticator ist eigenlich auf einem mobilen Geraet. Und wo immer Du Dich mit einem MS-Account anmeldest, sei es ein Geraet oder Office365 oder ein Login bei einer MS-Seite, geht eine Nachricht an den Authenticator bei Zweifaktorauth.
Hast Du zufaelltig "Überprüfung in zwei Schritten für Ihr Microsoft-Konto" aktiviert? Oder die App gehabt die mal vor dem Authenticator existent war?
Lokales Konto zur Anmeldung oder MS-Konto?
BFF
Kannst Du mal ein Bild von der "Nachricht" machen?
Der Authenticator ist eigenlich auf einem mobilen Geraet. Und wo immer Du Dich mit einem MS-Account anmeldest, sei es ein Geraet oder Office365 oder ein Login bei einer MS-Seite, geht eine Nachricht an den Authenticator bei Zweifaktorauth.
Lokales Konto zur Anmeldung oder MS-Konto?
BFF
Hallo,
Das kann ja dann jedes beliebige Programm sein.
Hast Du zufaellig OneDrive aktiv? Das koennte Werbung reinschieben. Cortana ist natuerlich auch im Kreis der Verdaechtigen. Und auch der Microsoft Store. Pruefe mal, ob bei Dir in den Dateiexploreroptionen die "Benachrichtigung des Synchronisierungsanbierters..." aktiviert ist. Und halt pruefen was in den Windows-Einstellungen unter Benachrichtigungen und Aktionen aktiv ist. Bei mir sieht es da so aus.
Koennte mir fast vorstellen, das es bei Dir der Microsoft-Store ist.
BFF
Das kann ja dann jedes beliebige Programm sein.
Hast Du zufaellig OneDrive aktiv? Das koennte Werbung reinschieben. Cortana ist natuerlich auch im Kreis der Verdaechtigen. Und auch der Microsoft Store. Pruefe mal, ob bei Dir in den Dateiexploreroptionen die "Benachrichtigung des Synchronisierungsanbierters..." aktiviert ist. Und halt pruefen was in den Windows-Einstellungen unter Benachrichtigungen und Aktionen aktiv ist. Bei mir sieht es da so aus.
Koennte mir fast vorstellen, das es bei Dir der Microsoft-Store ist.
BFF
Hi,
Jetzt waere die Frage, warum ich die Nachricht nicht mehr bekomme. Ich hab doch garantiert nicht viel mehr abgeklemmt wie Du.
Die sichtbaren Einstellungen per "Einstellungen" und im Datei-Explorer, diesen REG-Hack...
sowie umgestellt auf PIN bei Anmeldung.
Eventuell Cortana falls die an ist oder die angeblich etwas bessere "Sicherheit" des PIN?
BFF
Jetzt waere die Frage, warum ich die Nachricht nicht mehr bekomme. Ich hab doch garantiert nicht viel mehr abgeklemmt wie Du.
Die sichtbaren Einstellungen per "Einstellungen" und im Datei-Explorer, diesen REG-Hack...
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Policies\EarlyLaunch]
"DriverLoadPolicy"=dword:00000003
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender\MpEngine]
"MpEnablePus"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Personalization]
"NoLockScreen"=dword:00000001
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Windows Search]
"AllowCortana"=dword:00000000
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\WOW6432Node\Policies\Microsoft\Windows\Windows Search]
"AllowCortana"=dword:00000000
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search]
"BingSearchEnabled"=dword:00000000
"CortanaConsent"=dword:00000000
sowie umgestellt auf PIN bei Anmeldung.
Eventuell Cortana falls die an ist oder die angeblich etwas bessere "Sicherheit" des PIN?
BFF
Rueckgaengig machen. 
Du hast das REG bei Dir benutzt?
Dann wird es das "Toeten" von Cortana gewesen sein, wenn Du nicht PIN zur Anmeldung benutzt.
BFF
P.S.
Wenn Du das REG benutzt hast, nimm das mit EarlyLaunch raus.
Das brauche ich hier, weil ohne diesen Eintrag das Booten von VM (W10 seit 1803) unter VmWare-WKS auf einer AMD Maschine unmoeglich ist bei mir.
Du hast das REG bei Dir benutzt?
Dann wird es das "Toeten" von Cortana gewesen sein, wenn Du nicht PIN zur Anmeldung benutzt.
BFF
P.S.
Wenn Du das REG benutzt hast, nimm das mit EarlyLaunch raus.
Das brauche ich hier, weil ohne diesen Eintrag das Booten von VM (W10 seit 1803) unter VmWare-WKS auf einer AMD Maschine unmoeglich ist bei mir.