ankhmorpork

Microsoft verteilt dubioses Update an Windows-7-Nutzer

Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 284365

Url: https://administrator.de/forum/microsoft-verteilt-dubioses-update-an-windows-7-nutzer-284365.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 01:05 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 01.10.2015 aktualisiert um 16:38:45 Uhr
Goto Top
Hi.

Wenn man so einen Blödsinn schon liest:
Eine Microsoft-Sprecherin erklärte, dass das Update versehentlich veröffentlicht worden sei und das es sich um ein "Test-Update" gehandelt habe. Offenbar hatte bei Microsoft jemand versehentlich den Freigabe-Knopf für die Veröffentlichung des Updates und dessen Verbreitung über Windows Update gedrückt.
Klar. Jemand packt die Testupdates ins Produktiv-Master-WSUS-System. Sicher. Da wir alle wissen, das irren menschlich ist, mag es ja sein, dass jemand einen falschen Knopf drückt, aber dass er das Update da überhaupt raufgeladen bekommt, glaube ich nicht einmal.
Und dass dieser Scherzbold dann noch willenlose Webadressen dort eingibt a la https://jNt.JFnFA.Jigf.xnzMQAFnZ.edu UND auch das Testupdate ebenso kryptisch benennt... klar, das wird wohl so gewesen sein.

Meine Herren, was fällt dieser Sprecherin nur ein?
kaiand1
kaiand1 01.10.2015 um 20:01:18 Uhr
Goto Top
Wollt ja Wissen was auf dem Link ist jedoch sagt wget
wget: kann die Host-Adresse »jnt.jfnfa.jigf.xnzmqafnz.edu« nicht auflösen
von Magenta Zugang aus..
Wobei wenns wirklich ein Test währe würde man ja Sinnvolle Namen verwenden aber meist geben die Firmen eh nicht zu das diese gehackt worden sind...
DerWoWusste
DerWoWusste 03.11.2015 um 13:55:15 Uhr
Goto Top
Gibt es nach einem Monat nun eine plausible Erklärung oder möchte Microsoft weiterhin, dass wir diese Schwachsinnserklärung glauben?
kaiand1
kaiand1 03.11.2015 um 16:09:25 Uhr
Goto Top
Nun die haben sich doch geäussert wie es "wirklich" war ;)
Also gibts doch kein Grund mehr nachzuforschen....
Ob es nu ein "Test" von der NSA war ein Programm unterzujubeln oder ob ein Hacker den Updateserver geknackt hat...
Und wenn es ein "schlechtes Licht" auf Microsoft wirft wird es eh keine Richtige Darstellung geben wie es wirklich ist...
DerWoWusste
DerWoWusste 03.11.2015 um 16:31:08 Uhr
Goto Top
Klar. Aber den Kunden für so dumm zuverkaufen, dass er das glauben könnte, hätte ich MS nicht zugetraut.
AnkhMorpork
AnkhMorpork 04.11.2015 um 08:18:40 Uhr
Goto Top
Ich denke, wenn sowas passiert, steht MS (und nicht nur die) mit dem Rücken an der Wand. Dann heißt es Schadensbegrenzung.
Ist hier aber eher naiv angegangen worden. Sowas sollte man halt nicht den Praktikantinnen überlassen. face-wink

Klar, man fühlt sich schon verkackeiert, wenn man für blöd gehalten wird - wenn man es denn mitkriegt.
Viele werden das aber schlucken. face-sad

Munter bleiben!