Nach Board- und Speichertausch CD Lesefehler
Kopieren: ja Installieren: nein
Hallo erstmal!
Hab gegoogelt, die Boardsuche verwendet und habe nichts gefunden! Also bitte ich um Hilfe!
Ich habe ein Biostar Mainboard mit 2x 1GB Speicher, sowie eine NVidia 7950 GT und ein 500 W Netzteil mit vorhandenen Komponenten (IDE HDD, Pentium 4 3,2 GHz, DVD-ROM) zusammengebaut.
So weit funktioniert alles, leider kann ich CDs (originale, nicht zerkratzt) die bisher mit diesem Laufwerk funktionierten, nicht mehr installieren! Auch ist eine Installation über ein externes DVDlLaufwerk nicht möglich! (" Kann die Datei xyz nicht finden)
Das Kopieren der Dateien ist allerdings möglich ?!?!? Eine Installation von der HDD weg dann aber nicht mehr ??!!??!
Kennt jemand das Problem und kann helfen?
Danke
Werner
Hab gegoogelt, die Boardsuche verwendet und habe nichts gefunden! Also bitte ich um Hilfe!
Ich habe ein Biostar Mainboard mit 2x 1GB Speicher, sowie eine NVidia 7950 GT und ein 500 W Netzteil mit vorhandenen Komponenten (IDE HDD, Pentium 4 3,2 GHz, DVD-ROM) zusammengebaut.
So weit funktioniert alles, leider kann ich CDs (originale, nicht zerkratzt) die bisher mit diesem Laufwerk funktionierten, nicht mehr installieren! Auch ist eine Installation über ein externes DVDlLaufwerk nicht möglich! (" Kann die Datei xyz nicht finden)
Das Kopieren der Dateien ist allerdings möglich ?!?!? Eine Installation von der HDD weg dann aber nicht mehr ??!!??!
Kennt jemand das Problem und kann helfen?
Danke
Werner
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 63561
Url: https://administrator.de/contentid/63561
Printed on: June 7, 2023 at 01:06 o'clock
2 Comments
Latest comment
Hallo!
ich hatte solche Phänomene bereits bei defektem Speicher.
Einfach mal memtest86+ (auf fast jeder Linux-CD enthalten) drüber laufen lassen. Wenn irgendwas Rot, dann Speicher (RAM) tot (bzw. beschädigt).
Habe damals lange Zeit gerätselt woran das wohl liegen mag, bis ich einfach mal'nen Speichertest machte.
Nach dem Einbau von neuem Speicher gab es da keine Probleme mehr.
Gruß
ich hatte solche Phänomene bereits bei defektem Speicher.
Einfach mal memtest86+ (auf fast jeder Linux-CD enthalten) drüber laufen lassen. Wenn irgendwas Rot, dann Speicher (RAM) tot (bzw. beschädigt).
Habe damals lange Zeit gerätselt woran das wohl liegen mag, bis ich einfach mal'nen Speichertest machte.
Nach dem Einbau von neuem Speicher gab es da keine Probleme mehr.
Gruß