Mikrotik - Neustart für vLanID-Wechsel?
Hallo in die samstägliche Runde,
Habt Ihr auch das "Problem", dass Ihr für jeden vlanID-Wechsel eines Portes unter Router OS das Gerät neu starten müsst? Mir geht das auf nem CRS326 unter 7Beta6 so?! Die Clients bekommen zwar eine passende ID und können auch den vLan-internen DNS pingen ... danach ist aber Schluss.
Nach nem Neustart des Router/Switches funzt dann alles wie erwartet?!
Oder ist das ein erwartbares "Feature" der Beta-Version?!
Viele Grüße
Habt Ihr auch das "Problem", dass Ihr für jeden vlanID-Wechsel eines Portes unter Router OS das Gerät neu starten müsst? Mir geht das auf nem CRS326 unter 7Beta6 so?! Die Clients bekommen zwar eine passende ID und können auch den vLan-internen DNS pingen ... danach ist aber Schluss.
Nach nem Neustart des Router/Switches funzt dann alles wie erwartet?!
Oder ist das ein erwartbares "Feature" der Beta-Version?!
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 893970307
Url: https://administrator.de/forum/mikrotik-neustart-fuer-vlanid-wechsel-893970307.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 07:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Kann dem Kollegen @Spirit da nur beipflichten.
Nie gesehen sowas und ist mit der aktuellen Stable auch nicht reproduzierbar. Sowie man die Port PVID ändert ist der Port sofort und ohne Kinken im anderen VLAN.
Wäre ja auch fatal wenn das mit einem Reboot einher gehen würde. Das wäre in jedem Falle ein gravierender Firmware Bug !
Nie gesehen sowas und ist mit der aktuellen Stable auch nicht reproduzierbar. Sowie man die Port PVID ändert ist der Port sofort und ohne Kinken im anderen VLAN.
Wäre ja auch fatal wenn das mit einem Reboot einher gehen würde. Das wäre in jedem Falle ein gravierender Firmware Bug !
Zitat von @Visucius:
Ist bei mir aber reproduzierbar. Hatte Anfangs lange den "Bug" in meiner Konfiguration gesucht und bin dann eher zufällig drauf gestoßen, dass es nach nem Neustart immer funktionierte. Passt auch dazu, dass es sich in allen Vlans ereignet.
Dann mach ich mal nen Ticket auf.
Ist bei mir aber reproduzierbar. Hatte Anfangs lange den "Bug" in meiner Konfiguration gesucht und bin dann eher zufällig drauf gestoßen, dass es nach nem Neustart immer funktionierte. Passt auch dazu, dass es sich in allen Vlans ereignet.
Dann mach ich mal nen Ticket auf.
Geht es dir denn um untagged oder tagged vlans?
Denn untagged setzt du ja auch zusätzlich die PVID. Da sollte sowas definitiv nicht auftreten.
Geht es dir denn um untagged oder tagged vlans?
Die Frage hatte aber Kollege @Spirit gestellt der es NICHT kennt ! Ich gehe mal von "untagged" aus.
Also stinknormal nur die PVID ID im Port Setup.Definitiv KEIN Reboot !! PVID ändern und schwupp ist der Port im anderen VLAN. Klappt sogar im Betrieb. Nichtmal auf der Long Term Version passiertt ein Reboot !! (MIPSBE und ARM Plattform !)