Nachrichten per AS2 versenden klappt nicht immer?
Hallo,
ich habe in unserer Firma folgende Aufgabe: Es soll ein Datenaustausch per AS2 mit einem Partner erfolgen. Wir haben den AS2 Connect von Seeburger gekauft. Soweit habe ich alles konfiguriert, nur kommen die Nachrichten nicht beim Partner n. Bei mir steht erfolgreich versendet, aber auf der Gegenseite ohne Erfolg. Kann mir jemand etwas unter die Arme greifen?
ich habe in unserer Firma folgende Aufgabe: Es soll ein Datenaustausch per AS2 mit einem Partner erfolgen. Wir haben den AS2 Connect von Seeburger gekauft. Soweit habe ich alles konfiguriert, nur kommen die Nachrichten nicht beim Partner n. Bei mir steht erfolgreich versendet, aber auf der Gegenseite ohne Erfolg. Kann mir jemand etwas unter die Arme greifen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 186283
Url: https://administrator.de/forum/nachrichten-per-as2-versenden-klappt-nicht-immer-186283.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 21:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi, hat etwas gedauert.
Also für mich liest es sich erst einmal so, als würden die Nachrichten über den Proxy rausgehen.
URL, wessen IP hast du dort angegeben? Die vom Partner? Hat der auch eine Feste IP? Wenn nein, würde ein DYN-DNS helfen.
bei MDN gehe ich mal von eurer aus, da ja die Sendebestätigung zu euch kommen soll.
Filtert euer Proxy vll die Nachrichten? Schau mal in die Logs der Firewall, ob dort etwas vermerkt ist.
Lg Pago
Also für mich liest es sich erst einmal so, als würden die Nachrichten über den Proxy rausgehen.
URL, wessen IP hast du dort angegeben? Die vom Partner? Hat der auch eine Feste IP? Wenn nein, würde ein DYN-DNS helfen.
bei MDN gehe ich mal von eurer aus, da ja die Sendebestätigung zu euch kommen soll.
Filtert euer Proxy vll die Nachrichten? Schau mal in die Logs der Firewall, ob dort etwas vermerkt ist.
Lg Pago
Wenn du mit dem Seeberger AS2 Connector direkt über die Fritzbox gehst, ohne dass der Proxy genutzt wird, dann reicht das (du kannst ja eine entsprechende Route eintragen, welche den Traffic des AS2 Connectors direkt über die FB in´s Netz schickt). Dann hat auch nicht´s weiter mehr dazwischen zu funken.