NETGEAR ProSAFE FVS318G hängt in unregelmäßigen abständen
Hallo Zusammen,
wir betreiben mit den FVS318G eine Standortvernetzung über 4 Standorte. Das klappt soweit ganz gut und zuverlässig.
Wir haben eine neue Telefonanlage in betrieb genommen und haben seid dem nur Probleme mit unserem Router. Es ist eine AGFEO ES730IT
Zur aktuellen Situation:
FritzBox stellt das Internet mit allen Ports an den Netgear zur verfügung. Das restliche Netzwerk hängt an dem Netgear Router.
Nun ist es der fall das in unterschiedlichen abständen der Netgear Router einfach einfriert. Dieser ist Via Webinterface nicht mehr erreichbar. Nach dem man den Strom trennt und wieder herstellt geht alles wieder Telefon VPN und Internet.
Jetzt ist es an allen Standorten der einzige an dem eine Telefonanlage in der Größe hängt und genutzt wird. Meine Vermutung ist es das der Router nicht mit den UDP mengen der TK Klarkommt.
Hat schonmal jemand solche Beobachtungen gemacht oder hat eine Idee wie man das lösen kann ?
Viele Grüße
Rolf
wir betreiben mit den FVS318G eine Standortvernetzung über 4 Standorte. Das klappt soweit ganz gut und zuverlässig.
Wir haben eine neue Telefonanlage in betrieb genommen und haben seid dem nur Probleme mit unserem Router. Es ist eine AGFEO ES730IT
Zur aktuellen Situation:
FritzBox stellt das Internet mit allen Ports an den Netgear zur verfügung. Das restliche Netzwerk hängt an dem Netgear Router.
Nun ist es der fall das in unterschiedlichen abständen der Netgear Router einfach einfriert. Dieser ist Via Webinterface nicht mehr erreichbar. Nach dem man den Strom trennt und wieder herstellt geht alles wieder Telefon VPN und Internet.
Jetzt ist es an allen Standorten der einzige an dem eine Telefonanlage in der Größe hängt und genutzt wird. Meine Vermutung ist es das der Router nicht mit den UDP mengen der TK Klarkommt.
Hat schonmal jemand solche Beobachtungen gemacht oder hat eine Idee wie man das lösen kann ?
Viele Grüße
Rolf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 386617
Url: https://administrator.de/forum/netgear-prosafe-fvs318g-haengt-in-unregelmaessigen-abstaenden-386617.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Sind hiermit TCP/UDP Ports gemeint oder die LAN Ports deiner Fritte? Wenn die Lanports deiner Fritte bringt dir das nichts, evtl. kommt der Fehler hiervon. Falls TCP/UDP Ports gemeint sind, kein Problem aber wo ist dann die sicherheit für dein Netzwerk?
Austauschen, bzw. ersetzen, wird es dann besser?
https://www.netgear.com/support/product/FVS318G.aspx
Gruß,
Peter
Sind hiermit TCP/UDP Ports gemeint oder die LAN Ports deiner Fritte? Wenn die Lanports deiner Fritte bringt dir das nichts, evtl. kommt der Fehler hiervon. Falls TCP/UDP Ports gemeint sind, kein Problem aber wo ist dann die sicherheit für dein Netzwerk?
Nun ist es der fall das in unterschiedlichen abständen der Netgear Router einfach einfriert.
Deutet daraufhin das dieser Putt am gehen isthttps://www.netgear.com/support/product/FVS318G.aspx
Meine Vermutung ist es das der Router nicht mit den UDP mengen der TK Klarkommt.
Egal ob der am Putt gehen ist oder nicht mit der menge an Anfragen/Antworten klarkommt läuft aufs gleiche raus - Austauschen.Gruß,
Peter
Moin Rolf,
auch ich kann dir nur empfehlen, alle deine Netgear VPN-Router auszustauschen.
Ich hatte die früher sehr häufig im Einsatz, da aber Netgear sich aus diesem Segment zurückgezogen hat und keine Updates mehr zur Verfügung stellt, sind die Teile nicht zukunftsfähig.
Mittlerweile richte ich bei meinen Kunden fast ausnahmslos Lancom Router ein. Sind zwar teurer, aber den Mehrpreis ganz sicher wert.
Wenn deine Fritte nicht zufällig eine Kabelbox ist, kannst du die auch gleich aus dem Netz nehmen und das den Router mit VDSL-Modem machen lassen.
auch ich kann dir nur empfehlen, alle deine Netgear VPN-Router auszustauschen.
Ich hatte die früher sehr häufig im Einsatz, da aber Netgear sich aus diesem Segment zurückgezogen hat und keine Updates mehr zur Verfügung stellt, sind die Teile nicht zukunftsfähig.
Mittlerweile richte ich bei meinen Kunden fast ausnahmslos Lancom Router ein. Sind zwar teurer, aber den Mehrpreis ganz sicher wert.
Wenn deine Fritte nicht zufällig eine Kabelbox ist, kannst du die auch gleich aus dem Netz nehmen und das den Router mit VDSL-Modem machen lassen.