28689

Netgear WG111 mit FRITZ!Box Fon WLAN 7050 unter SuSe Linux 10.0 einrichten

Hallo,
Ich habe nach der Anleitung von Pide meine Netgear WG111 (USB 2.0. 54 Mbps) eingerichtet.

Nachdem ich den Treiber installiert habe, erkennt Suse Linux 10.0 diesen.
Beim KWiFimanager gibt es jedoch die ersten Probleme:
Die Balken sind nicht dauerhaft grün. Weiter unten steht: Accesspoint: N/A.
Beim "Scan for Networks" findet der Rechner meine FritzBox 7050 und (sehr wahrscheinlich) das Netz meines Nachbarn.
Kann es richtig sein, daß die Balken nicht immer grün sind?
Kann ich beim KwiFimanager evtl die Frequenz (Kanal) anders einstellen (XP läuft auf Kanal 6)?
Die blaue Lampe am WG111 flackert auch immer nur ganz kurz auf.

Wie geht es weiter?
Bei der DSL-Konfiguration (PPP-Modus: "Tunnel-Protocol für Point to Point" oder PPP über Ethernet") kann ich nur die 10/100 Netzwerkkarte vom Rechner auswählen. Nicht aber die soeben konfigurierte WG111.
Provider (1&1) und WEP-Schlüssel (ASCII oder Hexa) habe ich doppelt und dreifach überprüft. Sie sind richtig eingegeben.

Was mache ich falsch?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 30499

Url: https://administrator.de/forum/netgear-wg111-mit-fritzbox-fon-wlan-7050-unter-suse-linux-10-0-einrichten-30499.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 11:04 Uhr