sabines
Goto Top

Monitoring Mailflut bei flapping Hosts

Moin,

wie macht ihr das, wenn ein Host über einen längeren Zeitraum um seinen Grenzwert herum eiert, und die Monitoring Software richtigerweise immer einen Alert und eine Notification auslöst.

Hat jemand einen Ansatz, wie ich in Outlook automatisiert jeweils nur die neueste Mail behalte, und die anderen entfernen kann, oder irgendeine andere Idee, außer Grenzwert ändern oder Notification ausschalten?

Danke

Content-Key: 52197058352

Url: https://administrator.de/contentid/52197058352

Printed on: June 30, 2024 at 06:06 o'clock

Member: Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Jun 27, 2024 updated at 17:21:00 (UTC)
Goto Top
Moin,

Ich schaue, was die Ursache ist und behebe diese. Dann braucht man nicht am Monitoring zu schrauben. face-smile

Und wenn man dabei feststellt, daß die "Stellgröße" falsch ist, paßße ich diese halt an.

lks
Member: em-pie
em-pie Jun 27, 2024 at 17:23:44 (UTC)
Goto Top
Moin,

Wir setzen eine Software ein, die das Flapping erkennt und dann mit der Mailflut aufhört, weil so definiert.

Die Software nennt sich, btw Nagios. face-smile
Member: Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Jun 27, 2024 updated at 17:30:55 (UTC)
Goto Top
Zitat von @em-pie:

... Nagios

oder so. face-smile

lks
Member: sabines
sabines Jun 27, 2024 at 17:31:13 (UTC)
Goto Top
Zitat von @em-pie:

Die Software nennt sich, btw Nagios. face-smile

Die hatte ich vor Jahren schon mal rausgeschmissen, dann vor zwei Jahren wieder in die engere Wahl genommen und letztendlich nicht genommen, die freie Version ist im Vergleich zu anderen freien Versionen deutlich unterlegen.
Wenn die das flapping erkennt, dann ist das an mir vorbeigezogen face-wink
Member: SeaStorm
SeaStorm Jun 27, 2024 at 17:37:25 (UTC)
Goto Top
Bei Zabbix macht man das so das der Alert so eingestellt wird das z.B der Alarm bei 10% freiem Speicher losgeht, ein Recovery aber nicht direkt bei erreichen von >10% ausgelöst wird sondern von z.B > 15%
Oder halt mindestens n Minuten der Zustand über dem Schwellwert liegen muss.
Member: manuel-r
manuel-r Jun 27, 2024 at 17:40:30 (UTC)
Goto Top
wie macht ihr das, wenn ein Host über einen längeren Zeitraum um seinen Grenzwert herum eiert, und die Monitoring Software richtigerweise immer einen Alert und eine Notification auslöst.

Indem je nach Host und Sensor die Zeitspanne bis zum Alarm unterschiedlich eingestellt wird.
Bei manchen Systemen will ich das sofort wissen; bei anderen erst nach 5 oder 15 Minuten.
Dann können nur die ganz wichtigen Hosts/Sensoren eine Mailflut erzeugen. Bei den weniger wichtigen hat sich der Fehler vor Ablauf der Zeitspanne oftmals schon erledigt. Dann taucht der Fehler nur in den Monitoring-Logs auf.

Manuel
Member: tagol01
tagol01 Jun 28, 2024 at 05:04:22 (UTC)
Goto Top
1+ für Nagios face-smile
Member: Penny.Cilin
Penny.Cilin Jun 28, 2024 at 05:10:39 (UTC)
Goto Top
Moin,

ich werfe CheckMK in den Ring.
Und wegen der E-Mails vom Monitoringsystem habe ich in Outlook sinngemäße Regeln erstellt.

Gruss Penny.
Member: godlie
godlie Jun 28, 2024 at 09:14:11 (UTC)
Goto Top
Hallo,

die Mailflut lässt sich verhindern, indem man in der jeweiligen Monitoringsoftware, die Trigger richt konfiguriert.
In Outlook selbst hast du keine Chance, auf Basis eines mehrfachem vorkommens etwas auszulösen, man muss ja ( wenn man gezwungen ist es zu benutzen ) froh sein das der einfache Filter hinhaut .....

grüße
Member: sabines
sabines Jun 29, 2024 at 08:38:22 (UTC)
Goto Top
Danke für die Hinweise, ich muss das wohl präzisieren oder stehe auf dem Schlauch.

Ich habe bspw. einen Trigger der den Durchschnitt der letzten drei, vier Temperaturwerte nimmt und bei Überschreitung auslöst. Die Messung erfolgt alle 10 Minuten. Jetzt löst der Trigger irgendwann aus und sendet eine Mail.
Zwischenzeitlich sink die Temperatur und der Alarm geht auf grün, nun steigt die Temperatur wieder an und das Spiel geht von vorne aus.

Klar kann ich den Auslösewert erhöhen oder den Trigger umbauen, das geht an meinem Wunsch vorbei.
Ich will ja informiert werden und nur vermeiden, dass am Montag das Postfach mit identischen Mails vollläuft.

Daher die Idee eine Outlook Regel, die nur die aktuellste Mail im Postfach "behält".
Member: sabines
sabines Jun 29, 2024 at 08:38:49 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:

Moin,

ich werfe CheckMK in den Ring.
Und wegen der E-Mails vom Monitoringsystem habe ich in Outlook sinngemäße Regeln erstellt.

Gruss Penny.

Hast Du mal ein Beispiel für eine solche Regel?