Netgear DG834B und NCP Secure VPN Client, benötige Unterstüzung
Hallo Leute,
ich habe einen Netgear DG834B Router, Version V4.01.27 und den NCP Secure Enterprise Client Version 8.30.
Ich versuche eine VPN Verbindung zwischen Laptop und dem Router aufzubauen, die einstellungen hab ich aus einigen anderen Beiträgen, und meine erfahrung mit NCP, eingerichtet und nun bekomme ich folgende Fehlermeldungen:
Am Router:
Sat, 2008-02-16 19:32:41 - [Laptop] responding to Main Mode from unknown peer "meine ip"
Sat, 2008-02-16 19:32:42 - [Laptop] sent MR3, ISAKMP SA established
Sat, 2008-02-16 19:32:42 - [(null)] sending notification PAYLOAD_MALFORMED to "meine ip":500
Sat, 2008-02-16 19:32:46 - [(null)] sending notification PAYLOAD_MALFORMED to "meine ip":500
Sat, 2008-02-16 19:32:49 - [(null)] sending notification PAYLOAD_MALFORMED to "meine ip":500
Sat, 2008-02-16 19:32:52 - [(null)] sending notification PAYLOAD_MALFORMED to "meine ip":500
Sat, 2008-02-16 19:32:55 - [Laptop] received Delete SA payload: deleting ISAKMP State #1
Und am NCP Client:
Im Hauptfenster bekomme ich die Meldung "IKE-Fehler (Phase 1)" Kontakt zur Gegenstelle verloren
und im Log:
16.02.2008 19:32:46 IPSDIALCHAN::start building connection
16.02.2008 19:32:46 IPSDIAL::DNSREQ: resolving dnserver over lan: meineip.dyndns.org
16.02.2008 19:32:46 IPSDIAL->DNSREQ: resolved ipadr: "meine ip"
16.02.2008 19:32:46 NCPIKE-phase1:name(Laptop) - outgoing connect request - main mode.
16.02.2008 19:32:46 XMIT_MSG1_MAIN - Laptop
16.02.2008 19:32:47 RECV_MSG2_MAIN - Laptop
16.02.2008 19:32:47 IKE phase I: Setting LifeTime to 86400 seconds
16.02.2008 19:32:47 XMIT_MSG3_MAIN - Laptop
16.02.2008 19:32:47 IPSDIAL->FINAL_TUNNEL_ENDPOINT:"Meine ip"
16.02.2008 19:32:47 RECV_MSG4_MAIN - Laptop
16.02.2008 19:32:47 XMIT_MSG5_MAIN - Laptop
16.02.2008 19:32:48 RECV_MSG6_MAIN - Laptop
16.02.2008 19:32:48 Turning on DPD mode - Laptop
16.02.2008 19:32:48 NCPIKE-phase1:name(Laptop) - connected
16.02.2008 19:32:48 Phase1 is Ready: IkeIndex = 00000001
16.02.2008 19:32:48 XMIT_IKECFG_REQUEST - Laptop
16.02.2008 19:33:00 IPSDIAL - disconnected from Laptop on channel 1.
Also ich hab den eindruck das er die Verbindung schon irgendwie aufbaut, aber dann nicht so richtig zum ende kommt!!?? Hab am Laptop die Firewall aus, und es über verschieden leitungen versucht (DSL direkt, DSL Router, ISDN, Analog und Vodafone Mobile Connect Card) überall das selbe. Ach und über den selben Laptop mit dem NCP Client baue ich täglich tatellos eine VPN Verbindung zu einen NCP VPN Server und eine andere zu einen Lancom Router auf.
Gibt es Jemand der mir helfen kann was die Fehlermeldung bedeutet, bzw jemand der die gleiche konstellation (NCP -> Netgear) hat der mir eine Anleitung oder hilfe geben kann.
Aus meiner suche in anderen Foren bzw Google ersehe ich das mit diese konstellation einige Versuche aber dann das Posten wie es Funkioniert vergessen.
Ich danke schonmal für eure Hilfe!
ich habe einen Netgear DG834B Router, Version V4.01.27 und den NCP Secure Enterprise Client Version 8.30.
