Möchte im Ubuntu eine Datei runterladen habe aber keine Berechtigung Root habe aber wir arbeiten mit Keys
Hallo zusammen,
ich möchte im Ubuntu mit
scp ops@epr-com-issue:/var/atlassian/application-data/jira/export/2021-Sep-30--1300.zip .
scp ops@epr-com-issue:/var/atlassian/application-data/jira/export/2021-Sep-30--0100.zip .
downloaden.
Diese Dateien von Jira (Ubuntu) auf meinen Windows Rechner kopieren. Der User OPS ist berechtigt bis Verzeichnis /var/atlassian/application-data
Der OPS User ist mit einem SSH ED22509 Key hinterlegt. User Gugus hat diesen Key . Mit dem User Gugus kann man wegen dem Key nicht direct einloggen.
Nun mache ich Befehl Sudo -s und habe auch Root Rechte und komme bis runter zu dem Verzeichnis
Wie bekomme ich aber die Datei lokal kopiert mit SCP ?
Gruss
Jonas
ich möchte im Ubuntu mit
scp ops@epr-com-issue:/var/atlassian/application-data/jira/export/2021-Sep-30--1300.zip .
scp ops@epr-com-issue:/var/atlassian/application-data/jira/export/2021-Sep-30--0100.zip .
downloaden.
Diese Dateien von Jira (Ubuntu) auf meinen Windows Rechner kopieren. Der User OPS ist berechtigt bis Verzeichnis /var/atlassian/application-data
Der OPS User ist mit einem SSH ED22509 Key hinterlegt. User Gugus hat diesen Key . Mit dem User Gugus kann man wegen dem Key nicht direct einloggen.
Nun mache ich Befehl Sudo -s und habe auch Root Rechte und komme bis runter zu dem Verzeichnis
Wie bekomme ich aber die Datei lokal kopiert mit SCP ?
Gruss
Jonas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1327704388
Url: https://administrator.de/forum/moechte-im-ubuntu-eine-datei-runterladen-habe-aber-keine-berechtigung-root-habe-aber-wir-arbeiten-mit-keys-1327704388.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 09:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Sorry, aber mit dem Rumpeldeutsch und der Rechtschreib belastenen Überschrift ist es sehr schwer zu verstehen WAS du eigentlich vorhast.
Normal ist das mit WinSCP ein Kinderspiel per Drag and Drop.
Wenn der SCP User über einen Key gesichert ist exportierst du den Key auf deine Winblows Kiste und gut ist.
Normal ist das mit WinSCP ein Kinderspiel per Drag and Drop.
Wenn der SCP User über einen Key gesichert ist exportierst du den Key auf deine Winblows Kiste und gut ist.
Moin,
erstmal so eine allgemeine Bemerkung: Lernt Ihr heutzutage eigentlich noch irgend etwas im Fach Deutsch? Oder woran liegt das, dass junge Leute heute kaum einen geraden Satz zu Papier bringen können? Echt jetzt. Nichts gegen Dich persönlich. Du kannst wahrscheinlich nichts dafür. Aber Du bist heute der Dritte, bei dem mir das aufgefallen ist.
Nun zum Problem: Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das Problem, dass der user ops keine Zugriffsrechte auf die Datei hat und somit die auch nicht vom Server kopieren darf. "Zugriff verweigert"
Meine Lösung aus der Praxis:
Ich logge mich auf dem Server ein, verschaffe mir root-Rechte und kopiere die Datei in das home-Verzeichnis des Users, mit dem ich mich einloggen darf. Dann kann ich per scp die Datei mit diesem User aus seinem home-Verzeichnis abholen. Bzw. in der aktuellen Praxis kann ich die Datei gleich auf einen Fileserver schieben, auf den ich vom Arbeitsplatz aus rankomme.
hth
Erik
erstmal so eine allgemeine Bemerkung: Lernt Ihr heutzutage eigentlich noch irgend etwas im Fach Deutsch? Oder woran liegt das, dass junge Leute heute kaum einen geraden Satz zu Papier bringen können? Echt jetzt. Nichts gegen Dich persönlich. Du kannst wahrscheinlich nichts dafür. Aber Du bist heute der Dritte, bei dem mir das aufgefallen ist.
