Mikrotik SXTac Throughput
Hallo zusammen,
ich betreibe hier eine PTP Richtfunkstrecke mit den SXT 5 ac Routern von Mikrotik. (ca. 500 Meter)
Nach etlichem optimieren der EInstellungen bin ich bei ca. 220-250 Mbit/sec angekommen.
Die Verbindung hat allerdings 650 Mbit bei einem CCQ von 98%. Hat jemand Erfahrungen mit den Modellen
ob das die "Real Life" Werte sind oder ob da noch irgendwo Luft nach oben ist?
Settings sind WDS Bridge, nstreme mit 80 Mhz eeec bei 5660Mhz Frequenz.
lg
Theo
ich betreibe hier eine PTP Richtfunkstrecke mit den SXT 5 ac Routern von Mikrotik. (ca. 500 Meter)
Nach etlichem optimieren der EInstellungen bin ich bei ca. 220-250 Mbit/sec angekommen.
Die Verbindung hat allerdings 650 Mbit bei einem CCQ von 98%. Hat jemand Erfahrungen mit den Modellen
ob das die "Real Life" Werte sind oder ob da noch irgendwo Luft nach oben ist?
Settings sind WDS Bridge, nstreme mit 80 Mhz eeec bei 5660Mhz Frequenz.
lg
Theo
2 Antworten
- LÖSUNG 114757 schreibt am 12.04.2016 um 12:36:37 Uhr
- LÖSUNG theoberlin schreibt am 12.04.2016 um 14:39:41 Uhr
LÖSUNG 12.04.2016, aktualisiert um 12:37 Uhr
Hallo Theo,
die raten sind je nach Belegung des Kanals und deiner Umgebung typisch. Vielleicht solltest du nochmal mit nv2 oder 802.11 auf anderen Kanälen dein Glück versuchen. Und sicherstellen das der Power-Output der Devices nicht zu hoch ist damit diese sich nicht "anschreien", zu erkennen wenn die dB Stärke in den Bereich -40 -30 geht.
Hier gibt es auch noch einen interessante Seite mit Vergleichen zwischen den verschiedenen Protokollen und Übertragungsszenarien (RX/TX/Duplex):
http://forum.mikrotik.com/viewtopic.php?f=7&t=88283
Gruß jodel32
die raten sind je nach Belegung des Kanals und deiner Umgebung typisch. Vielleicht solltest du nochmal mit nv2 oder 802.11 auf anderen Kanälen dein Glück versuchen. Und sicherstellen das der Power-Output der Devices nicht zu hoch ist damit diese sich nicht "anschreien", zu erkennen wenn die dB Stärke in den Bereich -40 -30 geht.
Hier gibt es auch noch einen interessante Seite mit Vergleichen zwischen den verschiedenen Protokollen und Übertragungsszenarien (RX/TX/Duplex):
http://forum.mikrotik.com/viewtopic.php?f=7&t=88283
Gruß jodel32
LÖSUNG 12.04.2016, aktualisiert um 14:44 Uhr
Hi Jodel,
die Outputs hab ich soweit reduziert das sie sich ungefähr bei -58 db eingepegelt haben.
mit NV2 habe ich lediglich die Hälfte der Übertragungsrate realisiert bekommen.
Auf der Seite seh ich ja schon das ich mit meinen 220-250 ziemlich gut dasteh. Das absolute maximum scheint im Test 300Mbit zu sein..okay schade eigentlich wenn man sich mit 650-866MBit verbunden hat....
Lg
Theo
die Outputs hab ich soweit reduziert das sie sich ungefähr bei -58 db eingepegelt haben.
mit NV2 habe ich lediglich die Hälfte der Übertragungsrate realisiert bekommen.
Auf der Seite seh ich ja schon das ich mit meinen 220-250 ziemlich gut dasteh. Das absolute maximum scheint im Test 300Mbit zu sein..okay schade eigentlich wenn man sich mit 650-866MBit verbunden hat....
Lg
Theo