greatmgm
Goto Top

Mit Access und VBA einen Mail Client programmieren

Hallo zusammen,

... genau das habe ich vor.
Also auf Grundlage einer Access Datenbank einen Multiuser Mail Clienten programmieren, gleich noch mit Workgroup Funktionalität ala eGroupware oder Tobit.
Geht sowas, d.h. bietet mir VBA bzw. ein entsprechendes Modul diese Werkzeuge an, wie:

an einem pop Server anmelden, Mail/Headlines laden, download, am pop löschen etc.

am smtp anmelden, mails hochladen, mit ohne Anhang etc.

Könnte es mit php machen, wollte aber explizit wissen ob es mit mdb geht.

Danke.

Content-ID: 131145

Url: https://administrator.de/forum/mit-access-und-vba-einen-mail-client-programmieren-131145.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 10:04 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 07.12.2009 um 16:23:34 Uhr
Goto Top
Hallo,

natürlich geht sowas. Aber VB(A) kann von sich aus kein POP3, IMAP, SMTP. Da müßtest Du MAPI verwenden oder eine Lib käuflich erwerben und per OCX anbinden.
Ich stelle nur in Frage ob sich das ganze vom Aufwand her lohnt.

Stefan
AndreasHoster
AndreasHoster 07.12.2009 um 16:26:32 Uhr
Goto Top
Es geht auch in Assembler. Obs komfortabel ist sei dahingestellt.
Nativ kann Access kein POP3/SMTP/IMAP.
Aber das könnte man mit COM Bausteinen nachrüsten. Und wenn man die zur Not selber programmiert.

* Ich sollte schneller tippen, ansonsten tuns andere ... *
greatmgm
greatmgm 07.12.2009 um 16:34:04 Uhr
Goto Top
Ich danke euch,

ja klar "ob sichs lohnt?" , ich hab mir hier das eGroupware auf OpenSuse aufgesetzt inkl. Nutzereintragung hat mich das einen Vormittag gekostet,

ABER

mich interessiert das halt face-smile und ich weiss das ich wieder seeeehr interessante Abende vor dem Rechner haben werden face-smile

Danke nochmal
83928
83928 08.12.2009 um 19:54:36 Uhr
Goto Top
Hi,
bin mir nicht sicher ob es standardmäßig beim VBA dabei ist, aber ich habe so etwas mal mit dem Winsock-OCX gemacht.
SMTP und POP3 sind ja nicht sonderlich kompliziert und die Bedienung des Steuerelementes ist auch nicht schwer.
Wenn es keine komplizierten Sachen (wie Mails mit Anhang) sein sollen kommt man mit einer A4 Seite VisualBasic hin.