Nach VPN Deinstallation funktioniert DNS nicht mehr
Hallo,
ich hatte auf einem Laptop den Cisco Quick VPN Client installiert - alles lief einwandfrei.
Da ich den VPN nun aber nicht mehr benötige habe ich den VPN Client wieder deinstalliert.
Nun hat der Laptop aber keine Netzwerkverbindung mehr, weder per LAN noch per W-LAN.
Besser gesagt funktioniert die Netzwerkverbindung schon noch, aber der DNS will nicht mehr.
So kann ich z.B. meinen Router 192.168.1.1 bzw. auch den Google DNS 8.8.8.8 anpingen.
Sobald ich aber z.B. google.com direkt anpinge bekomme ich keine Antwort.
Ich habe bereits die Netzwerkadapter neu installiert - leider ohne Erfolg.
Ich glaube irgendwo müssen noch reste des VPN Clients liegen, die den DNS blockieren.
Bitte um Hilfe bei meinem Problem.
Vielen Dank
Marko
ich hatte auf einem Laptop den Cisco Quick VPN Client installiert - alles lief einwandfrei.
Da ich den VPN nun aber nicht mehr benötige habe ich den VPN Client wieder deinstalliert.
Nun hat der Laptop aber keine Netzwerkverbindung mehr, weder per LAN noch per W-LAN.
Besser gesagt funktioniert die Netzwerkverbindung schon noch, aber der DNS will nicht mehr.
So kann ich z.B. meinen Router 192.168.1.1 bzw. auch den Google DNS 8.8.8.8 anpingen.
Sobald ich aber z.B. google.com direkt anpinge bekomme ich keine Antwort.
Ich habe bereits die Netzwerkadapter neu installiert - leider ohne Erfolg.
Ich glaube irgendwo müssen noch reste des VPN Clients liegen, die den DNS blockieren.
Bitte um Hilfe bei meinem Problem.
Vielen Dank
Marko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 614763
Url: https://administrator.de/forum/nach-vpn-deinstallation-funktioniert-dns-nicht-mehr-614763.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
gebe mal in einer administrativen Eingabeaufforderung folgendes nacheinander ein:
Und starte dann deinen Rechner neu.
Die Befehle setzen den Interface-Adapter und den Winsock (https://de.wikipedia.org/wiki/Winsock) auf Standardeinstellungen zurück.
Geht es nun wieder?
MfG
gebe mal in einer administrativen Eingabeaufforderung folgendes nacheinander ein:
ipconfig /flushdns
ipconfig /registerdns
netsh interface ipv4 reset
netsh interface tcp reset
netsh interface udp reset
netsh winsock reset
Und starte dann deinen Rechner neu.
Die Befehle setzen den Interface-Adapter und den Winsock (https://de.wikipedia.org/wiki/Winsock) auf Standardeinstellungen zurück.
Geht es nun wieder?
MfG