unique24
Goto Top

Multicast flooden Netzwerk?

Hallo!

Habe einen HDMI2IP converter. Der sendet das HDMI Bild als Multicast ins Netzwerk.
Ein entsprechender Receiver empfängt diesen und gibt es als HDMI wieder aus.

Es scheint aber so das es ein Problem ist, wenn ich die Geräte im LAN einfach nur anstecken.

Erst als ich beide in ein eigenes VLAN steckte war das Bild flüssig.

Nun versuche ich den Hintergrund zu klären.

Flooded Multicast das Netzwerk. Gleich wie Broadcasts? Habe 2 1810-24G Switche.
Benötige ich zum korrekten Funktion IGMP bei den Switchen?

Für eine Erklärungen wäre ich sehr dankbar!

Content-ID: 257749

Url: https://administrator.de/forum/multicast-flooden-netzwerk-257749.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 17:04 Uhr

Pjordorf
Lösung Pjordorf 16.12.2014, aktualisiert am 17.12.2014 um 14:28:13 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @unique24:
Habe einen HDMI2IP converter
Gebastelt? Gekauft? Geklaut? Wer ist der Hersteller und um welche Modelle geht es denn?

Der sendet das HDMI Bild als Multicast ins Netzwerk.
Wenn du es so sagst.

Flooded Multicast das Netzwerk
Ja.

Erst als ich beide in ein eigenes VLAN steckte war das Bild flüssig.
Und vorher?

Gruß,
Peter
unique24
unique24 17.12.2014 um 11:51:19 Uhr
Goto Top
Hallo Peter!

Kann deinen unangenehmen Ton nicht nachvollziehen. Du schreibst von gebastelt, geklaut ... was soll das??

Aber eigentlich ist die Frage wohl beantwortet.
Ich dachte eigentlich das sich Multicast Telegramme nur die Teilnehmer "nehmen", die sich hierfür "anmelden".

Ich nehme nun an, das ich IGMP auf den Switchen benötige, damit nicht alle Ports den Stream bekommen?

Danke und frohe Weihnachten!
goscho
goscho 17.12.2014 um 12:16:58 Uhr
Goto Top
Hi
Zitat von @unique24:
Kann deinen unangenehmen Ton nicht nachvollziehen. Du schreibst von gebastelt, geklaut ... was soll das??
Gut, dann versuche ich dir das als Außenstehender mal zu erklären:
Warum bist du nicht in der Lage zu schreiben, um welchen Konverter es sich handelt (Firma und eventuell Produktversion, wenn es mehrere gibt).
Unsere Kristallkugeln sind bereits im Weihnachtsurlaub und es antwortet sich einfacher, wenn man das Gerät kennt, welches das Problem verursacht.
unique24
unique24 17.12.2014 um 12:29:40 Uhr
Goto Top
Natürlich könnt Ihr die Produkte wissen, aber meine Frage war mehr auf die Funktionsweise von Multicast ausgelegt.
Die Info mit dem HDMI Sender war nur ergänzend gedacht.
Und man kann (wie du es machst) auch normal nachfragen.

Es sind diese:
http://www.coutstand.com/en/productshow_1948_63_214.html

Lg
Pjordorf
Pjordorf 17.12.2014 um 13:22:43 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @unique24:
Natürlich könnt Ihr die Produkte wissen,
Danke.

aber meine Frage war mehr auf die Funktionsweise von Multicast ausgelegt.
Dann mach das deutlich das du nicht weist wie Multicast arbeitetet, aber gleichzeitig dir deine Frage nach IGMP selbst korrekt beantwortest. Das macht es nicht leicht zu erkennen was du eigentlich willstface-smile

Die Info mit dem HDMI Sender war nur ergänzend gedacht.
Aber es betrifft dich doch gerade massiv, oder? Alles was wir erkennen können ist das deine HDMI Teile auch anders können:
6).Traffic can unicast,multicast or broadcast for different applications
Stell das Teil auf Unicast und du brauchst deine Switche nicht austtauschen sofern die kein IGMP haben.... Oder hat das bei dir nicht geholfen?

Gruß,
Peter
unique24
unique24 17.12.2014 um 13:40:47 Uhr
Goto Top
Hallo!

Ok, war wohl nicht so 100% gut formuliert.
Die wissen in China selber nicht so genau was das Problem sein kann. Mit denen hatte ich gesprochen.

Aber wenn Multicast eben ohne IGMP auf allen Ports streamt, kann ich schon mal weitersuchen. Daher geht wohl auch das Wlan in die Knie(?)

Aktuell liegen die 2 Geräte in einem eigenen VLAN und laufen ohne Probleme.
Pjordorf
Pjordorf 17.12.2014 um 14:00:27 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @unique24:
Die wissen in China selber nicht so genau was das Problem sein kann. Mit denen hatte ich gesprochen.
Also wenn der Hersteller selbst.....

Aber wenn Multicast eben ohne IGMP auf allen Ports streamt, kann ich schon mal weitersuchen.
Warum? Stell die Dinger oder zumindest den Sender auf Unicast.... Sofern deren Text nicht nur ein Marketing GAG darstellt...Das kannst du mit einen Kabelhai (Wireshark) schnell prüfen ob die dann Unicast tun ......

Daher geht wohl auch das Wlan in die Knie(?)
No Comment.

Aktuell liegen die 2 Geräte in einem eigenen VLAN und laufen ohne Probleme.
Wenns dir reicht, mach den Grünen Deckel dann hier dran.....

Gruß,
Peter
unique24
unique24 17.12.2014 um 14:09:59 Uhr
Goto Top
Hallo Peter!

Eine Frage ist noch nicht ganz klar:
Wenn ein Switch IGMP hat, wird das Netzwerk nicht von dem Multicaststream gefluttet?

Heißt umgekehrt, wenn die Dinger wieder einmal in einem Projekt rein kommen, soll der Switch unbedingt IGMP beherschen?

Danke!
Pjordorf
Pjordorf 17.12.2014 um 14:18:28 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @unique24:
Wenn ein Switch IGMP hat, wird das Netzwerk nicht von dem Multicaststream gefluttet?
Das hättest du aber sicherlich auch ohne uns gefunden (für den Anfang) ....
http://en.wikipedia.org/wiki/IGMP_snooping
http://en.wikipedia.org/wiki/Internet_Group_Management_Protocol
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc759719(v=ws.10).aspx

Heißt umgekehrt, wenn die Dinger wieder einmal in einem Projekt rein kommen, soll der Switch unbedingt IGMP beherschen?
Wir können nicht wissen was deine Switche alles beherrschen müssen oder gar zu welchen Zeitpunkten die das müssen ....

Gruß,
Peter
aqui
aqui 18.12.2014 um 18:54:18 Uhr
Goto Top
Aktiviere einfach IGMP Snooping auf deinem Switch das fixt das sofort. Kann heute jeder 30 Euro Web Smart Switch. Ungemanagete vom Blödmarkt Grabbeltisch natürloch nicht, klar !