nachträglich installiertes Windows mit grub booten
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe auf meinem PC Kubuntu 7.10 mit grub im MBR als Bootloader auf der ersten IDE Platte (IDE1 Master) in meinem System installiert. Auf einer zweiten Platte (2.IDE Master) befindet sich Windows XP mit dem NT-Loader. Ich möchte jetzt grub verwenden um wahlweise Linux oder Windows booten zu können.
An verschiedenen Stellen habe ich gelesen, dass man in der menu.lst vom Grub die Platten mit dem map-Befehl drehen muss. Andere wiederum behaupten, die boot.ini auf der Windows Platte muss geändert werden.
Meine menu.lst sieht momentan so aus:
## ## End Default Options ##
title Ubuntu 7.10, kernel 2.6.22-14-generic
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.22-14-generic root=UUID=4e0d7e59-2088-40ea-abad-0554554efb93 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.22-14-generic
quiet
title Ubuntu 7.10, kernel 2.6.22-14-generic (recovery mode)
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.22-14-generic root=UUID=4e0d7e59-2088-40ea-abad-0554554efb93 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.22-14-generic
title Ubuntu 7.10, kernel 2.6.20-16-generic
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.20-16-generic root=UUID=4e0d7e59-2088-40ea-abad-0554554efb93 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.20-16-generic
quiet
title Ubuntu 7.10, kernel 2.6.20-16-generic (recovery mode)
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.20-16-generic root=UUID=4e0d7e59-2088-40ea-abad-0554554efb93 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.20-16-generic
title Ubuntu 7.10, memtest86+
root (hd0,2)
kernel /boot/memtest86+.bin
quiet
### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST
##This is a divider, added to separate the menu items below from the Debian
## ones.
title Other operating systems:
root
## This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
## on /dev/hda1
title Microsoft Windows XP Professional
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
makeactive
Wenn ich den Windows XP Eintrag im grub auswähle erhalte ich den Error 13 (invalid or unsupported executable format) vom grub?!
Was mache ich falsch?
Danke schonmal!
Gruß Jochen
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe auf meinem PC Kubuntu 7.10 mit grub im MBR als Bootloader auf der ersten IDE Platte (IDE1 Master) in meinem System installiert. Auf einer zweiten Platte (2.IDE Master) befindet sich Windows XP mit dem NT-Loader. Ich möchte jetzt grub verwenden um wahlweise Linux oder Windows booten zu können.
An verschiedenen Stellen habe ich gelesen, dass man in der menu.lst vom Grub die Platten mit dem map-Befehl drehen muss. Andere wiederum behaupten, die boot.ini auf der Windows Platte muss geändert werden.
Meine menu.lst sieht momentan so aus:
## ## End Default Options ##
title Ubuntu 7.10, kernel 2.6.22-14-generic
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.22-14-generic root=UUID=4e0d7e59-2088-40ea-abad-0554554efb93 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.22-14-generic
quiet
title Ubuntu 7.10, kernel 2.6.22-14-generic (recovery mode)
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.22-14-generic root=UUID=4e0d7e59-2088-40ea-abad-0554554efb93 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.22-14-generic
title Ubuntu 7.10, kernel 2.6.20-16-generic
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.20-16-generic root=UUID=4e0d7e59-2088-40ea-abad-0554554efb93 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.20-16-generic
quiet
title Ubuntu 7.10, kernel 2.6.20-16-generic (recovery mode)
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.20-16-generic root=UUID=4e0d7e59-2088-40ea-abad-0554554efb93 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.20-16-generic
title Ubuntu 7.10, memtest86+
root (hd0,2)
kernel /boot/memtest86+.bin
quiet
### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST
##This is a divider, added to separate the menu items below from the Debian
## ones.
title Other operating systems:
root
## This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
## on /dev/hda1
title Microsoft Windows XP Professional
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
makeactive
Wenn ich den Windows XP Eintrag im grub auswähle erhalte ich den Error 13 (invalid or unsupported executable format) vom grub?!
Was mache ich falsch?
Danke schonmal!
Gruß Jochen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 84157
Url: https://administrator.de/forum/nachtraeglich-installiertes-windows-mit-grub-booten-84157.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja so würd ich auch eher sagen.
Kannst Dir ja mal das hier anschauen (gegen Ende kommt das was Du suchst)
http://apcmag.com/how_to_dual_boot_linux_and_windows_xp_linux_installed ...
Kannst Dir ja mal das hier anschauen (gegen Ende kommt das was Du suchst)
http://apcmag.com/how_to_dual_boot_linux_and_windows_xp_linux_installed ...
Hallo!
Danke für Eure Anworten. Wenn ich
meinen Eintrag in der menu.lst auf
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader +1
ändere, habe ich keinen Eintrag mehr um
Windows zu starten?!
Den Link hab ich mir aufmerksam
durchgelesen. Leider handelt es sich bei der
Beschreibung um eine weitere Windows
Partition auf der ersten Platte am
primären IDE Port. Meine Windows Platte
hängt aber leider am sekundären IDE
Port als Master.
Daher denke ich schon, dass der Weg
über das ummappen der Laufwerke richtig
wäre.
Hat noch jemand eine Idee? Wäre echt
super!
Danke!
Gruß Jochen
Danke für Eure Anworten. Wenn ich
meinen Eintrag in der menu.lst auf
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader +1
ändere, habe ich keinen Eintrag mehr um
Windows zu starten?!
Den Link hab ich mir aufmerksam
durchgelesen. Leider handelt es sich bei der
Beschreibung um eine weitere Windows
Partition auf der ersten Platte am
primären IDE Port. Meine Windows Platte
hängt aber leider am sekundären IDE
Port als Master.
Daher denke ich schon, dass der Weg
über das ummappen der Laufwerke richtig
wäre.
Hat noch jemand eine Idee? Wäre echt
super!
Danke!
Gruß Jochen
Sag nicht, du hast die Zeile "title" gelöscht? Was dahinter steht, ist übrigens egal, ist nur was grub anzeigen soll.