Multicast von webcam
ich veruchen eine hd webcam öffentlich für das internet multicast vorzubereiten.
dabei habe ich im internet auch schon einiges darüber gelesen.
meine frage ist von wo aus der multicast-strom verbreitet wird?
wird damit nur mit lan schneller oder wird auch meine internet-verbindung geschont?
bzw. wie kann ich meine internetverbindung schonen?
ich kann mit meiner webcam eine H.264 stream senden.
lg
frank
dabei habe ich im internet auch schon einiges darüber gelesen.
meine frage ist von wo aus der multicast-strom verbreitet wird?
wird damit nur mit lan schneller oder wird auch meine internet-verbindung geschont?
bzw. wie kann ich meine internetverbindung schonen?
ich kann mit meiner webcam eine H.264 stream senden.
lg
frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191315
Url: https://administrator.de/forum/multicast-von-webcam-191315.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 21:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Fragt sich nur was?
Du hast eine WebCam
Diese wird per USB oder LAN/WLAN angebunden? Wobei für mich eine per USB eben keine webCAM ist.
Diese WebCAM kann auch H.264 liefern.
Wie wird die WebCAM angesprochen? TCP? UDP? RTSP? Firewall?, NAT?, DMZ? usw.
Wer und wie viele schauen sich die WebCAM an? Wo ist derjenige? Intranet / LAN? Internet?
Womit schaut sich derjeinige die WebCAm an? Browser? ActiveX? Java? Programm zyx? OS?
Welche Rechte hat der Benutzer der sich dei WebCAM ansehen will? Installation von ActiveX erlaubt? Java vorhanden?
Gruß,
Peter
Fragt sich nur was?
Du hast eine WebCam
Diese wird per USB oder LAN/WLAN angebunden? Wobei für mich eine per USB eben keine webCAM ist.
Diese WebCAM kann auch H.264 liefern.
Wie wird die WebCAM angesprochen? TCP? UDP? RTSP? Firewall?, NAT?, DMZ? usw.
Wer und wie viele schauen sich die WebCAM an? Wo ist derjenige? Intranet / LAN? Internet?
Womit schaut sich derjeinige die WebCAm an? Browser? ActiveX? Java? Programm zyx? OS?
Welche Rechte hat der Benutzer der sich dei WebCAM ansehen will? Installation von ActiveX erlaubt? Java vorhanden?
meine frage ist von wo aus der multicast-strom verbreitet wird?
Wenn du eine solch pauschale Frage stellst bekommst du die entsprechend pauschale Antwort: Von deiner WebCAM.wird damit nur mit lan schneller oder wird auch meine internet-verbindung geschont?
Warum soll dein 100 MBit oder 1 GBit LAN deswegen schneller werden? Wiseo soll deine Internetverbindung geschont werden wenn sich draussen (Internet) 10 Leute die Bilder deiner webCAM als Film (Stream) über Protokoll zyx von der WebCAM direkt oder von deinem Rechner anschauen?bzw. wie kann ich meine internetverbindung schonen?
Keinen draussen gucken lassen. In der WebCAM Bildrate, Kompression auf Maximum (Klötzchengrafik), Bildauflösung auf kleinste Auflösung (QCIF = 176*144, Schwarz/Weiß anstelle von Farbe verwenden.ich kann mit meiner webcam eine H.264 stream senden.
Kann der anschauende das auch verarbeiten oder nimmt er dann MJPEG oder was auch immer deine uns unbekannte WebCAM anzubieten hat was sein OS dann wieder verarbetein kann je nach installierte Codecs und evtl. notwendige Software Applicationen?Gruß,
Peter
Hallo,
Na, da wird es bei deinen 0,5 MBit/s dann bei einem 8 MPixel Bild wohl zu 1 Bild alle 45 Sekunden kommen (Pro Anschauenden)
Schau mal auf Go1984 vorbei. da kannst du dir zumindest bis zu einer 5 MP Kamera dir mal das angeben lassen. http://www.go1984.de/systemkonfiguration.html
Gruß,
Peter
Na, da wird es bei deinen 0,5 MBit/s dann bei einem 8 MPixel Bild wohl zu 1 Bild alle 45 Sekunden kommen (Pro Anschauenden)
kann ich nicht sagen. am tag kommen ca. 100 neu user auf die seite / ca. 100000 seitenaufe im jahr
Da wird dein Upload nicht mitmachen. gestreamt wird 24*7
Klar, was auch sonst. Bei 8MP und dauerlauf sind das locker mehr als 20 GByte pro Stunde.Schau mal auf Go1984 vorbei. da kannst du dir zumindest bis zu einer 5 MP Kamera dir mal das angeben lassen. http://www.go1984.de/systemkonfiguration.html
Gruß,
Peter
Hallo,
Und dann kannst du dir Gedanken machen wie deine Besucher sich jetzt von diesem Webserver mit vermutlich 100GBit/s anbindung sich deine Videostreams mit OS unbekannt was kein ActivX kann anzusehen. Das wie hängt dann antürlich auch vom dem womit ab.