Ich versuche eine VPN Verbindung zwischen Laptop und dem Router aufzubauen, die einstellungen hab ich aus einigen anderen Beiträgen, und meine erfahrung mit NCP, eingerichtet und nun bekomme ich folgende Fehlermeldungen:
Am Router:
Sat, 2008-02-16 19:32:41 - [Laptop] responding to Main Mode from unknown peer "meine ip"
Sat, 2008-02-16 19:32:42 - [Laptop] sent MR3, ISAKMP SA established
Sat, 2008-02-16 19:32:42 - [(null)] sending notification PAYLOAD_MALFORMED to "meine ip":500
Sat, 2008-02-16 19:32:46 - [(null)] sending notification PAYLOAD_MALFORMED to "meine ip":500
Sat, 2008-02-16 19:32:49 - [(null)] sending notification PAYLOAD_MALFORMED to "meine ip":500
Sat, 2008-02-16 19:32:52 - [(null)] sending notification PAYLOAD_MALFORMED to "meine ip":500
Sat, 2008-02-16 19:32:55 - [Laptop] received Delete SA payload: deleting ISAKMP State #1
Und am NCP Client:
Im Hauptfenster bekomme ich die Meldung "IKE-Fehler (Phase 1)" Kontakt zur Gegenstelle verloren
und im Log:
16.02.2008 19:32:46 IPSDIALCHAN::start building connection
16.02.2008 19:32:46 IPSDIAL::DNSREQ: resolving dnserver over lan: meineip.dyndns.org
16.02.2008 19:32:46 IPSDIAL->DNSREQ: resolved ipadr: "meine ip"
16.02.2008 19:32:46 NCPIKE-phase1:name(Laptop) - outgoing connect request - main mode.
16.02.2008 19:32:46 XMIT_MSG1_MAIN - Laptop
16.02.2008 19:32:47 RECV_MSG2_MAIN - Laptop
16.02.2008 19:32:47 IKE phase I: Setting LifeTime to 86400 seconds
16.02.2008 19:32:47 XMIT_MSG3_MAIN - Laptop
16.02.2008 19:32:47 IPSDIAL->FINAL_TUNNEL_ENDPOINT:"Meine ip"
16.02.2008 19:32:47 RECV_MSG4_MAIN - Laptop
16.02.2008 19:32:47 XMIT_MSG5_MAIN - Laptop
16.02.2008 19:32:48 RECV_MSG6_MAIN - Laptop
16.02.2008 19:32:48 Turning on DPD mode - Laptop
16.02.2008 19:32:48 NCPIKE-phase1:name(Laptop) - connected
16.02.2008 19:32:48 Phase1 is Ready: IkeIndex = 00000001
16.02.2008 19:32:48 XMIT_IKECFG_REQUEST - Laptop
16.02.2008 19:33:00 IPSDIAL - disconnected from Laptop on channel 1.
Also ich hab den eindruck das er die Verbindung schon irgendwie aufbaut, aber dann nicht so richtig zum ende kommt!!?? Hab am Laptop die Firewall aus, und es über verschieden leitungen versucht (DSL direkt, DSL Router, ISDN, Analog und Vodafone Mobile Connect Card) überall das selbe. Ach und über den selben Laptop mit dem NCP Client baue ich täglich tatellos eine VPN Verbindung zu einen NCP VPN Server und eine andere zu einen Lancom Router auf.
Gibt es Jemand der mir helfen kann was die Fehlermeldung bedeutet, bzw jemand der die gleiche konstellation (NCP -> Netgear) hat der mir eine Anleitung oder hilfe geben kann.
Aus meiner suche in anderen Foren bzw Google ersehe ich das mit diese konstellation einige Versuche aber dann das Posten wie es Funkioniert vergessen.
Ich danke schonmal für eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 80918
Url: https://administrator.de/forum/netgear-dg834b-und-ncp-secure-vpn-client-benoetige-unterstuezung-80918.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo, ich hatte haargenau die selbe Sequenz im Log. Der NCP Support sagte, dass man in der "IP Adressen Zuweisung" Lokale-IP-Adresse oder "IP-Adresse manuell ..." auswählen muss, um diesen XMIT_IKECFG_REQUEST los zu werden - und das war's tatsächlich auch schon.
Ich hoffe es klappt bei dir auch.
Michael
Ich hoffe es klappt bei dir auch.
Michael