Migration von Postfach - Einstellungen in Outlook
Hallo zusammen,
ich in einem Netz seit heute neben einem SBS2011 einen Exchange 2013 auf den häppchenweise die Postfächer umgezogen werden sollen. Es läuft alles gut, alle Konnektoren etc. funktionieren wie gewünscht nur bei der Migration der Postfächer hapert es ein wenig.
Ich habe nun zum Testen ein Postfach auf den 2013er rüber geholt. Müsste es jetzt nicht so sein, dass der Outlook-Client nun als Server auch den Exchange 2013 und nicht mehr den SBS in den Kontoeinstellungen hinterlegt hat?
In meinem Fall kann ich nämlich sehen, dass der Migrationsjob sauber durchgelaufen ist, auch ist das Postfach in der neuen Datenbank... auf dem Client steht aber immer noch der alte Server und auch die Quotenregelung der alten Datenbank wird noch angewendet.
Hat jemand eine Idee was da schief sein könnte?
ich in einem Netz seit heute neben einem SBS2011 einen Exchange 2013 auf den häppchenweise die Postfächer umgezogen werden sollen. Es läuft alles gut, alle Konnektoren etc. funktionieren wie gewünscht nur bei der Migration der Postfächer hapert es ein wenig.
Ich habe nun zum Testen ein Postfach auf den 2013er rüber geholt. Müsste es jetzt nicht so sein, dass der Outlook-Client nun als Server auch den Exchange 2013 und nicht mehr den SBS in den Kontoeinstellungen hinterlegt hat?
In meinem Fall kann ich nämlich sehen, dass der Migrationsjob sauber durchgelaufen ist, auch ist das Postfach in der neuen Datenbank... auf dem Client steht aber immer noch der alte Server und auch die Quotenregelung der alten Datenbank wird noch angewendet.
Hat jemand eine Idee was da schief sein könnte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 256078
Url: https://administrator.de/forum/migration-von-postfach-einstellungen-in-outlook-256078.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 23:04 Uhr
1 Kommentar
Hi Morpheus31337
Ich tippe darauf das Outlook macht die Verbindung zum Alten.
Schau mal was auf deinem Exchange 2013 als RPCClientAccessServer steht.
In der Exchangeshell mal schauen
Befehl: Get-MailboxDatabase -Identity 'name der Mailbox' | fl RPCClientAccessServer
Dann schau mal was bei dem Benutzer unter dem Outlook Profil drin steht.
Dort wird denke ich der von dem "Alten Exchange" stehen
Systemsteuerung- E-Mail - E-Mailkonten
Konto anklicken und dann Ändern dort siehst du den Server
Einfach dann auf den Ändern der dir beim Neuen Exchange angezeigt wird.
Bei nachträglichen Änderungen oder Abweichungen von Autodiscovereintrag kann man es im Outlook, soweit es mir bekannt ist, nur über Manuell Einrichten.
Gerne lasse ich mich auch berichtigen, falls es nicht so sein sollte.
Gruß
hajoWe
Ich tippe darauf das Outlook macht die Verbindung zum Alten.
Schau mal was auf deinem Exchange 2013 als RPCClientAccessServer steht.
In der Exchangeshell mal schauen
Befehl: Get-MailboxDatabase -Identity 'name der Mailbox' | fl RPCClientAccessServer
Dann schau mal was bei dem Benutzer unter dem Outlook Profil drin steht.
Dort wird denke ich der von dem "Alten Exchange" stehen
Systemsteuerung- E-Mail - E-Mailkonten
Konto anklicken und dann Ändern dort siehst du den Server
Einfach dann auf den Ändern der dir beim Neuen Exchange angezeigt wird.
Bei nachträglichen Änderungen oder Abweichungen von Autodiscovereintrag kann man es im Outlook, soweit es mir bekannt ist, nur über Manuell Einrichten.
Gerne lasse ich mich auch berichtigen, falls es nicht so sein sollte.
Gruß
hajoWe