Gruß,
Peter
Zitat von @franks1:
gibt es eine lösung um nur einen stram auf einen webserver zusenden und ihn von dort aus zu verteilen?
Ja. Das ist doch schon die Lösung. Wobei von einem Stream zu reden bei 8 MPixel Bilder (Full HD) über einen 0,5 MBit Leitung eher ein Scherz ist. Da hat ja ein Dauemnkino mehr Bilder/sek. Da du deine Leitung wohl nicht umdrehen und mit 8MBit/s hochladen kannst, bleibt dir nur übrig alles soweit zu reduzieren was deine "ich habe eine HD webcam gekauft um auch meinen besuchern ein super bild liefern zu können" liefert damit du noch ein wenig Upload behälst damit deine Emails auch noch rausgehen, oder? Selbst wenn die Leitung nur für die WebCAM ist, ohne die Daten im Upload soweit zu reduzieren und einen für dich akzeptablen Kompromiss zwischen Supderdupa HD Brillianz mit 100Bilder/sek und Klötzchengrafik aber dafür in 8 MPixel Auflösung zu finden wirst du nicht weiterkommen.gibt es eine lösung um nur einen stram auf einen webserver zusenden und ihn von dort aus zu verteilen?
Und dann kannst du dir Gedanken machen wie deine Besucher sich jetzt von diesem Webserver mit vermutlich 100GBit/s anbindung sich deine Videostreams mit OS unbekannt was kein ActivX kann anzusehen. Das wie hängt dann antürlich auch vom dem womit ab.
Gruß,
Peter
Moin,
das ist nur kein Multicast... Und nen Multicast wirst du auch von deinem Heim-System nicht hinbekommen - da du dafür auch die entsprechenden Geräte brauchst und sich der "Client" dann entsprechend registrieren müsste... In deinem Fall wäre es zwar theoretisch möglich sowas zu bauen (erst wählt man sich über VPN ein, DANN meldet sich der Client am Multicast an) - was aber die Bandbreite nicht reduziert da trotzdem jeder Client deinen Stream für sich bekommen will und entsprechend für jeden Client der Stream durch die Leitung muss...
Was du vermutlich eher suchst ist ein Streaming-Server der sowas erlaubt. JETZT sendest du durchgehend das Signal an den Streaming-Server und hier können es sich Leute abgreifen. Das hat jedoch den Nachteil das du natürlich _IMMER_ den Upload hast (du weisst ja nicht wann jemand sich am Streaming-Server anmeldet), was bei 0,5M Upload und einem HD-Bild vermutlich zimlich übel nach hinten losgehen wird... Dennoch ist das m.E. die einzig sinnvolle Lösung - hier bietet sich z.B. VideoLan als kleiner "Einsteiger-Server" an, wenn es später besser werden soll gibt es natürlich auch richtige Server-Dienste dafür...
das ist nur kein Multicast... Und nen Multicast wirst du auch von deinem Heim-System nicht hinbekommen - da du dafür auch die entsprechenden Geräte brauchst und sich der "Client" dann entsprechend registrieren müsste... In deinem Fall wäre es zwar theoretisch möglich sowas zu bauen (erst wählt man sich über VPN ein, DANN meldet sich der Client am Multicast an) - was aber die Bandbreite nicht reduziert da trotzdem jeder Client deinen Stream für sich bekommen will und entsprechend für jeden Client der Stream durch die Leitung muss...
Was du vermutlich eher suchst ist ein Streaming-Server der sowas erlaubt. JETZT sendest du durchgehend das Signal an den Streaming-Server und hier können es sich Leute abgreifen. Das hat jedoch den Nachteil das du natürlich _IMMER_ den Upload hast (du weisst ja nicht wann jemand sich am Streaming-Server anmeldet), was bei 0,5M Upload und einem HD-Bild vermutlich zimlich übel nach hinten losgehen wird... Dennoch ist das m.E. die einzig sinnvolle Lösung - hier bietet sich z.B. VideoLan als kleiner "Einsteiger-Server" an, wenn es später besser werden soll gibt es natürlich auch richtige Server-Dienste dafür...