Nun zum Problem: Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das Problem, dass der user ops keine Zugriffsrechte auf die Datei hat und somit die auch nicht vom Server kopieren darf. "Zugriff verweigert"
Meine Lösung aus der Praxis:
Ich logge mich auf dem Server ein, verschaffe mir root-Rechte und kopiere die Datei in das home-Verzeichnis des Users, mit dem ich mich einloggen darf. Dann kann ich per scp die Datei mit diesem User aus seinem home-Verzeichnis abholen. Bzw. in der aktuellen Praxis kann ich die Datei gleich auf einen Fileserver schieben, auf den ich vom Arbeitsplatz aus rankomme.
hth
Erik

Zitat von @itnirvana:
Es ist genau beschrieben. Das Deutsch ist nicht das Problem. Dies ist Einwandfrei
Hey Leute, er ist wahrscheinlich schon auf einer anderen Ebene des Seins, im Nirvana sind dem Guru andere Dinge wichtiger Es ist genau beschrieben. Das Deutsch ist nicht das Problem. Dies ist Einwandfrei
Moin,
Erstmal fehlt zum einwandfrei schonmal der Punkt am Ende und einwandfrei wird klein geschrieben. Zu deinem Ursprungstext:
Sorry Jonas, aber du lieferst hier Null Infos zu deinem Problem und dein Deutsch ist alles andere als einwandfrei und verständlich. Wenn du Hilfe willst, dann formuliere deine Frage verständlich und liefere alle Informationen mit. Und wenn jemand deine Deutschkenntnisse kritisiert, dann nimm die Kritik an oder ignoriere sie. Aber patzig werden bringt dich an der Stelle nicht weiter. mein Deutsch ist bestimmt auch nicht perfekt und einwandfrei, aber ich behaupte dies auch nicht.
Gruß
Doskias
PS: Möchte im Ubuntu eine Datei runterladen habe aber keine Berechtigung Root habe aber wir arbeiten mit Keys ist in meinen Augen keine sinnvolle Überschrift.
Es ist genau beschrieben. Das Deutsch ist nicht das Problem. Dies ist Einwandfrei
Sorry, aber Challange accepted:Erstmal fehlt zum einwandfrei schonmal der Punkt am Ende und einwandfrei wird klein geschrieben. Zu deinem Ursprungstext:
Zitat von @itnirvana:
Hallo zusammen,
ich möchte im Ubuntu mit
scp ops@epr-com-issue:/var/atlassian/application-data/jira/export/2021-Sep-30--1300.zip .
scp ops@epr-com-issue:/var/atlassian/application-data/jira/export/2021-Sep-30--0100.zip .
downloaden.
Warum sind nach dem Zip hinten jeweils Punkte? Ist da der Satz zu ende? Offensichtlich nicht. Von dem einwandfreien Gebrauch der deutschen Sprache an der Stelle mal abgesehen, teilst du uns nicht wirklich mit ob es funktioniert oder nicht.Hallo zusammen,
ich möchte im Ubuntu mit
scp ops@epr-com-issue:/var/atlassian/application-data/jira/export/2021-Sep-30--1300.zip .
scp ops@epr-com-issue:/var/atlassian/application-data/jira/export/2021-Sep-30--0100.zip .
downloaden.
Diese Dateien von Jira (Ubuntu) auf meinen Windows Rechner kopieren.
Das ist kein vollständiger Satz. willst du kopieren, hast du kopiert oder kannst du nicht kopieren?Der User OPS ist berechtigt bis Verzeichnis /var/atlassian/application-data
Hier fehlt wieder ein Punkt. Und wieso ist er nur auf das Verzeichnis berechtigt und nicht auf die Dateien darunter? Und welche Berechtigungen hat er?Der OPS User ist mit einem SSH ED22509 Key hinterlegt. User Gugus hat diesen Key .
Nicht wichtig, aber triggert mich bei einwandfreiem deutsch: Wieso ist da ein leerzeichen vor dem Satzzeichen? Gehört so nicht.Mit dem User Gugus kann man wegen dem Key nicht direct einloggen.
Wenn der Key das Problem ist, wie du schreibst, dann nimm den Key weg. Wegen ist ja eine eindeutige Bezeichnung des Grundes, oder meinst du vielleicht trotz? Außerdem schreibt man es direkt nicht direct, wenn wir schon bei einwandfreiem Deutsch sind.Nun mache ich Befehl Sudo -s und habe auch Root Rechte und [...]
Hast du nicht kürzlich hier: Ubuntu could not find driver with class name com.mysql.cj.jdbc.Driver geschrieben, dass du weißt, dass man sudo nicht braucht, wenn man root ist? Und wieso hast du den Befehl gemacht. Den gibt doch schon. oder meinst du du hast ihn ausgeführt?[...] komme bis runter zu dem Verzeichnis
Das hast du doch oben schon geschrieben. Und da du uns ja die Fehlermeldung auch vorenthält, wird es wohl keine geben.Wie bekomme ich aber die Datei lokal kopiert mit SCP ?