Moin,
Ich weiß ja nicht was Du erreichen willst, aber für das, was Du streamen willst, aber da gehört vermutlich deutlich mehr dazu als 500kbps upload und eine WebCam.
IMHO ist das sinnvollste für Dich, einen dienstlester zu suchen, der sich mit sowas auskennt. Alternativ kannst du natürlich auch Dir einen root-Server holen und selbst basteln. Mach Dich aber auf viel Lehrgeld gefaßt.
lks
Ich weiß ja nicht was Du erreichen willst, aber für das, was Du streamen willst, aber da gehört vermutlich deutlich mehr dazu als 500kbps upload und eine WebCam.
- Solange sich alles im LAN abspielt, sollte es bei korrekter Konfiguration deiner Router und switches kein Problem sein, multicast zu nutzen.
- Soll das ganz aber ins Internet gehen, brauchst Du erstmal eine Anbindung ans MBone, um per Multicast streamen zu können. Das geht nciht einfach so per DSL-leitung beim Hinterhofprovider.
- Um HD-Inhalte ins Netz zu bekommen, benötigst Du einen uplink mit genügend Bandbreitenreserven. Ein typischer HD-Stream liegt je nach Codec u.U. bei mehreren MBit/s. Du solltest Dir also gleich eine ordentliche Leitung, am besten eine symmetrische, sofern nur DSL verfügbar ist, bestellen.
- Trotzdem wirst Du einige Benutzer nicht mit multicast versorgen können, weil die einen provider haben, der keien Multicasts durchläßt. da mußt Du wieder klassisch streamen (RTSP, HTTP, oder anderes).
IMHO ist das sinnvollste für Dich, einen dienstlester zu suchen, der sich mit sowas auskennt. Alternativ kannst du natürlich auch Dir einen root-Server holen und selbst basteln. Mach Dich aber auf viel Lehrgeld gefaßt.
lks
Das ist definitiv KEIN Multicast was die Kamera benutzt, sondern ein Session basiertes Streaming sonst wäre eine solche Anbindung via Provider und dd-wrt gar nicht möglich, denn DD-WRT routet so ohne weiteres kein Multicast ! Kollege maretz hat da Recht !
Active-X ist ja sehr traurig. D.h. diese tollen Bilder können dann nur IE Microsoft Knechte sehen. Alle anderen User mit Smartphones, iPads, Macs, Linux sind dann raus.
Und wer vom Rest hat dann auch noch das Active-X Trojaner Einfallstor geöffnet ?!
Active-X ist ja sehr traurig. D.h. diese tollen Bilder können dann nur IE Microsoft Knechte sehen. Alle anderen User mit Smartphones, iPads, Macs, Linux sind dann raus.
Und wer vom Rest hat dann auch noch das Active-X Trojaner Einfallstor geöffnet ?!
Was besser ist ist doch gar nicht die Frage ! Die Frage ist WAS denn deine Kamera an Protokollen supportet überhaupt !
Für den User ist das doch Latte...der klickt auf den URL "Zur Webcam gehts hier" und schert sich doch niemals drum was da im Hintergrund werkelt...
Oder hast du schon mal jemanden gesehen der ein riesiges Protokoll Customizing machen muss nur um eine dödelige Webcam anzusehen im Browser oder VLC oder was auch immer...
Hier bist du wohl irgendwie in einer Denk Sackgasse...
P.S.: Deine Shift Taste ist defekt !
Für den User ist das doch Latte...der klickt auf den URL "Zur Webcam gehts hier" und schert sich doch niemals drum was da im Hintergrund werkelt...
Oder hast du schon mal jemanden gesehen der ein riesiges Protokoll Customizing machen muss nur um eine dödelige Webcam anzusehen im Browser oder VLC oder was auch immer...
Hier bist du wohl irgendwie in einer Denk Sackgasse...
P.S.: Deine Shift Taste ist defekt !
das ist mir schon klar. Ich wollt edem TO nur mitteilen, daß wenner tatsächlich multicast & Co. Nutzen will, es eben nicht mit einer 0815-Kamera getan ist, sondern deutlich mehr dazu gehört.
lks