Komischer Satzbau, aber bestimmt einwandfrei. Wie wäre es mit einem Kopierbefehl? cp vielleicht?Gruss
Jonas
Es heißt immer noch GrußJonas
Sorry Jonas, aber du lieferst hier Null Infos zu deinem Problem und dein Deutsch ist alles andere als einwandfrei und verständlich. Wenn du Hilfe willst, dann formuliere deine Frage verständlich und liefere alle Informationen mit. Und wenn jemand deine Deutschkenntnisse kritisiert, dann nimm die Kritik an oder ignoriere sie. Aber patzig werden bringt dich an der Stelle nicht weiter. mein Deutsch ist bestimmt auch nicht perfekt und einwandfrei, aber ich behaupte dies auch nicht.
Gruß
Doskias
PS: Möchte im Ubuntu eine Datei runterladen habe aber keine Berechtigung Root habe aber wir arbeiten mit Keys ist in meinen Augen keine sinnvolle Überschrift.
Ich bin ebenfalls der Ansicht, dass es hier reichlich Verbesserungspotential bzgl. Grammatik etc. gibt, eine Lanze muss ich allerdings brechen:
"." bedeutet hier "das aktuelle Verzeichnis" in Bash Syntax ;) (letztes Argument = Ziel-Verzeichnis des scp Commands)
Zum eigentlichen Problem:
"." bedeutet hier "das aktuelle Verzeichnis" in Bash Syntax ;) (letztes Argument = Ziel-Verzeichnis des scp Commands)
Zum eigentlichen Problem:
Zitat von @erikro:
Ich logge mich auf dem Server ein, verschaffe mir root-Rechte und kopiere die Datei in das home-Verzeichnis des Users, mit dem ich mich einloggen darf. Dann kann ich per scp die Datei mit diesem User aus seinem home-Verzeichnis abholen.
Würde ich im Zweifelsfall auch so machen.Ich logge mich auf dem Server ein, verschaffe mir root-Rechte und kopiere die Datei in das home-Verzeichnis des Users, mit dem ich mich einloggen darf. Dann kann ich per scp die Datei mit diesem User aus seinem home-Verzeichnis abholen.
Zitat von @itnirvana:
Es ist genau beschrieben. Das Deutsch ist nicht das Problem. Dies ist Einwandfrei
Es ist genau beschrieben. Das Deutsch ist nicht das Problem. Dies ist Einwandfrei
Äääääääääähm, nein.
Zitat von @itnirvana:
Es ist genau beschrieben. Das Deutsch ist nicht das Problem. Dies ist Einwandfrei
Es ist genau beschrieben. Das Deutsch ist nicht das Problem. Dies ist Einwandfrei
Nein eben nicht.
Wenn Du es genau beschrieben hättest, würde jeder hier gleich verstehen, welches Problem Du hast.
So klingt das nur nach Kauderwelsch. Ohne wesentliche Informationen zum Problem zu liefern.
Du solltest auch Code-Tags benuzten, damit man zwischen den Befehlen, die Du eintippst und den Worten die Du so hinschreibst unterscheiden kannst.
lks
PS: Wenn Du auf die Datei keinen Zugriffsrechte hast, mußt Du Dir halt welche verschaffen.
PPS: wenn man Deine ganzen Jira/Atlassian-Threads mitverfolgt, sieht man schon, daß Du mit dem richtigen formulieren und dem Verstehen des Gelesenen etwas haderst. Versuch mal das zu verstehen, was die Leute schreiben. Die wollen Dir ncihts böses. Dir wollen helfen, aber Du machst es ihnen schwer.
Zitat von @Doskias:
Mit dem User Gugus kann man wegen dem Key nicht direct einloggen.
Wenn der Key das Problem ist, wie du schreibst, dann nimm den Key weg. Wegen ist ja eine eindeutige Bezeichnung des GrundesUnd verlangt den Genitiv. Korrekt wäre also: "Mit dem User Gugus kann man sich wegen des Keys nicht direkt einloggen.
Zitat von @HanTrio:
Ich bin ebenfalls der Ansicht, dass es hier reichlich Verbesserungspotential bzgl. Grammatik etc. gibt, eine Lanze muss ich allerdings brechen:
"." bedeutet hier "das aktuelle Verzeichnis" in Bash Syntax ;) (letztes Argument = Ziel-Verzeichnis des scp Commands)
Ich bin ebenfalls der Ansicht, dass es hier reichlich Verbesserungspotential bzgl. Grammatik etc. gibt, eine Lanze muss ich allerdings brechen:
"." bedeutet hier "das aktuelle Verzeichnis" in Bash Syntax ;) (letztes Argument = Ziel-Verzeichnis des scp Commands)
Mit Code-Tags hätte ich das vermutlich auf Anhieb realisiert und verstanden